Forggenseerunde

Illasbergsee und Forggensee
©

Tourist Information Schwangau

Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau.

  • Strecke
    32,33 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    145 Hm
  • Abstieg
    143 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Aussichtsreiche Radtour rund um den Forggensee – mit wunderschönen Blicken in das Alpenvorland und auf den See. 

 

 

Sie starten am Schlossbrauhaus und radeln entspannt in Richtung Ortsteil Brunnen. Bis dorthin verläuft die Strecke eben. Nach der Karbrücke beginnt eine sanfte Steigung. Auf der rechten Seite lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Kapelle "Maria am Weg".

Weiter geht es durch blühende Wiesen zum Hegratsrieder See, einem der wärmsten Badeseen in der Region Schwangau und Buching. Auf einer Anhöhe am See liegt der Hegratsrieder Hof mit seiner kleinen Kapelle – ein harmonisches Bild. Hier heißt es: Gang runter und kräftig in die Pedale treten, denn der Anstieg zieht sich.

Nach etwa 500 Metern auf dem Radweg biegen Sie scharf links ab. Jetzt wird die Tour zum puren Vergnügen: Es geht stetig bergab. Weiter geht’s vorbei am Illasbergsee in Richtung nächster Steigung. Oben angekommen, werden Sie mit einem traumhaften Blick auf das Alpenvorland, Schloss Neuschwanstein, die Pfarrkirche Waltenhofen und die Tannheimer Berge belohnt. Eine Einkehr im Panoramastadl ist hier sehr empfehlenswert.

Nach einer kurzen Abfahrt erreichen Sie das Informationszentrum im Kraftwerk, das spannende Einblicke in Bau und Betrieb dieser beeindruckenden Anlage bietet.

Sie fahren daran vorbei und nehmen die nächste Steigung in Angriff. Nach der Abfahrt erreichen Sie den Kunstpark "Via Claudia Augusta". Vielleicht stellen Sie Ihr Rad hier kurz ab, lehnen sich an einen der römischen Wächter und gönnen sich eine Pause – bevor die letzte Bergetappe wartet.

Danach fahren Sie auf dem Radweg Richtung Roßhaupten. Kurz vor dem Ort biegen Sie links ab Richtung Füssen. Falls Kraft und Kondition nachlassen, können Sie ab 1. Juni das Forggenseeschiff nutzen und den Rückweg entspannt antreten.

Durch die Ortschaften Dietringen und Osterreinen geht es weiter Richtung Füssen. Ein Abstecher zum Füssener Festspielhaus lohnt sich unbedingt: Von dort genießen Sie einen wunderbaren Blick auf die Kirche Waltenhofen und Schloss Neuschwanstein.

Anschließend radeln Sie durch die Weidachstraße in Füssen bis zum Wasserkraftwerk in Schwangau. Hier lohnt ein letzter Blick zurück auf die historische Altstadt von Füssen, die sich von dieser Perspektive besonders schön zeigt.

Da das Radfahren auf dem Stauwerk verboten ist, müssen Sie Ihr Fahrrad kurz über den Lech schieben. Danach folgen Sie dem Radweg Richtung Horn und fahren an der Therme vorbei zurück nach Schwangau.

Eine wunderschöne Tour – und auch für Freizeitradler gut zu bewältigen.

Anfahrt

Von der B17 kommend fahren Sie zum Schlossbrauhaus Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau

Parken

Kostenfreier Parkplatz: Schlossbrauhaus/Tourist Information Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn: Füssen Bahnhof

Bus: Haltestelle "Schwangau - Gipsmühlweg"

Fahrradmitnahme begrenzt möglich.

Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.

am Hegratsriedsee bei Buching
©

Tourist Information Schwangau

Forggenseerunde
©

Tourist Information Schwangau

Maria am Weg
©

Tourist Information Schwangau

Hegradsriedsee
©

Tourist Information Schwangau

Via  Claudia
©

Tourist Information Schwangau

Säuling
©

Tourist Information Schwangau

Forggenseerunde
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.

    Distanz13,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg445 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

    Distanz52,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour von Balderschwang ins Rohrmoos über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.