Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
.
Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
.
Mach dich bereit für eine einzigartige Wanderung und genieße dabei die Vielfalt unserer regionalen Produkte! Auf dieser Tour erwarten dich herrliche Eindrücke und gleich drei Einkehrmöglichkeiten.
Starte an der Tourist-Info in Rettenberg und folge der Beschilderung für den Bier-Genusswanderweg Route 3“. Der erste Abschnitt führt dich über den Lärchenweg zum Friedhof. Von dort aus geht es über einen Pfad, der zunächst bergab in den Hasengarten und dann steil bergauf in Richtung Grünten führt. Der Weg ist teilweise steinig und mit Wurzeln durchzogen, aber die Anstrengung lohnt sich!
Halbzeit und erste Einkehr: Nach einem kurzen, asphaltierten Abstieg erreichst du die BierAlp und die Brauerei BernardiBräu (Stichweg, Dauer ca. 10 Minuten). Hier kannst du dir ein „ProBiererle“ gönnen – eine Verkostung verschiedener BernardiBräu-Biere, begleitet von einem köstlichen Genuss.Brotzeit-Brettle mit regionalen Spezialitäten. Frisch gestärkt setzt du deine Wanderung fort, indem du den Weg wieder zurückgehst und dann der Beschilderung zur Alpe Kammeregg folgst. Auch hier erwartet dich ein weiteres „ProBiererle“ mit regionalen Produkten.
Weiter zur dritten Alpe: Von der Alpe Kammeregg aus führt ein wunderschöner Weg zur Alpe Kalkhöf, der dritten Einkehrstation. Auch hier darfst du dich auf ein besonderes „ProBiererle“ freuen. Nach diesem kulinarischen Highlight geht es wieder zurück ins Tal. Folge einfach der Beschilderung über Wagneritz zurück nach Rettenberg.
In Rettenberg angekommen, erwarten dich Dich beide Brauereien Engelbräu und Zötler. Diese findest du am südlichen und nördlichen Dorfausgang – perfekt für einen gemütlichen Ausklang deiner Tour.
Gutes Schuhwerk und Kleidung für jede Wetterlage!
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Outdooractive Redaktion
Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.
Distanz | 14,4 km |
Dauer | 3:55 h |
Aufstieg | 236 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Die Wanderung startet an der Bergstation der Breitenbergbahn und führt zum Gipfel des Breitenbergs und der Ostlerhütte. Zurück geht´s über den "Juwelenweg" bis zur Hochalphütte.
Distanz | 5,1 km |
Dauer | 1:55 h |
Aufstieg | 360 m |
Schwierigkeit | mittel |
Auf dieser Tour steigen wir zunächst auf den Haarberg (900m ü NN), von dem wir eine herrliche Aussicht geniessen, ehe wir uns gemächlich wieder, ein paar Gemeinden passierend hinab zu unserem Ausgangspunkt begeben. Den Weg säumen zahlreiche Windkrafträder.
Distanz | 13,5 km |
Dauer | 3:32 h |
Aufstieg | 183 m |
Schwierigkeit | mittel |
Auf dieser abwechslungsreichen Tour begeben wir uns durch wunderschöne Natur auf die Spuren der Herrschaft Wolkenberg, indem wir an deren Pfarr- und Taufkirche sowie an dessen Burgkomplex entlangwandern. Eine Besichtigung lohnt sich.
Distanz | 5,6 km |
Dauer | 1:29 h |
Aufstieg | 90 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Waltenhofen, Peter Reder
Der gut begehbare Weg bietet vom Stoffelberg, dem Waltenhofener Hausberg, eine tolle Aussicht auf die Allgäuer Berge. Die Wanderung eigenet sich für Groß und Klein und führt vorbei an satten Wiesen und Wäldern.
Distanz | 4,5 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 340 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Auf dieser Rundwanderung gelangt ihr von Pfronten-Kappel auf Wald- und Wiesenwegen zur beliebten Hündeleskopfhütte. Auf dem Rückweg zum Klettergarten Höllschlucht seid ihr auf Forstwegen unterwegs.
Distanz | 5,1 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 299 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Wanderung zur Edelsberghütte auf dem gleichnamigen Edelsberg. Inmitten wunderschöner Bergwiesen gelegen bietet die Edelsberghütte (ehemals Gundhütte) neben ausgezeichneter Hütten-Kulinarik ein fantastisches Alpenpanorama!
Distanz | 7,0 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 277 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alttrauchburg und das Sonneck im Wald entdecken.
Distanz | 9,0 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 367 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäuer Seenland
Den bewaldeten Sonneckgrat und den Speckbachwasserfall entdecken.
Distanz | 14,5 km |
Dauer | 3:55 h |
Aufstieg | 332 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäuer Seenland
Eine anspruchsvolle Wanderung entlang dem Hauchenberg.
Distanz | 16,0 km |
Dauer | 4:55 h |
Aufstieg | 507 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.