Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

Alpe Klakhoef
©

Tourist-Info Rettenberg

Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!.

  • Strecke
    10,69 km
  • Dauer
    3:45 h
  • Aufstieg
    650 Hm
  • Abstieg
    654 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Mach dich bereit für eine einzigartige Wanderung und genieße dabei die Vielfalt unserer regionalen Produkte! Auf dieser Tour erwarten dich herrliche Eindrücke und gleich drei Einkehrmöglichkeiten.

Starte an der Tourist-Info in Rettenberg und folge der Beschilderung für den Bier-Genusswanderweg Route 3“. Der erste Abschnitt führt dich über den Lärchenweg zum Friedhof. Von dort aus geht es über einen Pfad, der zunächst bergab in den Hasengarten und dann steil bergauf in Richtung Grünten führt. Der Weg ist teilweise steinig und mit Wurzeln durchzogen, aber die Anstrengung lohnt sich!

Halbzeit und erste Einkehr: Nach einem kurzen, asphaltierten Abstieg erreichst du die BierAlp und die Brauerei BernardiBräu (Stichweg, Dauer ca. 10 Minuten). Hier kannst du dir ein „ProBiererle“ gönnen – eine Verkostung verschiedener BernardiBräu-Biere, begleitet von einem köstlichen Genuss.Brotzeit-Brettle mit regionalen Spezialitäten. Frisch gestärkt setzt du deine Wanderung fort, indem du den Weg wieder zurückgehst und dann der Beschilderung zur Alpe Kammeregg folgst. Auch hier erwartet dich ein weiteres „ProBiererle“ mit regionalen Produkten.

Weiter zur dritten Alpe: Von der Alpe Kammeregg aus führt ein wunderschöner Weg zur Alpe Kalkhöf, der dritten Einkehrstation. Auch hier darfst du dich auf ein besonderes „ProBiererle“ freuen. Nach diesem kulinarischen Highlight geht es wieder zurück ins Tal. Folge einfach der Beschilderung über Wagneritz zurück nach Rettenberg.

In Rettenberg angekommen, erwarten dich Dich beide Brauereien Engelbräu und Zötler. Diese findest du am südlichen und nördlichen Dorfausgang – perfekt für einen gemütlichen Ausklang deiner Tour.

Gutes Schuhwerk und Kleidung für jede Wetterlage!

Alpe Kalkhoef
©

Tourist-Info Rettenberg

Alpe
©

Tourist-Info Rettenberg

Am Grünten
©

Tourist-Info Rettenberg

BierAlp
©

Tourist-Info Rettenberg

Blick auf den Grünten
©

Tourist-Info Rettenberg

Wegeabschnitt
©

Tourist-Info Rettenberg

Wegeabschnitt
©

Tourist-Info Rettenberg

Wegabschnitt
©

Tourist-Info Rettenberg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg

    ©

    Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Schwangauer Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen

    Distanz14,3 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.

    Distanz19,8 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg670 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wassererlebnisweg durch den Haldertobel

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Obermaiselstein/Grasgehren - Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.

    Distanz12,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg719 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Terra Nostra II

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Schöner Rundweg mit tollen Ausblicken. Der Besuch beim Römerbad ist sehr empfehlenswert.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.