Wassererlebnisweg durch den Haldertobel

Stuimändle im Haldertobel
©

Tourenportal Oberallgäu

Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.

  • Strecke
    7,80 km
  • Dauer
    2:25 h
  • Aufstieg
    173 Hm
  • Abstieg
    173 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Mit seinen rauschenden Wasserfällen und sprudelnden Gumpen ist der Haldertobel ein traumhaftes Naturschaspiel. Die Wandertour ist besonders gut für Familien mit Kindern geeignet, da die Kinder im Haldertobel spielen, sich mit Steinmännchen verewigen oder die Füße im kalten Bergwasser erfrischen können.
Wenn die Kinder in Gunzesried angekommen bereits müde sind, bietet sich die Rückfahrt nach Blaichach mit der Buslinie 20 an.

Sie starten am Bahnhof Blaichach und folgen der Sonthofener Straße entlang bis zum historischen Fabrikgebäude der Firma BOSCH. Ab hier geht es den geteerten und ziemlich steilen Schloßbergweg hinauf. Geschafft. Jetzt wandern Sie den Forstweg bis zu einer Weggabelung entlang und gehen den linken (aus eigener Erfahrung: kurz prüfen, ob Sie das richtige Links genommen haben...) Weg Richtung Stausee. An der beeindruckenden Staumauer und dem türkisfarben glitzernden Stausee vorbei, gelangen Sie immer weiter in den Haldertobel. Sie passieren auf dem Weg Richtung Gunzesried schäumende Wasserfälle, kleine Strudel und tiefe Gumpen. Im Schatten der Bäume wandern Sie stets am Ufer der Gunzesrieder Ach entlang und genießen dabei das Rauschen des Wassers. Wenn sich vor Ihnen eine Wiese erstreckt, auf dem sich der neue Wasserspielplatz befindet, haben Sie das Ziel dieser Tour erreicht. Wenn Sie nach dieser Tour hungrig und durstig sind, dann empfehlen wir Ihnen einen Abstecher nach Gunzesried!
In Gunzesried können Sie im Berggasthof Goldenes Kreuz leckere Kräutergerichte probieren. In der Sennerei Gunzesried oder am Käs-O-Mat hinter der Sennerei gibt es eine Vielzahl an Käsesorten und Heumilcheis. Oder Sie gönnen sich einen selbstgemachten Kuchen im Cafe Zenzimilia.
Für den Rückweg halten Sie sich nach der Wiese an der Talstraße links und folgen dieser aus Gunzesried heraus. Nachdem Sie aus Gunzesried hinausgewandert sind und das Gästehaus Stangl-Bach passiert haben, folgen Sie dem Wegweiser zunächst über Wiesen Richtung Kühberg/ Blaichach. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf der einladenden Bank am Waldrand, folgen Sie dem Richtungsweiser links am Waldrand bergab. Nun führt Sie rechterhand zunächst ein schmaler Waldweg, dann ein breiterer Forstweg, der in einen Hohlweg übergeht, bergab zurück nach Blaichach. Unten an der Straße angekommen, erreichen Sie wieder das historische Fabrikgebäude der Firma BOSCH vom Beginn der Tour. Von hier gelangen Sie über die Sonthofener Straße zurück zum Ausgangspunkt.

Parken

Am Bahnhof und in der Ortsmitte Blaichach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug aus Immenstadt oder aus Richtung Oberstdorf kommend bis zum Bahnhof Blaichach fahren.
Mit den Buslinien 11 (Ringbus) oder 20 bis zur Haltestelle Bahnhof Blaichach fahren.
Start der Tour ist direkt gegenüber des Bahnhofs an der Tourist-Info Blaichach.

Nach Regen kann der Weg rutschig und auch etwas matschig sein.

Festes Schuhwerk

Übersichtstafel Wassererlebnisweg
©

Tourenportal Oberallgäu

Im Haldertobel
©

Tourenportal Oberallgäu

Im Haldertobel
©

Tourenportal Oberallgäu

Im Haldertobel
©

Tourenportal Oberallgäu

Tourensammelkarte mit der Tourenbeschreibung und Kartenausschnitt
©

Tourenportal Oberallgäu

Stausee im Haldertobel
©

Tourenportal Oberallgäu

Achi trifft Gunzo
©

Tourenportal Oberallgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hörmoosrundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundtour über die Kalzhofer Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.

    Distanz11,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg327 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Oberreute über den Katzensteig

    ©

    Brigitte Kulmus

    Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.

    Distanz12,1 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg277 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Grenzerpfad Oberreute im Allgäu

    ©

    Thomas Gretler

    Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.

    Distanz9,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.