Radtour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe

Sonnenaufgang an der Weltcup-Hütte
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Der Charakter: Die Tour von Ofterschwang über Alpe Eck und Gaisrückenalpe ist nicht für Anfänger, sondern für Ausdauerbiker, mit genügend Kondition und gutem fahrerischem Können geeignet.

  • Strecke
    16,70 km
  • Aufstieg
    452 Hm
  • Abstieg
    452 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Talstation Weltcup Express - Allgäuer Berghof - Gaisrückenalpe - Ostertal - Buhls Alpe - Gunzesried Säge - Gunzesried - Hüttenberg - Ofterschwang - Talstation Weltcup Express

Die Tour: Anfangs anspruchsvoll bergauf führt der Weg durch Wälder und durch Bergwiesen bis zum Bergrücken bis zur Alpe Eck. Gemütlich geht es weiter leicht bergab zur Gaisrückenalpe (nicht bewirtschaftet) und bis runter ins herrliche Ostertal. Der langgezogene Rückweg an der Gunzesrieder Ach verläuft gemütlich, es folgt nur ein kurzes Stück über das Hüttenberger Eck hinauf und ab hier geht es auch recht gemütlich wieder Retour nach Ofterschwang. 

Sie starten an der Talstation der Bergbahn in Ofterschwang. Noch frisch und ausgeruht packen Sie gleich den harten, sehr steilen Anstieg über grobschottrige Rampen zum Allgäuer Berghof. Der Ausblick sollte für die Mühen der Kletterpassage belohnen. Nehmen Sie dann den Weg zur Gaisrückenalpe. Von dort aus hinab bis zur Teerstraße ins Ostertal, wo Sie rechts abbiegen und, an Buhls Alpe vorbei, hinab bis Gunzesried Säge ins Tal fahren.

Hier geht es entlang der Gunzesrieder Ach, vorbei an der Talstation der Ossi-Reichert-Bahn (nur im Winter in Betrieb), nach Gunzesried. Dort halten Sie sich rechts und fahren, einige Höhenmeter überwindend, über die Salzhalde nach Hüttenberg. Dort lohnt ein Besuch der Bergbauern-Sennerei Hüttenberg. Weiter geht es auf der Straße über Bettenried bis zur Kriesstraße und mit dem Radweg rechts hinauf zurück zum Ausgangspunkt in Ofterschwang. In der Dorfmitte am Eisladen (leckeres Eis aus frischer Milch der Bergbauern-Sennerei Hüttenberg)führt der Panoramaweg rechts zurück zur Talstation.

Anfahrt

Die Anfahrt nach Ofterschwang ist über die B19, mit Abfahrt Sigishofen (OA5) bei Sonthofen oder über Tiefenberg möglich.

Parken

Parkplatz an der Talstation Weltcup-Express in Ofterschwang

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus nach Ofterschwang (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen (via Bolsterlang)
Zur Fahrplanauskunft

Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:

  1. Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
  2. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
  3. Halte dein Rad/Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
  4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
  5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
  6. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Mountainbike mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Im Ostertal gibt es prächtige Sichtungen
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Durch Wald und Wiesen
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Blick auf Geissrücken Alpe und Nagelfluhkette
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Ostertobel bei Gunzesried
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Weg oberhalb Hüttenberg
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Radfahren im Allgäu
©

Tourismus Hörnerdörfer, berge.at

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Zinkenrunde (8017)

    Zinkenrunde (8017)

    Distanz32,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg851 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Panoramatour Wildes Allgäu

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Panoramatour Wildes Allgäu

    Distanz29,1 km
    Dauer4:03 h
    Aufstieg793 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Steibinger Genusstour

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Steibinger Genusstour

    Distanz20,6 km
    Dauer2:47 h
    Aufstieg578 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Kreuzlesrunde inkl. Zubringer Leutkirch

    Kreuzlesrunde inkl. Zubringer Leutkirch

    Distanz42,0 km
    Dauer4:25 h
    Aufstieg615 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Füssen - Vilser Alm

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing, AdöR der Stadt Füssen

    Genuss-Mountainbiketour mit einladender Einkehrmöglichkeit umgeben von beeindruckenden Gipfeln.

    Distanz26,0 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg615 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Hauchenbergrunde

    Hauchenbergrunde

    Distanz16,5 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg461 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Allgäu-Triathlon-Runde

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Die Radstrecke des Allgäu-Triathlons ist eine anpruchsvolle Runde für Sportbegeisterte.  Abwechslungsreiche Abschnitte, die durch grüne Täler und entlang schöner Seen führt.

    Distanz47,3 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg611 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Um's Paradies

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Runde mit lockeren Anstiegen und tollen Panoramablicken nach Österreich und in die Schweizer Berge. Der Dreiländerblick im Ortsteil Berg wird nicht umsonst "Paradies" genannt. Auf dem Rückweg fährt man leicht kupiert an der Weißach entlang zum Ortsteil...

    Distanz15,8 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg328 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Lechzopf-Runde (8007)

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Lechzopf-Runde (8007)

    Distanz26,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg164 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Rund ums Immenstädter Horn

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Rund ums Immenstädter Horn

    Distanz16,6 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg691 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.