Sagenhafter Weg - Route Aitrang

Unterwegs auf dem Sagenhaften Weg
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Sagenhafter Weg - Route Aitrang.

  • Strecke
    14,32 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    140 Hm
  • Abstieg
    140 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vier Routen, die durch Verbindungsstrecken kombiniert werden können, laden Sie ein zu einer Reise durch die Sagen- und Legendenwelt des Ostallgäus. Die spannenden Mythen - nähergebracht durch Infotafeln, Texte und lebensgroße Sagenfiguren - begleiten Sie durch die einladende Landschaft. Spielplätze, der Märchenweg am Elbsee, sowie Rastplätze versprechen einen angenehmen und anregenden Ausflug für die ganze Familie.

Die Runde verläuft von Aitrang nach Krähberg und Görwangs. Von dort geht es über Münzenried und Huttenwangweiter Wenglingen und wieder zurück nach Aitrang.

Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn.

 

Die Strecke besteht aus ca. 96 % Asphalt und etwa 4 % gekiesten Wirtschafts- und Forstwegen.

 

Sagenorte:
Aitrang, St. Ulrichsbrunnen/Friedenslinde
Parkplatz westlich Krähberg
Görwangs, Sankt Alban
Münzenried
Waldgebiet nördlich Münzenried
Huttenwang, Dorfplatz
Wenglingen
Waldrand östlich Wenglingen
Elbsee


Von Wenglingen nach Apfeltrang gibt es direkten Anschluss an die Route "Ruderatshofen" (Nord-Verbindung).

Von Aitrang nach Ruderatshofen gibt es ebenfalls einen Anschluss an die Route "Ruderatshofen" (Süd-Verbindung).

Parken

Im Ortskern von Aitrang stehen etwa 15 Parkplätze zur Verfügung.

In Huttenwang sind am Kirch- und Dorfplatz ca. 20 Parkplätze vorhanden.

Weitere Parkmöglichkeiten (ca. 25) gibt es in Görwangs hinter der Wallfahrtskirche St. Alban.

30 zusätzliche Parkplätze stehen am Elbsee zur Verfügung.

Elbsee
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (Ost)

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance.

    Distanz83,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg399 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Biergarten-Radtour

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine gesellige Runde mit den schönsten Biergärten rund um Bad Wörishofen.

    Distanz53,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour von Bad Wörishofen nach Beckstetten

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Auf ausgebautem Radweg über Birkmahd zum Wörishofer See vorbei am Bingstetter und Frankenhofener See nach Rieden. Halt am Golfplatz und Besichtigung des Ried'schen Monuments. Weiterfahrt nach Beckstetten.

    Distanz29,8 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Seen-Radtour im Süden des Schlossparks Allgäu

    ©

    Allgäubild

    Eine wasserreiche, gemütliche Radtour mit kurzen Steigungen. Genießen Sie die abwechslungsreiche Wegführung mit vielen Rastmöglichkeiten.

    Distanz20,9 km
    Dauer2:07 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Von Weißensee zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg

    ©

    Füssen

    Höhepunkte dieser Tour sind die beiden größten Burgruinen im Allgäu, Eisenberg und Hohenfreyberg.

    Distanz13,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Neugablonz

    Distanz29,9 km
    Dauer2:03 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Moore an der Lobach

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.

    Distanz17,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Rund um Salober und Falkenstein

    ©

    Pfronten Tourismus

    Der Rundweg um den Salober und Falkenstein besticht mit wunderbaren Plätzen, wie zum Beispiel den Allatsee  und einem Abstecher in die Füssener Altstadt.

    Distanz26,7 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.