Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen Bergflanke zurück fahren.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke28,57 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg465 Hm
- Abstieg465 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wir starten an der Kirche St. Stephan in Rettenberg und verlassen den Ort auf dem leicht abschüssigen Fritz-Bilek-Weg. Ein aussichtsreicher Feldweg führt uns am Jesus-Marterl vorbei nach Weiher hinab. Wir durchfahren das Dörflein halten uns Richtung Untermaiselstein und treffen bald auf eine Landstraße, die uns nach rechts durch einen Felsdurchbruch führt. Nach kurzer steiler Abfahrt biegen wir links ab und gelangen durch eine dicht bewaldete Senke nach Untermaiselstein. Hinter der örtlichen Sennerei fahren wir in der Linkskurve geradeaus von der Hauptstraße ab. Unser Weg mündet in einen Kiesweg, der uns bei Flecken über die Iller bringt.
Wir verbleiben eine Weile am linken Ufer und zweigen dann in Richtung Thanners ab. Dort werfen wir einen Blick zurück auf die Immenstädter Berge, bevor wir eine kleine Anhöhe überwinden, die B19 unterqueren und nach Häusern abzweigen.
Hier wechseln wir beim Brückendenkmal erneut das Illerufer und wenden uns sogleich nach links in Richtung Widdum. Wir lassen den schönen Widdumer Weiher rechts liegen und gelangen bei der nächsten Rechtsabbiegung auf beständig ansteigender Strecke in das beschauliche Ottacker. Ab hier tauschen wir die weitläufigen Wiesen gegen einen bewaldeten Abschnitt, den wir bei Albis verlassen und weiter nach Raichen fahren. Unser Weg beschreibt einen weiten Rechtsbogen, der uns bald über die Staumauer des Rottachsees führt.
Danach folgen wir der Landstraße nach rechts und halten uns fortan entlang der südöstlichen Flanke des Rottachberges. Im weiteren Verlauf passieren wir welliges Streckenprofil. Von den Anhöhen genießen wir den weiten Blick in das Osterrieder Tal. Wir durchqueren Vorderburg und fahren entlang des Hügelrückens nach Engelpolz. Von hier geht es weiter nach Sterklis, wo sich linker Hand ein wunderbarer Ausblick auf den Grünten auftut.
Abschließend geht es entlang des südöstlichen Bergausläufers fast stetig bergab nach Rettenberg zurück. Dort erreichen wir unseren Startpunkt an der Kirche St. Stephan.
Rettenberg - Freidorf - Untermaiselstein - Seifen - Thanners - Häusern - Widdum - Ottacker - Albis - Vorderburg - Sterklis - Rettenberg
Anfahrt
Über die A980 auf die B19, Ausfahrt Rauhenzell und weiter nach Rettenberg.Parken
Parkmöglichkeiten bei der Kirche St. Stephan oder beim Freibad/Minigolfplatz.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Rettenberg (keine Fahrradmitnahme möglich).Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl Radrunde Argenwege
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 212 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Großer See, weites Tal
© Tourenportal Oberallgäu
Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:05 h Aufstieg 61 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
mehr dazuDistanz 32,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 378 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück
© Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal.
mehr dazuDistanz 30,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 307 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Rohrmoos
© Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour über Ländergrenzen hinaus.
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:45 h Aufstieg 443 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenbühl Radrunde Türme und Tobel
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 43,9 km Dauer 3:10 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu. Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....
mehr dazuDistanz 41,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 333 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 1:45 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Ofterschwanger Radrunde Wald-Wiesen-Berg
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.
mehr dazuDistanz 13,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 445 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour Balderschwang - Sippersegg
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 143 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.