Rund um den Niedersonthofener See

Rund um den Niedersonthofener See
©

Allgäuer Seenland

Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.

  • Strecke
    7,35 km
  • Dauer
    1:51 h
  • Aufstieg
    37 Hm
  • Abstieg
    37 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine allzeit beliebte Strecke ist der sehr gepflegte Rundweg um den Niedersonthofener See. Ein Weg um Entspannung zu finden, das Bergpanorama auf der Südseite zu genießen und die Stille des friedlich eingebetteten Sees auf sich wirken zu lassen. Mal sonnig und mit Fernsicht in die Natur, dann wieder schattig und kühl durch ein Waldstück – so ist das Umrunden des Sees immer abwechslungsreich und kurzweilig. Auf Seewellenbänken am Wegesrand kann man sich bequem ausruhen. Die direkt am Wanderweg liegenden Badeplätze laden dazu ein, Badesachen sowie eine Brotzeit einzupacken, um auf der Wegstrecke ins kühle Nass zu springen oder sich bei einem Picknick zu stärken. Der  Seelina-Spielplatz an der Ostseite des Sees in Oberdorf (beim Landgasthof Seehof) sowie der Spielplatz beim Kräutererlebnisraum in Niedersonthofen, bieten Kindern eine willkommene Abwechslung.

Wenn Sie Ihre Tour von einem der angegebenen Parkplätze aus starten, fällt die Orientierung nicht schwer: Folgen Sie den Wegen Richtung See. Zahlreiche Orientierungstafeln veranschaulichen Ihren jeweiligen Standort und geben einen Überblick. Zusätzliche Richtungsschilder am Wegesrand informieren zusätzlich. Eine weitere Hilfe ist der fast durchgängige Seeblick - so wissen Sie immer, dass Sie richtig sind.

Parken

Rund um den See befinden sich mehrere kostenpflichtige Parkplätze. So können Sie den Parkplatz Zellen, Parkplatz beim Seehof oder den Parkplatz beim Camping Zeh nutzen. Auch vom Parkplatz an der Bergstr. in Oberdorf führt ein Stichweg auf den ca. 750m entfernten Seerundweg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug erreichen Sie den Bahnhof Martinszell im Allgäu. Vom Bahnhof aus stoßen Sie binnen 10 Minuten (ca. 700 Meter) auf den Seerundweg, wenn Sie der Seestraße bis zum Seewiesenweg folgen. Dieser geht in den Zuweg zum Seerundweg über.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Sentenbergrunde

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.