Sehr schöne Rundtour im westlichen Teil der Nagelfluhkette mit alpinen Passagen entlang des Grates. Schmale Pfade, Schatten spendende Waldabschnitte, herrliche Ausblicke und imposante Baumveteranen geben dieser Tour einen speziellen Charakter.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke14,05 km
- Dauer6:30 h
- Aufstieg1006 Hm
- Abstieg1006 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Von der Talstation der Hochgratbahn auf dem beschilderten Weg bis zur letzten Kehre vor der Bergstation. Oder man spart sich diese Höhenmeter und nutzt die Bahn nach oben. Durch die "Porta Alpinae" geht es entlang des Grates westwärts über die Gipfel von Seelekopf (1663 m), Hohenfluhalpkopf (1.636 m) und Eineguntkopf bzw. auch Rohnehöhe genannt (1.639 m). Einige Stellen sind mit Drahtseilen abgesichert. Für diesen Abschnitt sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung.
Nach dem Eineguntkopf folgt der Abstieg zur Falkenhütte (Einkehrmöglichkeit). Von hier teils über Stufen auf einem Bergpfad bergab Richtung Schneeloch Alpe. Beim nächsten Abzweig dann rechts ab an einigen mächtigen Bergahorns vorbei zur Oberstieg Alpe (Einkehrmöglichkeit). An der Alpe vorbei zweigt ein Wiesenpfad Richtung Unterstieg Alpe (Einkehrmöglichkeit) ab. Alternativ dem breiten Weg rechts hinunter an der Schilpere Alpe (Einkehrmöglichkeit) und Unterlauch Alpe (Einkehrmöglichkeit) vorbei folgen. Den letzten Kilometer auf dem geteerten Alpweg zur Talstation der Hochgratbahn.
Hochgratbahn Talstation - Hochgratbahn Bergstation - Porta Alpinae - Seelekopf - Hohenfluhalpkopf - Eineguntkopf - Falkenhütte - Schneeloch Alpe - Oberstiegalpe - Untersteig Alpe - Schilpere Alpe - Unterlauch Alpe - Hochgratbahn Talstation
Anfahrt
Abfahrt über die A96 und die B308 oder über die A7/A980 und die B19/B308Parken
Parkplatz Hochgratbahn TalstationÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Lindau oder Immenstadt nach OberstaufenWanderschuhe mit gutem Profil.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kapellenweg 8
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...
mehr dazuDistanz 42,3 km Dauer 12:00 h Aufstieg 1.299 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 6
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 6:20 h Aufstieg 741 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
2-Tageswanderung: Rundtour Nagelfluhkette und Prodelzug
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...
mehr dazuDistanz 30,4 km Dauer 14:00 h Aufstieg 2.128 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Durch die Reichenbachklamm auf den Breitenberg
© Pfronten Tourismus
Diese Tourenvariante führt durch die Reichenbachklamm zur Bergstation der Breitenbergbahn. Die im Sommer angenehm schattige Tour durch die Reichenbachklamm beinhaltet einige steile Passagen und erfordert Trittsicherheit. Am Berg angekommen kann der Rückweg z.B. bequem...
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 658 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechschleife 9 "Seensucht am Lechweg: Naturerlebnis zwischen Wasser und Wald"
© Füssen Tourismus und Marketing, Thomas Kuzmic Alpine Perspektiven
Der Lech ist der Ausgangspunkt und während der Wanderung werden vier Seen passiert.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 286 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 3
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 427 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Kapellenweg 4
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung entlang der Kapellen rund um Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 4:20 h Aufstieg 401 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
14-Gipfeltour über die Nagelfluhkette
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In zwei Tagen laufen wir über die 14 Gipfel der markanten Nagelfluhkette. Die DAV-Hütte Staufner Haus am Hochgrat ist unser Nachtlager. Eine gute Kondition, alpine Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden auf dieser aussichtsreichen Tour...
mehr dazuDistanz 33,0 km Dauer 12:00 h Aufstieg 2.359 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
3-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Drei Tage Wanderglück erwartet Sie auf dieser Rundtour. Vorbei an den Buchenegger Wasserfällen zum Hochgrat, über die westlichen Gipfel der Nagelfluhkette ins Hörmoosgebiet und über den Imberg und Thalkirchdorf zurück zum Hündle-Parkplatz - mehr Naturerlebnis geht...
mehr dazuDistanz 41,2 km Dauer 16:30 h Aufstieg 2.182 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Panoramatour westliche Nagelfluhkette
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour bietet viel Abwechslung und mehrere Einkehrmöglichkeiten. Der Abschnitt über den Grat zwischen Falkenköpfe und Hoch Häderich ist mit Drahtseilen versichert und setzt Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.
mehr dazuDistanz 15,8 km Dauer 4:45 h Aufstieg 752 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.