Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
- Strecke30,25 km
- Dauer2:06 h
- Aufstieg168 Hm
- Abstieg167 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Kurhaus Bad Wörishofen geht es erst Richtung Bahnhof, dann auf die Kaufbeurer Straße und Ganghoferstraße und weiter auf dem Radweg nach Schlingen. Vor der dortigen Kirche den Wertachradweg Richtung Süden nehmen. Die Tour führt nun einige Kilometer durch das malerische Flussgebiet der Wertach. Kurz vor Leinau rechts und dem Radweg neben der Straße nach Irsee folgen. Gönnen Sie sich eine Pause im gemütlichen Brauereigasthof (täglich geöffnet, bayerische und Allgäuer Küche) und besuchen Sie die malerische ehemalige Klosterkirche (heute Pfarrkirche von Irsee), die Sie schon von Weitem an ihren zwei charakteristischen Barocktürmen erkennen. Der Weg führt nun über die Von-Bannwarth-Straße und Oggenrieder Straße weiter nach Oggenried, Baisweil, Großried und Untergammenried. Dort links Richtung Waldmühle, dann rechts am Rande des Kneipp-Waldweges entlang, vorbei am Waldsee und über die Obere Mühlstraße, Bachstraße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.
Die Strecke umfasst zwei größere Anstiege, liegt landschaftlich aber sehr schön.
Vom Kurhaus Bad Wörishofen geht es erst Richtung Bahnhof, dann auf die Kaufbeurer Straße und Ganghoferstraße und weiter auf dem Radweg nach Schlingen. Vor der dortigen Kirche den Wertachradweg Richtung Süden nehmen. Die Tour führt nun einige Kilometer durch das malerische Flussgebiet der Wertach. Kurz vor Leinau rechts und dem Radweg neben der Straße nach Irsee folgen. Gönnen Sie sich eine Pause im gemütlichen Brauereigasthof (täglich geöffnet, bayerische und Allgäuer Küche) und besuchen Sie die malerische ehemalige Klosterkirche (heute Pfarrkirche von Irsee), die Sie schon von Weitem an ihren zwei charakteristischen Barocktürmen erkennen. Der Weg führt nun über die Von-Bannwarth-Straße und Oggenrieder Straße weiter nach Oggenried, Baisweil, Großried und Untergammenried. Dort links Richtung Waldmühle, dann rechts am Rande des Kneipp-Waldweges entlang, vorbei am Waldsee und über die Obere Mühlstraße, Bachstraße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.
Die Strecke umfasst zwei größere Anstiege, liegt landschaftlich aber sehr schön.
Anfahrt
Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken
Parken
Tiefgarage im Kurhaus
Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.
Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)
Anzahl Stellplätze: 85
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- SehenswertIrsee
Kloster Irsee
mehr dazuKloster Irsee - Kloster im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um den Rottachberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...
mehr dazuDistanz 28,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 465 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
mehr dazuDistanz 20,8 km Dauer 1:22 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Forggenseerunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 145 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kulturtour zur Wieskirche
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Bannwaldsee – Buching – Halblech – Trauchgau – Schober – Resle – Wies – Wieskirche – Litzau – Steingaden – Welfenmünster Steingaden und Klostergarten – Urspring – Oberer Lechsee – Lechbruck am See – Gründl – Helmau – Prem – Kaltenbrunner See – Küchele –...
mehr dazuDistanz 53,7 km Dauer 3:55 h Aufstieg 334 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Günztal-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 34,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 380 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Forggensee-Runde Schlosspark
© shutterstock
Diese Runde, eine genussvolle Tour um Bayerns 5. größten See und Deutschlands größten Stausee, ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 30,1 km Dauer 2:08 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee-Panorama-Runde
© Füsen Tourismus und Marketing / www.guenterstandl.de
An die Allgäuer Riviera und an den größten Stausee Bayerns geht es größtenteils auf ebenem Terrain.
mehr dazuDistanz 22,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 137 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberdorfer Radlrunde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 33,7 km Dauer 2:20 h Aufstieg 156 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kempter-Wald Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns über idyllisches Hügelland am Ostrand von Kempten vorbei in den dichten Kempter Wald und über hügelige Anhöhen zurück nach Wildpoldsried.
mehr dazuDistanz 42,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 373 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.