In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.
Pfronten Tourismus
- Strecke10,42 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg141 Hm
- Abstieg141 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der Rückweg verläuft durch das Faulenbacher Tal. Das Landschaftsschutzgebiet bietet als "Tal der Sinne" Naturerlebnis pur. Kleine Seen, artenreiche Blumenwiesen, beeindruckende Hangwälder und faszinierende Felsformationen bilden ein einzigartiges Naturidyll. Ein "Pfad der Sinne" lädt zu einer Entdeckungsreise für alle fünf Sinne ein.
Streckenverlauf:
Morisse-Parkplatz - kurz vor der Morisse-Enge rechts auf den unteren Kobelsteig einbiegen - unterer Kobelsteig bis Ende - Verbindungsweg zur Alatseestraße - Alatseestraße - Alatsee;
Rückweg: Waldweg südlich parallel zur Alatseestraße bis Obersee - südlich an Obersee und Mittersee entlang - Alatseestraße - am Hotel Ruchti links in den Ruchtisteig abbiegen - Ruchtisteig - Unterer Kobelweg bis Morisse-Enge - Morisse Parkplatz
Anfahrt
B 310Parken
Morisse oder EisstadionÖffentliche Verkehrsmittel
Bus ÖPNVPfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:20 h Aufstieg 206 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf den Staufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ortsnahe Wanderung auf den Hausberg Staufen. Kreiselförmig zieht sich der Hinweg durch die schattigen Waldpassagen. Auf dem Rückweg vom Gipfel über die Westseite genießt man einen schönen Blick auf Oberstaufen und ins Weißachtal.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:50 h Aufstieg 243 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Übers Paradies zum Kapf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 207 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Weißach - Bad Rain
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kürzere Runde durch den beschaulichen Weißachtobel zum Ortsteil Weißach und über Bad Rain und den Rainwald zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:45 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 4:00 h Aufstieg 381 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Höhen- oder Gratwanderung von Balderschwang über den Stillberg
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Eine durchaus anspruchsvolle Höhen- oder Gratwanderung von beachtlicher Länge (19 Kilometer). Trittsicherheit erforderlich – Genussweitblicke garantiert.
mehr dazuDistanz 13,9 km Dauer 5:00 h Aufstieg 619 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gipfelwanderung zum Ochsenkopf bei Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Wanderung zum Gipfel des Ochsenkopfs mit herrlichem Blick auf die umliegende Berge.
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 262 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Iller-Ursprung - Wanderung von Obermaiselstein über Fischen und Tiefenbach
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine Wanderung zum Iller Ursprung in Fischen.
mehr dazuDistanz 15,2 km Dauer 4:00 h Aufstieg 225 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.