Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen Bergflanke zurück fahren.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke28,57 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg465 Hm
- Abstieg465 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wir starten an der Kirche St. Stephan in Rettenberg und verlassen den Ort auf dem leicht abschüssigen Fritz-Bilek-Weg. Ein aussichtsreicher Feldweg führt uns am Jesus-Marterl vorbei nach Weiher hinab. Wir durchfahren das Dörflein halten uns Richtung Untermaiselstein und treffen bald auf eine Landstraße, die uns nach rechts durch einen Felsdurchbruch führt. Nach kurzer steiler Abfahrt biegen wir links ab und gelangen durch eine dicht bewaldete Senke nach Untermaiselstein. Hinter der örtlichen Sennerei fahren wir in der Linkskurve geradeaus von der Hauptstraße ab. Unser Weg mündet in einen Kiesweg, der uns bei Flecken über die Iller bringt.
Wir verbleiben eine Weile am linken Ufer und zweigen dann in Richtung Thanners ab. Dort werfen wir einen Blick zurück auf die Immenstädter Berge, bevor wir eine kleine Anhöhe überwinden, die B19 unterqueren und nach Häusern abzweigen.
Hier wechseln wir beim Brückendenkmal erneut das Illerufer und wenden uns sogleich nach links in Richtung Widdum. Wir lassen den schönen Widdumer Weiher rechts liegen und gelangen bei der nächsten Rechtsabbiegung auf beständig ansteigender Strecke in das beschauliche Ottacker. Ab hier tauschen wir die weitläufigen Wiesen gegen einen bewaldeten Abschnitt, den wir bei Albis verlassen und weiter nach Raichen fahren. Unser Weg beschreibt einen weiten Rechtsbogen, der uns bald über die Staumauer des Rottachsees führt.
Danach folgen wir der Landstraße nach rechts und halten uns fortan entlang der südöstlichen Flanke des Rottachberges. Im weiteren Verlauf passieren wir welliges Streckenprofil. Von den Anhöhen genießen wir den weiten Blick in das Osterrieder Tal. Wir durchqueren Vorderburg und fahren entlang des Hügelrückens nach Engelpolz. Von hier geht es weiter nach Sterklis, wo sich linker Hand ein wunderbarer Ausblick auf den Grünten auftut.
Abschließend geht es entlang des südöstlichen Bergausläufers fast stetig bergab nach Rettenberg zurück. Dort erreichen wir unseren Startpunkt an der Kirche St. Stephan.
Anfahrt
Über die A980 auf die B19, Ausfahrt Rauhenzell und weiter nach Rettenberg.Parken
Parkplatz Friedhof oder Gemeindehaus in Rettenberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Rettenberg (bitte Fahrradmitname prüfen).
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Forggenseerunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 145 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
mehr dazuDistanz 20,8 km Dauer 1:22 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Leiblachtal-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Tour von der Insel Lindau bis nach Hergens weiler. Wir erleben herrliche Ausblicke, fahren durch Obstfelder und haben verschiedene Möglichkeiten für schöne Pausen.
mehr dazuDistanz 24,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 172 m Schwierigkeit mittel - Radtour
kulTOUR-tour durch den Illerwinkel am 03.10.2025
© Kneippland Unterallgäu
kulTOUR-tour durch den Illerwinkel am 03.10.2025
mehr dazuDistanz 26,9 km Dauer 2:10 h Aufstieg 358 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf
mehr dazuDistanz 21,8 km Dauer 1:40 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Radtour
E-Bike-Paradies - Berge und Seen
E-Bike-Paradies - Berge und Seen
mehr dazuDistanz 35,6 km Dauer 2:40 h Aufstieg 493 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Mindelheims Südwesten
© Kneippland Unterallgäu
Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...
mehr dazuDistanz 27,4 km Dauer 1:25 h Aufstieg 199 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kemptner Wald-Runde
© Kempten Tourismus
Diese Rundtour führt Sie in den dichten Kemptner Wald, ein großflächiges Waldgebiet mit Biotopen, Moor und geologischen Besonderheiten und damit beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Zurück geht es über voralpine Hügellandschaft mit bester Aussicht und viel Natur.
mehr dazuDistanz 42,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 676 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bad Wörishofen - Irsee
© Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
mehr dazuDistanz 37,1 km Dauer 2:00 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.