Mit dem Fahrrad zu den Pfrontener Erlebnis-Spielplätzen

Der Ritter-Spielplatz.
©

Pfronten-Tourismus

Diese Radtour wird garantiert nicht langweilig. Entlang 9 der insgesamt 12 Themenspielplätze führt Sie dieser Radweg über verkehrsarme Nebenstecken einmal um Pfronten.

  • Strecke
    17,10 km
  • Dauer
    1:12 h
  • Aufstieg
    76 Hm
  • Abstieg
    76 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Einstieg zur Tour befindet sich im Skizentrum Pfronten-Steinach, Krokusweg 2. Von dort fahren Sie entlang der Steinacher Ach zum ersten Spielplatz der Prinzen und Prinzessinnen. Am Fuße des Kienbergs entlang folgen Sie dem Weg zum Dorfer Weiher bis zur Bläsismühle und dann weiter an der Vils bis zum Schatzinselspielplatz in der Nähe des Kurparks. Nun überqueren Sie die Vils, um an den Zirkuswelt Spielplatz zu gelangen. Nach einer kurzen Pause folgen Sie dem Weg weiter nach Pfronten-Röfleuten zum Regenbogenspielplatz. Von dort haben Sie die Möglichkeit den Bergwiesenpfad einzuschlagen und auf dessen Weg mehr über den Kulturraum zu erfahren (Ohne Rad). Am Ortsausgang von Pfronten-Röfleuten biegen Sie nach links ab in Richtung Pfronten-Kappel. Dort befindet sich der Abenteuerspielplatz Räubernest und der Waldseilgarten Höllschlucht mit Bogenparcours. Von Kappel aus geht der Weg ein Stück am Steinebach entlang und führt dann weiter nach Pfronten-Rehbichl. Dort wartet schon der Spielplatz Zauberberg auf kleine und große Entdecker. Nach einer ausgiebigen Spielepause geht die Radtour weiter nach Pfronten Kreuzegg. Dort überqueren Sie die Straße um zum Planetenspielplatz zu gelangen. Entlang des Pfrontener Moorpfades, welchen Sie in diesem Zuge auch noch begehen können, gelangen Sie weiter ins Zentrum und von dort zum Ritterspielplatz. Danach folgen Sie dem Radweg entlang der Vils zurück zum Ausgangspunkt nach Pfronten Steinach, wo die letzte Station, der Märchenspielplatz, liegt.

 

Parken

Am Skizentrum in Pfronten-Steinach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Pfronten ist mit der Bahn von Kempten aus gut zu erreichen

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.

    Distanz33,1 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg230 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.

    Distanz40,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kleine Kemptener Wald-Runde

    ©

    Kempten Tourismus

    Die idyllisch gelegene Rundstrecke führt Sie zu beliebten Ausflugszielen der Kemptener, sei es der Bachtelweiher, der Kempter Wald oder der Wasserweg in Durach. Da Sie auf dieser Tour immer wieder an Spielplätzen (samt Minigolfplatz) vorbeikommen und sich gleich mehrere...

    Distanz22,3 km
    Dauer1:59 h
    Aufstieg406 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.