Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
.
Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
.
Mach dich bereit für eine einzigartige Wanderung und genieße dabei die Vielfalt unserer regionalen Produkte! Auf dieser Tour erwarten dich herrliche Eindrücke und gleich drei Einkehrmöglichkeiten.
Starte an der Tourist-Info in Rettenberg und folge der Beschilderung für den Bier-Genusswanderweg Route 3“. Der erste Abschnitt führt dich über den Lärchenweg zum Friedhof. Von dort aus geht es über einen Pfad, der zunächst bergab in den Hasengarten und dann steil bergauf in Richtung Grünten führt. Der Weg ist teilweise steinig und mit Wurzeln durchzogen, aber die Anstrengung lohnt sich!
Halbzeit und erste Einkehr: Nach einem kurzen, asphaltierten Abstieg erreichst du die BierAlp und die Brauerei BernardiBräu (Stichweg, Dauer ca. 10 Minuten). Hier kannst du dir ein „ProBiererle“ gönnen – eine Verkostung verschiedener BernardiBräu-Biere, begleitet von einem köstlichen Genuss.Brotzeit-Brettle mit regionalen Spezialitäten. Frisch gestärkt setzt du deine Wanderung fort, indem du den Weg wieder zurückgehst und dann der Beschilderung zur Alpe Kammeregg folgst. Auch hier erwartet dich ein weiteres „ProBiererle“ mit regionalen Produkten.
Weiter zur dritten Alpe: Von der Alpe Kammeregg aus führt ein wunderschöner Weg zur Alpe Kalkhöf, der dritten Einkehrstation. Auch hier darfst du dich auf ein besonderes „ProBiererle“ freuen. Nach diesem kulinarischen Highlight geht es wieder zurück ins Tal. Folge einfach der Beschilderung über Wagneritz zurück nach Rettenberg.
In Rettenberg angekommen, erwarten dich Dich beide Brauereien Engelbräu und Zötler. Diese findest du am südlichen und nördlichen Dorfausgang – perfekt für einen gemütlichen Ausklang deiner Tour.
Gutes Schuhwerk und Kleidung für jede Wetterlage!
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Tourist-Info Rettenberg
Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
| Distanz | 50,7 km |
| Dauer | 14:35 h |
| Aufstieg | 1.305 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...
| Distanz | 9,7 km |
| Dauer | 3:10 h |
| Aufstieg | 365 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
| Distanz | 7,3 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 431 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
| Distanz | 8,0 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 235 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
| Distanz | 11,4 km |
| Dauer | 2:45 h |
| Aufstieg | 185 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
| Distanz | 9,4 km |
| Dauer | 3:15 h |
| Aufstieg | 113 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Landkreis Lindau (Bodensee)
Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
| Distanz | 8,3 km |
| Dauer | 2:15 h |
| Aufstieg | 91 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.
| Distanz | 8,7 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 717 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
| Distanz | 9,5 km |
| Dauer | 4:05 h |
| Aufstieg | 733 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourenportal Oberallgäu
Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
| Distanz | 7,8 km |
| Dauer | 2:25 h |
| Aufstieg | 173 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.