Rund um den Alatsee

Der Alatsee bei Pfronten im Allgäu
©

Pfronten Tourismus

In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.

  • Strecke
    10,42 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    141 Hm
  • Abstieg
    141 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Rückweg verläuft durch das Faulenbacher Tal. Das Landschaftsschutzgebiet bietet als "Tal der Sinne" Naturerlebnis pur. Kleine Seen, artenreiche Blumenwiesen, beeindruckende Hangwälder und faszinierende Felsformationen bilden ein einzigartiges Naturidyll. Ein "Pfad der Sinne" lädt zu einer Entdeckungsreise für alle fünf Sinne ein.

Streckenverlauf:
Morisse-Parkplatz - kurz vor der Morisse-Enge rechts auf den unteren Kobelsteig einbiegen - unterer Kobelsteig bis Ende - Verbindungsweg zur Alatseestraße - Alatseestraße - Alatsee;
Rückweg: Waldweg südlich parallel zur Alatseestraße bis Obersee - südlich an Obersee und Mittersee entlang - Alatseestraße - am Hotel Ruchti links in den Ruchtisteig abbiegen - Ruchtisteig - Unterer Kobelweg bis Morisse-Enge - Morisse Parkplatz

Alatseestraße und letztes Wegestück ab Faulenbach asphaltiert, ansonsten befestigte Wanderwege

Anfahrt

B 310

Parken

Morisse oder Eisstadion

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus ÖPNV
Blick auf den Kristallblauen Alatsee
©

Pfronten Tourismus

Seerosen am Alatsee
©

Pfronten Tourismus

Schilf am Ufer des Alatsees
©

Pfronten Tourismus

Alatsee
©

Pfronten Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gaichtspitze

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine der schönsten Aussichten im ganzen Tannheimer Tal kann man vom Gipfel der Gaichtspitze genießen.

    Von Gaicht ausgehend über steile Bergwiesen zur Gaichtspitze, ca 2 3/4 Stunden. Abstieg über den Hahnenkamm zur Schneetalalm und NEsselwängle, ca 2 Stunden. Gehzeit ca...

    Distanz6,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg893 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Einstein Variante 2

    ©

    Florian Müller

    Eine wundervolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.

    Distanz6,4 km
    Dauer6:10 h
    Aufstieg762 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Streuobstwanderung in Lindau Oberreitnau

    ©

    Lindau Tourismus und Kongress GmbH

    Streifen Sie durch Streuobstwiesen und erfahren Sie welche Chancen und Wege es gibt, diese artenreichen Obstwiesen auch für zukünftige Generationen zu bewahren.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Weiler-Simmerberg R4 Hausbachklamm - Oberberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Weiler-Simmerberg R4 Hausbachklamm - Oberberg

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg276 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Wiggensbach auf den Gipfel des Blenders

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach auf den Gipfel des Blenders

    Distanz11,0 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg321 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kempter Platz Runde

    Unsere Tour verläuft zum Teil durch das - dem Namen zum Trotz - schöne Naturschutzgebiet "Teufelsküche". Es lohnt sich ein Abstecher nach Görisried.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:55 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lengenwanger Kapellenweg

    ©

    Gemeinde Lengenwang

    Themenweg zu 11 Kapellen in Lengenwang.

    Distanz21,2 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg166 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    3 TK Terrainkurweg Weitnau Carl Hirnbeinweg - Höllanger - Rieder

    ©

    Allgäuer Seenland

    Eine Rundtour durch den Wald und über blühenden Wiesen.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg137 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Drachenblick - Rundwanderung durch das Voralpenland in Pfronten

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die ausgedehnte Talwanderung führt durch die liebliche, parkähnliche Voralpenlandschaft und bietet einen wunderbaren Rundumblick über das Pfrontener Tal, seine »Wächterdrachen« Falkenstein und Kienberg und die dahinter aufsteigenden Allgäuer Alpen.

    Distanz13,7 km
    Dauer3:46 h
    Aufstieg262 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Krinnenspitze über Enziansteig

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Über den Enziansteig zur Krinnenspitze. 

    Distanz9,7 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg905 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.