Eine kurze Runde ins Alpgebiet direkt vor der imposanten Nagelfluhkette. Die Tour empfiehlt sich vor allem vor und nach dem Alpsommer, wenn die Gatter der Viehweiden im Hochgratgebiet geöffnet sind. Gut als Erweiterung der Steibinger Genusstour geeignet.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke16,57 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg647 Hm
- Abstieg647 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Rundtour startet und endet an der Imbergbahn-Talstation. Zunächst auf der Straße Richtung Hochgrat bis zum sogenannten Giebel, von wo man einen ersten direkten Blick auf den mächtigen Hochgrat hat. Am Berggasthof Hirsch geht es am Waldrand entlang bergab. An mehreren Flowgates vorbei erreicht man den Tarzansteg, diesen überqueren und dem Weg flußaufwärts bis zum Hochgrat folgen. Mit Rücksicht auf Fußgänger über den Parkplatz. Dann rechts unter der Bahn hindurch und am folgenden Abzweig dem steilen geteerten Wanderweg Richtung Bergstation folgen. Nach rund 1,5 Kilometern rechts abbiegen und auf Schotter weiter. Es geht an der Unterstieg Alpe vorbei, dann ist ein knackiger Anstieg zur Morgen Alpe zu erklimmen. Weiter auf Schotter an einigen Baumveteranen vorbei zur Mittleren Stiegalpe. Es folgt eine holprige Abfahrt, dann heißt es noch einmal in die Pedale treten und bergauf an der Ziehen Alpe vorbei. Kurz danach zweigen wir rechts ab und folgen dem flowigen Pfad durch ein Waldstück. Wir passieren drei Flowgates, fahren linkerhand der Eineneck-Alpen vorbei und kommen kurz darauf auf den geteerten Alpweg, dem wir Richtung Imberghaus folgen. Mit freiem Blick auf Oberstaufen rollen wir entweder gemütlich auf dem Alpweg zurück bis zur Talstation der Imbergbahn oder anspruchsvoller fahren wir zur Hohenegg Alpe, von dort über die Talstation des Fluhexpress auf den Fairtrail-Weg, der über die Bärenloch Alpe zurück zum Ausgangspunkt führt.
Imbergbahn Talstation - Richtung Hochgrat - Tarzansteg - Hochgratbahn Talstation - Unterstieg Alpe - Mittelstieg Alpe - Untere Ziehenalpe - Imberghaus - Talstation Imbergbahn
Parken
Imbergbahn TalstationOberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
Kulinarische Genusstour durch das Steigbachtal
© Tourenportal Oberallgäu
Eine herausfordernde Mountainbike-Tour inmitten des Naturparks Nagelfluhkette.
Tolle Ausblicke, wurzelige Strecken und kulinarische Highlights machen diese Tour besonders attraktiv.
mehr dazuDistanz 18,7 km Dauer 3:25 h Aufstieg 865 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
mehr dazuDistanz 32,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 378 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 445 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour durchs Bolgental zum Schwabenhaus bei Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Ein Rundkurs für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik, die für manche wohl nur mit kurzen Schiebe-Einlagen zu meistern ist. Mehrere Alpen laden zur erholsamen Einkehr.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Die Tour ist nicht für Anfänger, sondern für Ausdauerbiker, mit genügend Kondition und gutem fahrerischem Können geeignet.
mehr dazuDistanz 16,7 km Dauer Aufstieg 452 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Sippersegg
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 143 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Rohrmoos
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 443 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.
mehr dazuDistanz 27,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 428 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radltour mit allen Sinnen - auf der Gunzesried Tal Runde
© Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
Der Charakter: Das Gunzesrieder Tal ist berühmt für seinen Kräuterreichtum. Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 532 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.