Käse-Bier-Weg

Bachlauf am Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.

  • Strecke
    6,98 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    72 Hm
  • Abstieg
    44 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Käse und Bierspezialitäten aus der Region zu genießen, das darf bei Ihrem Allgäu-Urlaub nicht fehlen! Noch besser ist es, wenn man dies mit einer kleinen Wanderung verbindet und somit zusätzlich noch die vielfältige Voralpenlandschaft genießen kann. In der Sennerei Lehern liefern täglich neun Milchbauern ihre frische Heumilch, die zu bestem Käse verarbeitet wird. Dort können Sie auch an einer Führung teilnehmen und hinter die Kulissen schauen. Sehenswert ist auch die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Speiden.



Diese Vitaltour verläuft auf gut der Hälfte der Strecke auf asphaltierten Wegen und Straßen.


Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:



    • Für absolute Sonnenliebhaber

    • Gut geeignet bei Haselnuss-, Erlen- und Birkenallergie.

    • Bei Grasallergie ist die Wanderung zur Blütezeit nicht empfehlenswert.

    • Geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken, insbesonder an nicht zu sonnigen Tagen

    • Bei akuten Gelenkproblemen aufgrund des Bodenbelags nicht zu empfehlen

    • Kalorienverbrauch: Frau ca. 434 kcal, Mann ca. 498 kcal 

Sie starten beim Dorfladen Hopfen am See in westlicher Richtung um den Hopfensee und folgen dem Hopfenseerundweg bis Sie zur Abzweigung Richtung Reinertshof kommen. Dort biegen Sie erst rechts ab, um wenige Meter später wieder links in Richtung "Reinertshof" abzubiegen. Sie überqueren unbemekrt den Autobahntunnel und gelangen so nach Reinertshof, wo Sie sich links Richtung "Lehern" halten. Durch den Weiler Hinterberg hindurch gelangen Sie zur Staatsstraße OAL 2, wo Sie der parallel zur Straße verlaufende Geh- und Radweg rechter Hand direkt nach Lehern bringt. Rechts der Käserei führt eine kleine Ortsverbindungsstraße nach Wiedemen, der Sie ca. 200 Meter folgen und noch vor Wiedemen rechts Richtung " Speiden/Mariahilf" abbiegen. Hier beginnt auch der ausgeschilderte Käse-Bier-Weg (Allgäuer Bier-Käse-Wanderung). Folgen Sie der Beschilderung erst auf asphaltierem Weg, später auf einem Schotterweg, bis die Wanderbeschilderung links Richtung "Speiden/Mariahilf" abzweigt. Sie gehen erst über einen Wiesenweg bevor Sie noch einmal kurz der Teerstraße rechter Hand folgen. Wenig später biegen Sie links Richtung "Speiden, Mariahilf" ab und folgen einem Wald- und Wiesenweg, der Sie zum Mariahilferweg bringt, welcher Sie wiederum direkt nach Speiden bringt. Sie gehen einmal um die Kirche Mariahilf herum, um auf der Mariahilferstraße in nördlicher Richtung nach Eisenberg und zur Bushaltestelle an der Pröbstener Straße zu gelangen.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie die B310 in Richtung Weißensee und folgen der Beschilderung nach Hopfen am See oder Sie verlassen Füssen Richtung Norden auf der B16 und folgen der Beschilderung nach Hopfen am See.


Parken

Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Zug- und Busbahnhof bringt Sie die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Hopfen, Uferstr./Bergstr.".

Zurück von Eisenberg nach Hopfen und Füssen kommen Sie mit der Buslinie 56. Zurück nach Weißensee führt Linie 56 (Richtung Pfronten) mit Umstieg (Haltestelle "Pfr-Meilingen, Kreisverkehr") in die Linie 71 nach Weißensee.

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Blick über den Hopfensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Brücke am Hopfenseerundweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung Richtung Speiden/Mariahilf
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wegekreuz am Wanderweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Infotafel Käse-Bier-Weg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung der Bier-Käse-Wanderung
©

Füssen Tourismus und Marketing

Schotterweg Richtung Speiden
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wiesenpfad zur nächsten Infotafel des Bier-Käse-Weg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Infotafel des Bier-Käse-Weg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wanderweg Richtung Speiden
©

Füssen Tourismus und Marketing

Waldpfad Richtung Speiden
©

Füssen Tourismus und Marketing

Feldweg vorbei an Jungvieh Richtung Speiden
©

Füssen Tourismus und Marketing

Kirche Mariahilf in Speiden
©

Füssen Tourismus und Marketing

Infotafel des Bier-Käse-Weg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Maria-Hilfer-Sudhaus
©

Füssen Tourismus und Marketing

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sulzrundweg bei Roßhaupten

    Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Burgruine Falkenstein

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.

    Distanz7,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg524 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg

    ©

    Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wildbienenpfad

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Familienfreundlicher Rundweg mit Einblicken in die Bienenwelt und schönen Aussichten. 

    Distanz2,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.