Sachsenrieder Bähnle

Unterwegs auf dem Sachsenrieder Bähnle
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Einst als Transportstrecke für Braunkohle und Grubenholz gebaut, ist die ehemalige Bahnstrecke des Sachsenrieder Bähnles dank des Ausbaus zu einem Themenradweg wieder zu neuem Leben erwacht.

  • Strecke
    34,36 km
  • Dauer
    2:28 h
  • Aufstieg
    151 Hm
  • Abstieg
    153 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Einst als Transportstrecke für Braunkohle und Grubenholz gebaut, ist die ehemalige Bahnstrecke des Sachsenrieder Bähnles dank des Ausbaus zu einem Themenradweg wieder zu neuem Leben erwacht. An 24 Stationen wird den RadlerInnen das Thema Bahn und Geschichtliches zum Sachsenrieder Bähnle spannend näher gebracht. Interaktive Erlebnisstationen, radgerechte Rastmöglichkeiten, Stationen der Schatzsuche und historische Bahnelemente machen die Radtour zum genussreichen Erlebnis.

Start der Tour ist am Bahnhof in Schongau. Von dort geht es weiter über Altenstadt nach Schwabbruck und Ingenried. Anschließend führt die Strecke über Frankenhofen, Helmishofen, Linden und Mauerstetten nach Kaufbeuren.

Die Strecke besteht aus ca. 89 % Asphalt und etwa 11 % gekiesten Wirtschafts- und Forstwegen.

Parken

  • In Schongau gibt es 46 Parkplätze am Buchenweg zur kostenfreien Nutzung.
  • In Kaufbeuren stehen am Bahnhof, südlich der Bahnschienen, ca. 300 Parkplätze am "P&R-Parkplatz Schelmenhofstraße" kostenlos zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sowohl Schongau als auch Kaufbeuren verfügen über einen Bahnhof.

In der Tourist Information Kaufbeuren steht ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.
Sachsenrieder Bähnle
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Aussicht entlang des Sachsenrieder Bähnles
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Bergpanorama entlang des Sachsenrieder Bähnles
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Unterwegs in Kaufbeuren
©

Kaufbeuren Marketing

Am Ziel in Kaufbeuren
©

Kaufbeuren Marketing

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Blendende Aussichten auf dem Blender

    ©

    Kempten Tourismus

    Sie begeben sich bei dieser Runde auf Aussichtstour, am besten mit dem Mountainbike. Obwohl nur 27 km lang, kommen Sie immerhin auf gut 600 Höhenmeter. Es geht weitläufig um den Kemptener Hausberg, den Mariaberg, nach Wiggensbach zum Fernsehturm auf den Blender (1072 m)...

    Distanz27,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg551 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Kloster-Runde Schlosspark

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".

    Distanz48,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg500 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Markt Rettenbach Ost

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Radtour. Ein Drittel der Strecke verläuft im Günztal. Die Günz ist in Teilbereichen noch naturbelassen, so dass hier noch die heimische Tier - und Pflanzenwelt zu sehen ist. Der zweite Streckenabschnitt, "hoch oben" zwischen Günz-...

    Distanz34,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg313 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Viele Namen, ein Ziel - Radtour entlang der Bolgenach von Balderschwang zur Alpe Dinjörgen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Wildromantische Radtour an der Bolgenach entlang mit der Möglichkeit zu einem Abstecher zum Scheuenwasserfall.

    Distanz17,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg329 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Kirchweihtal-Runde Schlosspark

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".

    Distanz55,3 km
    Dauer3:50 h
    Aufstieg300 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Tobelbach-Runde

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Ein wahrer Naturgenuss. Über Wiesen, Wälder und beschauliche Weiler führt uns die Tobelbach-Runde. In verschiedenen Sennereien haben wir die schmackhafte Möglichkeit, regionale Käsespezialitäten zu kosten.

    Distanz32,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg579 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radwanderung Rohrmoos

    Radwanderung Rohrmoos

    Distanz22,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Moorwald-Runde Schlosspark

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".

    Distanz27,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg186 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Kneipp-Radrunde Schlosspark

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".

    Distanz22,9 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Panorama-Runde Schlosspark

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".

    Distanz38,1 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg350 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.