- Aufgrund der Landesgartenschau 2024 kann die Strecke zu Teilen nicht benutzt werden! Es gibt keine Umleitung -.
digitalstock
- Strecke22,25 km
- Dauer5:45 h
- Aufstieg120 Hm
- Abstieg132 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ob Einheimische, Urlauber oder auswärtige Läufer und Nordic Walker, jedermann ist herzlich eingeladen auf der exakt abgemessenen, dauerhaft beschilderten Halbmarathonstrecke zu laufen. Für die Streckenführung wurden schöne Panoramawege ausgesucht, bevorzugt auf gut befestigten Wegen für eine ganzjährige Nutzung. An fünf Stellen befinden sich Streckentafeln, auf denen die Strecke ersichtlich ist.
Wangen Parkplatz P 14 - Sigmanns - Epplings - Deuchelried - Burgelitz - Nieratz - Humbrechts - Niederwangen - Elitz - Wangen Parkplatz P 14
Am kostenfreien Parkplatz (P 14) in der Nähe des Argencenter befindet sich der Start für die permanente Halbmarathonstrecke. Ob zu Fuß oder mit dem Rad geht es zuerst vorbei am Hinteren Ebnet und über die Argen weiter nach Sigmanns. Immer den roten Fußspuren folgend geht es ein kurzes Stück auf dem Radweg entlang der Haupstraße L321 nach Epplings. Hier halten wir uns links und biegen auf den Schotterweg ab. Einen kurzen Anstieg nach Wolfaz hinauf und anschließend leicht bergab geht es hinein nach Deuchelried. An der Kirche links abbiegen und durch den Ortskern hindurch geht es wieder hinaus aus Deuchelried. Nach 400m die Straße überqueren und über einen Schotterweg mit einem kurzen Anstieg in den Wald hinein. An der nun folgenden Lichtung genießt man einen tollen Fernblick auf die Stadt Wangen. Den Berg wieder hinunter geht es durch Burgelitz hindurch zum Freibad Stefanshöhe. Nun wird der Hammerweiher umrundet und vorbei an den Fachkliniken Wangen geht es am Stadtteil Waltersbühl von Wangen entlang. Nun folgen wir der gut ausgeschilderten Strecke durch ein Wohngebiet und über eine lange Gerade mit Panoramablick auf die Nagelfluhkette weiter in den Wangener Ortsteil Nieratz. Von hier geht es auf einer Nebenstraße einen Anstieg hinauf zum Aussichtspunkt Berger Höhe. Ein Abstecher lohnt sich auf jeden Fall, nach 200m im Wald öffnet sich ein wunderbarer Blick auf Wangen und die Allgäuer Alpen! Bänke laden hier zu einer Verschnaufpause ein.
Weiter geht es durch den Wald nach Humbrechts und Niederwangen. Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher zur Kalvarienberg Kapelle, die direkt am Weg liegt. Durch eine Unterführung geht es an der Argen entlang nach Elitz. Nun geht es wieder in Richtung Wangen, unter der Eisenbahnbrücke geht es an den Auwiesen und am Wohnmobilstellplatz vorbei an der Argen entlang wieder zum Parkplatz und Zielpunkt am Argencenter.
Anfahrt
Bequeme Anfahrt nach Wangen über die Autobahn A96, die Bundesstraßen B32 und B12 sowie über mehrere Landes- und Kreisstraßen.Parken
Parken Sie bequem auf dem kostenfreien Parkplatz P 14 direkt am Start- und Willkommensplatz oder finden Sie weitere Parkplätze in unserem Parkplan.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus oder Bahn nach Wangen (im Allgäu) Bahnhof. Die Deutsche Bahn bedient Wangen sowohl über die Strecke Lindau - München, als auch über die Ost-West-Verbindung Hergatz - Aulendorf.
Hier finden Sie die Linienübersicht des Stadtbus in Wangen mit den jeweiligen Fahrplänen.
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
Ähnliche Touren
- Wandertour
Pontental - Älpele
© TVB Tannheimer Tal
Eine herrliche Wanderung durch das schöne Pontental über das Zirleseck zum Älpele. Eine wunderschöne Gipfelwelt wartet auf Sie.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 5:30 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu
© Tourist-Information Nesselwang
Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 823 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 11: "Rund um Primisweiler"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Eine kurze Wanderung um die Ortschaft Primisweiler mit kurzem Abstecher ins Argental und vorbei am schönen Blausee.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eschacher Panoramarunde
© Füssen
Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
GEOgrenzGÄNGER
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Bergwaldpfad Walderlebniszentrum – Kratzer – Pinswang – Erzgruben – Alpsee – Schwansee – Parkplatz Schwansee
mehr dazuDistanz 15,3 km Dauer 5:32 h Aufstieg 574 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf SEINER Spur - ein Glaubens- und Kirchenrundweg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Ein Glaubens- und Kirchenrundweg durch die Allgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg.
mehr dazuDistanz 41,5 km Dauer 11:15 h Aufstieg 740 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden
© Bad Wurzach Info
Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf Schmugglerpfaden
© Füssen
Wanderung ab Weißensee zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal auf versteckten Pfaden.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:45 h Aufstieg 333 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderweg Rechtis Wengen Kaisers Hochberg Schwarzerd Aussicht
© Allgäuer Seenland
Rund um Rechtis auf ruhigen Wegen. Eine Tal- und Hügelwanderung mit vielen wunderbaren Weitblicken!
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:00 h Aufstieg 268 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09 - Nesselwang - Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Wasserfall, der Gipfel der Alpspitz, Grüntensee und ein Ort auf der Höhe.
mehr dazuDistanz 14,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 750 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.