Ein interessanter Themenweg mit zahlreichen Infos zur Natur, der sich daher auch gut für Familien eignet.
Gemeinde Halblech
- Strecke3,71 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg64 Hm
- Abstieg64 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der Naturpfad erinnert an den am 7.7.2003 am Geiselstein verunglückten Pfarrer Peter Mayr. Der Einstieg beginnt an der schön gelegenen Kirche St. Peter mit einem herrlichen Ausblick auf das Ammergebirge und den Talkessel bis Schwangau und Füssen. Der abwechslungsreiche Pfad bietet verschiedene Trittsteine und Wegebeläge, kombiniert mit Naturinformationen und ist ideal für Familien.
Der Rückweg erfolgt auf dem sog. "Roßweg" zwischen Trauchgau und Berghof etwas nördlich.
Start der Tour ist in Berghof. Vorbei an der Kirche St. Peter geht es auf dem Pfarrer-Mayr-Naturpfad zum Halblech-Dammweg. Weiter geht es dann links ab auf dem sog. "Roßweg" über Wiesen zurück nach Berghof.
Die Strecke verläuft ab der Kirche St. Peter auf einem Wiesenweg mit hölzernen Trittsteinen und Bretterwegabschnitten und teilweise auch auf einem kiesbedeckten Wanderweg. Ab Halblech-Dammweg geht man auf einer Schotterstraße bis zur Abzweigung zum Roßweg, danach ist es bis Berghof ein Wiesen- bzw. Feldweg.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B17 gelangt man nach Halblech.Parken
Am Festplatz in Bayerniederhofen stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Gemeinde Halblech
Ähnliche Touren
- Wandertour
Argenbühl - Ratzenrieder Panoramaweg Nr. 8
© Gemeinde Argenbühl
Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker
© Scheidegg-Tourismus
Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:30 h Aufstieg 415 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Vom Engetal auf den Einstein
© Tannheimer Tal
Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 826 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
© Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
mehr dazuDistanz 23,8 km Dauer 5:57 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Antoniuskapelle
© Tourist-Information Nonnenhorn
Leichte Wanderung mit schönen Aussichtspunkten
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 77 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ponten
© Tannheimer Tal
Eine wunderschöne Wanderung und im Hintergrund eine traumhafte Bergkulisse.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 6:20 h Aufstieg 964 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang
© Tannheimer Tal
Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.
mehr dazuDistanz 14,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 612 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Schlicke
© Tannheimer Tal
Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick.
Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden. Dieselbe Strecke zurück zum Füssener Jöchle....
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 404 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Permanente Halbmarathonstrecke rund um Wangen im Allgäu
© digitalstock
- Aufgrund der Landesgartenschau 2024 kann die Strecke zu Teilen nicht benutzt werden! Es gibt keine Umleitung -
mehr dazuDistanz 22,2 km Dauer 5:45 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.