Rund um den Forggensee

Am Forggensee "Rasten wie die Römer"
©

walkmanagement

Diese Tour rund um den Forggensee bietet  viele Möglichkeiten zum Rasten, Baden und Spielen sowie schöne Ausblicke auf den See und die Alpen.

  • Strecke
    30,00 km
  • Dauer
    3:13 h
  • Aufstieg
    131 Hm
  • Abstieg
    131 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Im Sattel erkunden wir auf unserer 30 km langen Rundtour den Forggensee und genießen dabei das herrliche Alpenpanorama.

Wir starten in Richtung Norden auf der Trasse der Radrunde Allgäu und des Radfernweges Via Claudia Augusta, den Logoeinhängern der Radreiseregion Ostallgäu für den Forggensee-Rundweg folgend. Vorbei am Festspielhaus unterqueren wir die Bundesstraße B16 und folgen der Wegweisung in Richtung Roßhaupten. Entlang des Seeufers und vorbei am Familienbad St. Urban (Wasserspielplatz, WC) erreichen wir das Café Maria, Weiter entlang der Wegweisung nach Roßhaupten bis Osterrreinen  und weiter  nach Dietringen (Badestrand, Kinderspielplatz, Einkehrmöglichkeit,  WC). Wir lassen die Steigungsstrecke links liegen und folgen der Route des Radfernweges Via Claudia Augusta und der Radrunde Allgäu. Vorbei am Radler-Rastplatz "Manzio Via Claudia Augusta "Rasten wie die Römer"und dem Campingplatz Seewang fahren wir über die Brücke des sagenumwobenen Tiefentals zum Ortsrand von Roßhaupten. Der Wegweisung nach Osten in Richtung Buching und den Logotafeln des Forggensee-Rundweges folgend kommen wir zum Kunstpark Via Claudia Augusta, überqueren den Staudamm des Forggensees und fahren ansteigend entlang der im Forggensee versunkenen Illasbergschlucht zum Illasbergsee  (Badestrand, Kinderspielplatz, Einkehrmöglichkeit,  WC). Ein nächster Anstieg erwartet uns, kurz und steil geht es hinauf zum Ort Kniebis. Hinter dem Dorf wendet sich unsere Route nach Süden über Greith in Richtung Schwangau. Vorbei am Hegratsrieder See (Rasten und Baden) weiter auf dem Forggensee-Rundweg bis zum Ortsrand von Brunnen. Die Wegweisung "Füssen 7 km" führt uns über den Schwangauer Ortsteil Waltenhofen mit phantastischen Ausblicken auf die Ludwig-Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau nach Schwangau-Horn. Wir queren den Lech über die Staustufe Füssen (Achtung Geleise, bitte Fahrrad schieben), wenden uns nach Norden und erreichen enlang der Mündung des Lechs in den Forggensee unseren Ausgangspunkt am Bootshafen Füssen.

Alternative Startorte: Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Parkplätze südlich des Forggensee-Staudamms und am Illasbergsee.

Anfahrt

Über A7 und B 16.

Parken

Bootshafen Füssen (Kostenpflichtig) Rieden am Forggensee, Rosshaupten, Illasbergsee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Füssen ist gut mit der Bahn zu erreichen

Radkarte Radreiseregion "Schlosspark im Allgäu" (HW Verlag)

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.

    Distanz33,1 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg230 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Türme und Tobel - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Schöpferakt trifft Schaffenskraft. Türme, Tore, Tobel und in der Ferne hohe Berge - was das alles miteinander zu tun hat? Entdeckt es auf dieser Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz43,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Burgenradrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Gleich vier Burgruinen liegen auf dieser Radrunde, die durch zauberhafte Wiesen-, Seen- und Flußlandschaften führt.

    Distanz47,4 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.