Die Kraft des Wassers formte die abwechslungsreiche Landschaft des West allgäus. Gewaltige Gletscher schliffen während der Eiszeiten die Täler u-förmig aus. In den darauf folgenden Warmzeiten schnitten sich zahlreiche Bäche in die von den Gletschermassen vorgeformte Landschaft v-förmig ein.
Thomas Gretler
- Strecke11,40 km
- Dauer3:45 h
- Aufstieg299 Hm
- Abstieg299 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Katzensteg
Anspruchsvolle Wanderer kommen bei der Tagestour südlich von Scheidegg auf ihre Kosten. Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke auf das vom Gletscher geformte Rothachtal und die Alpen. Beim steilen Abstieg zum Katzensteg über den Kesselbach und beim Gang über die luftige Stahlbrücke über den Röthenbach lässt sich am eigenen Körper spüren, wie tief sich die West allgäuer Bäche in die Landschaft eingeschnitten haben.
Gletschertopf
Sehenswert ist der kreisrunde Gletschertopf in der Nähe von Neuhaus. Während der Eiszeit strömte hier Schmelzwasser durch eine Gletscherspalte in die Tiefe. Mit Hilfe von Mahlsteinen formte das Schmelzwasser ein mehrere Meter tiefes Loch ins harte Gestein. Lohnens wert ist auch ein Blick auf zwei ehemalige Mühlen: Die Katzenmühle am Katzenbach wurde 1509 erbaut, die Abler mühle stammt sogar aus dem Jahr 1409. Beide Mühlen wurden vor über 100 Jahren stillgelegt.
Parken
Bei der KircheÄhnliche Touren
- Wandertour
Der GEOpfad
© Pfronten Tourismus
Die Pfrontener und Vilser Berge gehören zu der Region der Nördlichen Kalkalpen. Der GEOpfad stellt die Ergebnisse der Forschung im Bereich der Geologie seit Beginn der Erkundung vor 150 Jahren dar.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:00 h Aufstieg 723 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderrundweg 15: "Von Leupolz rund ums Karbachtal"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Eine Rundwanderung von Leupolz durch das Landschaftsschutzgebiet «Karbachtal», durch ruhige Wiesen und Wälder und viele typische Allgäuer Höfe hindurch.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 4:00 h Aufstieg 194 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Pontental - Älpele
© TVB Tannheimer Tal
Eine herrliche Wanderung durch das schöne Pontental über das Zirleseck zum Älpele. Eine wunderschöne Gipfelwelt wartet auf Sie.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 5:30 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu
© Tourist-Information Nesselwang
Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 823 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Martinusweg (Mittelroute) - Zwei Etappen von Landsberg / Lech (Oberbayern) bis Kaufbeuren (Ostallgäu) - Planungsstand November 2017
Martinusweg (Mittelroute) - Zwei Etappen von Landsberg / Lech (Oberbayern) bis Kaufbeuren (Ostallgäu) - Planungsstand November 2017
mehr dazuDistanz 49,5 km Dauer 12:48 h Aufstieg 273 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wanderrundweg 11: "Rund um Primisweiler"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Eine kurze Wanderung um die Ortschaft Primisweiler mit kurzem Abstecher ins Argental und vorbei am schönen Blausee.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh
© Pfronten Tourismus
Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:40 h Aufstieg 80 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Angelburg
Ab dem Mittelalter herrschten verschiedene Adelsfamilien von ihrer Residenz Angeberg über die Ortschaft Tussenhausen. Der Burgplatz mit dem restaurierten Brunnen und schöner Aussicht zeugt noch von dieser Vergangenheit. In der Gegenwart ist das Backhaus am Marktplatz zu...
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:35 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Weitnau Sonneckgrat Sonneck
© Allgäuer Seenland
Von Weitnau übern Berg ins Mittelalter
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 356 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 6: "Über Durrenberg, Eglofs und Maria-Thann durch den Atzenberger Wald"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Der abwechslungsreiche Rundwanderweg führt über Wiesen durch die Hügel- und Flusslandschaft mit schöner Aussicht in die Allgäuer und Österreichischen Alpen.
mehr dazuDistanz 21,6 km Dauer 7:00 h Aufstieg 289 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.