Seenlandrunde

Bergsicht bei Ettensberg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Die herausfordernde Seenlandrunde führt uns von Sulzberg in das Illertal, weiter über die Buchenberger Hochebene zum Niedersonthofener See hinab und am Nordufer des Rottachsees entlang zurück.

  • Strecke
    67,72 km
  • Dauer
    6:15 h
  • Aufstieg
    844 Hm
  • Abstieg
    844 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Kirchenvorplatz in Sulzberg biegen wir rechts auf die Bahnhofstraße ein und fahren links auf die Duracher Straße, die uns über Seebach, Hofstetten und Sparenberg an den Sulzberger See führt.
Nach einem Stück entlang der A980 folgen wir dem Lauf der Iller, bevor wir sie bei Hegge überqueren. Wir folgen zunächst der Plabennecstraße und nehmen dann den Radweg nach Rohr. Von der schönen Talebene geht es in steilem Anstieg am Waldsaum entlang zum Waldhäusle hinauf, das mit seinem aussichtsreichen Biergarten zur Einkehr lädt.
Anschließend zweigen wir rechts zum welligen Wirlinger Wald ab, der mit groben Schotterwegen gutes fahrerisches Können verlangt. Hinter einer lichteren Senke erreichen wir die Anhöhe von Buchenberg, mit wunderbarer Aussicht auf die umliegenden Berge und die Kemptner Ebene. Wir durchfahren den Ort in Richtung Eschach und fahren weiter auf das Hochplateau um Hahnemoos, das den Blick auf die Berggipfel im Südwesten freigibt.
Unser weiterer Weg führt uns auf leicht abschüssiger Strecke nach Steckenried. Von Schwarzerd fahren wir auf der ehemaligen Bahntrasse durch den westlichen Ausläufer des Wirlinger Waldes. Nach Unterquerung der B12 erreichen wir Hellengerst, das uns mit seinem traumhaften Panorama für die bisherigen Anstrengungen belohnt.
Hinter dem Ort fahren wir auf einer schmalen Straße nach Ettensberg. Ab hier folgt eine lange, von einem lichten Wäldchen gesäumte Abfahrt mit herrlichen Ausblicken, die uns über viele Kehren nach Niedersonthofen hinab bringt. Den Niedersonthofener See passieren wir am nördlichen Ufer und fahren in einem weiten Rechtsbogen nach Oberdorf. Bei Martinszell überqueren wir die Iller und machen uns auf leicht ansteigender Strecke über Widdum nach Ottacker auf, das mit seiner hübschen Kirche in Erinnerung bleibt. Nach langem Anstieg führt unser Weg nun über Raichen entlang des Rottachsees. Wir passieren das Steinerne Kreuz, bevor wir am Hügelrücken bergab nach Sulzberg zurück fahren und an der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit ankommen.

Die lange Runde kann über Memhölz abgekürzt werden oder in zwei einzelne Runden aufgeteilt werden. 

 

Sulzberg - Hegge - Waldhäusle - Buchenberg - Eschach - Hellengerst - Niedersonthofener See - Oberdorf - Martinszell - Widdum - Ottacker - Raichen - Rottachsee - Aleuthe - Sulzberg

Anfahrt

A7 oder A980, Ausfahrt Sulzberg.

Parken

Parkmöglichkeiten bei der Kirche und um das Rathaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Sulzberg (keine Fahrradmitnahme möglich).
Der Sulzberger See von Hofstätten
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Schöner Mischwald bei Rohr
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Panorama von Hellengerst
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Der Niedersonthofener See
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Rottachsee-Strand
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Nagelfluh bei Büchelesstein
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Die Fischerhütte am Widdumer Weiher
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Kräuterpark  Niedersonthofen
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • BadenWaltenhofen
    1

    Niedersonthofener See

    ©

    Monika Irringer

    Niedersonthofener See - Badesee im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Panoramatour zur Bregenzer Ach

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.

    Distanz49,9 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg780 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Durch tiefe Täler hoch hinaus - Ausgedehnte Panoramatour an den Eschacher Weiher

    Distanz98,3 km
    Dauer7:13 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Wiggensbach - Scheidegg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    6. Etappe: Wiggensbach - Weitnau - Missen - Weiler - Scheidegg

     

    Distanz63,6 km
    Dauer5:10 h
    Aufstieg920 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.

    Distanz41,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg563 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte

    ©

    Kienle – das Kräuterhotel

    Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour zur Burgl-Hütte bei Balderschwang, die gute Kondition und Können erfordert.

    Distanz12,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg460 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Anstrengende Tour von Ofterschwang durch das Ostertal mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Distanz33,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg963 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine schwere Tour durch das Bolgental ins Lochbachtal für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.

    Distanz28,9 km
    Dauer7:40 h
    Aufstieg986 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Nagelfluhtour Rohrmoos-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese anspruchsvolle Rundtour führt einmal um die imposante Nagelfluhkette. Die Fahrt durch das beschauliche Rohrmoostal ist ein besonderes Naturerlebnis und bietet sich vor allem auch als Rennradtour an. Beide Fahrtrichtungen sind empfehlenswert.

    Distanz82,9 km
    Dauer6:40 h
    Aufstieg912 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bodensee-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Rundtour zum Bodensee - auch mit dem Rennrad. Auf dem Hinweg folgen wir ab Kilometer 20 der Beschilderung des Bodensee-Königssee-Radweges bis zum See. Der Rückweg über den Eichenberg nach Scheidegg fordert Kondition, entschädigt dafür mit fantastischen...

    Distanz91,9 km
    Dauer6:50 h
    Aufstieg939 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Vier-Seen-Tour ins Ostallgäu

    ©

    Unbekannt

    Diese Seentour führt ins östliche Allgäu nach Pfronten und zeigt Ihnen die Vielfalt der Allgäuer Seenlandschaft. Etwas Kondition sollte man mitbringen. Es geht über aussichtsreiche Anhöhen immer wieder bergauf und bergab. Auf der gesamten Strecke gibt es...

    Distanz52,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg834 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.