Der Charakter: Ein Rundkurs durchs Bolgental zum Schwabenhaus für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik, die für manche wohl nur mit kurzen Schiebe-Einlagen zu meistern ist. Mehrere Alpen laden zur erholsamen Einkehr.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke13,70 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg733 Hm
- Abstieg733 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Bolsterlang - Sonderdorf - Bolgental - Alpe Zunkleiten - Bolgen Alpe - Berghaus Schwaben - Gipfelstation Hörnerbahn - Hörnerhaus - Alpe Ornach - Talstation Hörnerbahn
Vom Ortskern radeln wir nordwärts Richtung Obermaiselstein durch Sonderdorf, biegen aber kurz nach dem Ortsausgang rechts ab ins Bolgental. Hier gilt es einen langen asphaltieren Weg mit einigen Serpentinen zu überwinden. Vorbei an der Alpe Zunkleiten biken wir weiter zur Bolgen Alpe.
Danach geht es für uns nochmals steil bergauf, bis zur Oberen Bolgen-Alpe. Der breite Weg endet hier am Talschluss. Wir fahren rechts weiter auf einer steilen Schotterpiste, hinauf zu einem weiten Grasplateau. Auf einem kleinen Geröllweg mit Trail-Passagen, auf dem die etwas ungeübteren Mountainbiker wohl ein paar Meter Schieben werden, erreichen wir das Berghaus Schwaben. Hier beginnt wieder ein Fahrweg zur Gipfelstation der Hörnerbahn oben am Grat
Der Weg wird zu einer Panoramaroute mit traumhafter Aussicht ins lllertal und auf die Allgäuer Alpen. Wir kommen am Hörnerhaus und an der Sennalpe Ornach vorbei. Hier neigt sich der Fahrweg hinab zu einer Rampe, die mit rund 25 Prozent Gefälle Erfahrung und gut funktionierende Bremsen erfordert. Diese Abfahrt dürfte einer der steilste Rampen im Hörnergebiet sein. Nachdem wir die Abfahrt gemeistert haben, gelangen wir auf diesem Weg schließlich wieder zurück an die Talstation der Hörnerbahn.
Anfahrt
A7 bis Kempten, über A980 und B 19 nach Immenstadt, Sonthofen und Fischen weiter nach Bolsterlang.
Parken
Talstation Hörnerbahn oder Parkplatz Kitzebichl (nördlicher Ortsausgang)
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Fischen (ca. 3 km), Bus: Oberstdorf - Fischen - Bolsterlang
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Fahrrad mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Ähnliche Touren
- Radtour
Alter Gaichtpass
© Tannheimer Tal
Auf den Spuren der Salzstraße von Weißenbach ins Tannheimer Tal
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:05 h Aufstieg 261 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Edelsberg und Alpspitze
© Pfronten Tourismus
Eine schöne Rundtour zwischen Pfronten und Nesselwang. Auf dieser MTB-Tour genießt ihr tolle Ausblicke und bekommt den Kopf frei.
mehr dazuDistanz 24,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 525 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Roßhaupten
Rund um Roßhaupten
mehr dazuDistanz 29,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 356 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB Tour zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Radtour führt über Forstwege zur Bärenmoosalpe. Nach einer Stärkung geht es auf demselben Weg zurück oder – als Tagestour - über das Himmelreich, das Vilstal, Pfronten und das Achtal nach der »Naturbiken« Beschilderung wieder zum Parkplatz. Gegenseitige...
mehr dazuDistanz 3,5 km Dauer 0:55 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Stuibenrunde in Schattwald
© Tannheimer Tal
Herrliche Mountainbike Tour auf die Stuibenalpe.
So eine Rundtour ist Genuss pur für jeden Biker. Noch schnell nach der Arbeit oder gleich nach dem Frühstück. Die Stuibenrunde ist nicht allzu lange und ist zeitlich gut
machbar. Top Fahrweg, top Einkehrmöglichkeit auf...
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 1:31 h Aufstieg 363 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um den Trauchberg
© Gemeinde Halblech
Um den Trauchberg
mehr dazuDistanz 38,3 km Dauer 3:30 h Aufstieg 569 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Über die Königsschlösser zur Bleckenau
© Füssen
Leichte bis mittelschwere Tour zum Berggasthaus Bleckenau. Nach der Einkehr geht's nur noch bergab!
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 439 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Über die Königsschlösser zur Füssener Hütte
© Günter Standl
Das erste Drittel der Tour ist gemütlich, im Tiroler Raintal werden Höhenmeter gesammelt.
mehr dazuDistanz 44,8 km Dauer 3:07 h Aufstieg 1.026 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Adlerhorstrunde
© Tannheimer Tal
Eine nicht allzu schwierige Tour, welche aber traumhafte Highlights und Aussichten bietet.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 1:35 h Aufstieg 298 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB-Tour zur Edelsbeg- und Dinserhütte
© Pfronten Tourismus
Mit dem Mountainbike könnt ihr auf dieser Tour die Hütten rund um den Edelsberg erkunden.
mehr dazuDistanz 8,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 606 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.