Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
- Strecke30,25 km
- Dauer2:06 h
- Aufstieg168 Hm
- Abstieg167 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Kurhaus Bad Wörishofen geht es erst Richtung Bahnhof, dann auf die Kaufbeurer Straße und Ganghoferstraße und weiter auf dem Radweg nach Schlingen. Vor der dortigen Kirche den Wertachradweg Richtung Süden nehmen. Die Tour führt nun einige Kilometer durch das malerische Flussgebiet der Wertach. Kurz vor Leinau rechts und dem Radweg neben der Straße nach Irsee folgen. Gönnen Sie sich eine Pause im gemütlichen Brauereigasthof (täglich geöffnet, bayerische und Allgäuer Küche) und besuchen Sie die malerische ehemalige Klosterkirche (heute Pfarrkirche von Irsee), die Sie schon von Weitem an ihren zwei charakteristischen Barocktürmen erkennen. Der Weg führt nun über die Von-Bannwarth-Straße und Oggenrieder Straße weiter nach Oggenried, Baisweil, Großried und Untergammenried. Dort links Richtung Waldmühle, dann rechts am Rande des Kneipp-Waldweges entlang, vorbei am Waldsee und über die Obere Mühlstraße, Bachstraße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.
Die Strecke umfasst zwei größere Anstiege, liegt landschaftlich aber sehr schön.
Vom Kurhaus Bad Wörishofen geht es erst Richtung Bahnhof, dann auf die Kaufbeurer Straße und Ganghoferstraße und weiter auf dem Radweg nach Schlingen. Vor der dortigen Kirche den Wertachradweg Richtung Süden nehmen. Die Tour führt nun einige Kilometer durch das malerische Flussgebiet der Wertach. Kurz vor Leinau rechts und dem Radweg neben der Straße nach Irsee folgen. Gönnen Sie sich eine Pause im gemütlichen Brauereigasthof (täglich geöffnet, bayerische und Allgäuer Küche) und besuchen Sie die malerische ehemalige Klosterkirche (heute Pfarrkirche von Irsee), die Sie schon von Weitem an ihren zwei charakteristischen Barocktürmen erkennen. Der Weg führt nun über die Von-Bannwarth-Straße und Oggenrieder Straße weiter nach Oggenried, Baisweil, Großried und Untergammenried. Dort links Richtung Waldmühle, dann rechts am Rande des Kneipp-Waldweges entlang, vorbei am Waldsee und über die Obere Mühlstraße, Bachstraße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.
Die Strecke umfasst zwei größere Anstiege, liegt landschaftlich aber sehr schön.
Anfahrt
Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken
Parken
Tiefgarage im Kurhaus
Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.
Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)
Anzahl Stellplätze: 85
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- SehenswertIrsee
Kloster Irsee
mehr dazuKloster Irsee - Kloster im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 42,0 km Dauer 3:15 h Aufstieg 495 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen
© Fotostudio Zuchtriegel
Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt.
mehr dazuDistanz 46,2 km Dauer 3:25 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Illerdurchbruch
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Interessante Radrunde mit schönen Zwischenstopps und teils anspruchsvollen Anstiegen.
mehr dazuDistanz 23,7 km Dauer 2:05 h Aufstieg 371 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 294 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 4
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 51,2 km Dauer 2:30 h Aufstieg 701 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gestratz-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
mehr dazuDistanz 35,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 295 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg
© Fotostudio Zuchtriegel
Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:35 h Aufstieg 358 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 35,5 km Dauer 2:40 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour über Ottobeuren und Günz
© Fotostudio Zuchtriegel
Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 55,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 241 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 3
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 69,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 718 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
