Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.
Scheidegg-Tourismus
- Strecke10,95 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg415 Hm
- Abstieg214 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Auf der Wanderung von Scheidegg auf den Pfänder können wir auf dem skywalk allgäu die Region aus 40 m Höhe bestaunen, auf dem Pfänder Greifvögel beobachten und bis in die Schweiz, Liechtenstein, Österreich und Deutschland blicken. Mit der Gondel schweben wir schließlich vom Berggipfel nach Bregenz hinunter.
Die Tagestour zum Pfänder startet am Kurhaus in Scheidegg, wo wir der offiziellen Wanderwegebeschilderung in Richtung Oberschwenden folgen. Auf dem Weg legen wir bereits zu Beginn die ersten Höhenmeter zurück. Am Parkplatz der Prinzregent Luitpold Kinderklinik treten wir aus dem Waldgebiet heraus und passieren die Ortschaft Oberschwenden. Wir folgen weiterhin dem Wanderweg bergauf zum skywalk allgäu. Dort können wir hoch über den Baumwipfeln schöne Blicke auf die umliegende Landschaft genießen. Vom Panoramaweg in den Bäumen wandern wir, uns links haltend, bergab in Richtung Möggers. Auf dem Weg zur Ortschaft überqueren wir die Landesgrenze. Es geht kurz steil bergan und wir erreichen den vorarlberger Ort Möggers. Dort kommen wir zur Ulrichkapelle, die aufgrund ihrer erhöhten Lage ein schöner Aussichtspunkt auf den Bodensee ist. In der Gemeinde halten wir uns links und wandern über einen Parkplatz bergauf, bis wir zum Hochberg kommen. Von dort nehmen wir eine Asphaltstraße bergab. An der nächsten Kreuzung wählen wir den Schotterweg in Richtung Pfänder. Wir verlassen das Waldgebiet und kommen zu einem abschüssigen Wegstück. Wir bleiben weiterhin auf dem Höhenweg, passieren zwei Gatter, bis wir bergab nach Moos kommen. Dort folgen wir einer befahrenen Straße in Richtung Pfänder, der von weitem an dem markanten rot-weißen Funkturm erkennbar ist. Wir können dem gut beschilderten Weg zur Bergstation der Pfänderbahn folgen, von wo uns ein schmaler Weg weiter, steil bergauf, zur Spitze des Bregenzer Hausberges führt. Auf dem Berg gibt es einige Gaststätten, einen Spielplatz für Familien, einen Wildpark und eine spannende Adlershow. Abgerundet wird das vielseitige Angebot mit einem grandiosen Weitblick auf die Alpen und den gesamten Bodenseeraum. Vom Berg geht es mit der Pfänderbahn hinunter auf Seehöhe nach Bregenz. Dort können wir mit der Fähre, Bus oder Bahn zu unserem Ausgangspunkt zurück fahren.
Die Tagestour kann man auch vom Pfänder aus nach Scheidegg gehen.
Anfahrt
Auf der Alpenstraße B308 nach Scheidegg. Von dort auf der Bahnhofstraße zum Ortszentrum und weiter in Richtung Scheidegg, Scheffau und skywalk allgäu zum Startpunkt der Wanderung.Parken
Am Kurhaus stehen gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt: Das Ortszentrum von Scheidegg ist an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, von dort sind es wenige Minuten zum Kurhaus, dem Startpunkt der Wanderung.Anfahrt (alternativ): Bregenz ist mit der Fähre, Bus und Bahn erreichbar, von dort mit der Pfänderbahn zum Startpunkt der Wanderung.
Rückfahrt: Vom Pfänder mit der Seilbahn nach Bregenz. Mit der Buslinie 19 weiter nach Lochau oder Hörbranz, dort in die Linie 12 umsteigen und bis Scheidegg fahren.
Rückfahrt (alternativ): Von Scheidegg mit dem Bus nach Lindau, von dort mit der Bahn zurück nach Bregenz.
Scheidegg-Tourismus
Scheidegg-Tourismus
Scheidegg-Tourismus
Stadt Bregenz
Stadt Bregenz
Stadt Bregenz
Wikimedia CC-by-sa-3.0
Wikimedia CC-by-sa-3.0
www.skywalk-allgaeu.de
www.skywalk-allgaeu.de
Outdooractive Redaktion
Ähnliche Touren
- Wandertour
Scharrenmoosrunde (H1)
© Gästeinformation Hopferau
Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kammlacher Runde
© Kneippland Unterallgäu
Die Kammlacher Runde führt von Unterkammlach in einem weiten Bogen westwärts nach Sankt Johann und über Erlenberg zurück nach Kammlach. Für Wanderer mit viel Zeit und Ausdauer lohnt sich am nordwestlichen Wendepunkt des Rundweges ein Abstecher zur Wallfahrtskirche in...
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 3:15 h Aufstieg 161 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zur Burgruine Hopfen
© Füssen
Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 0:45 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zipfelsalpe
© Tannheimer Tal
Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über
die Stuibenalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald. Gesamt Gehzeit ca. 3 Stunden.
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:56 h Aufstieg 747 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Drehhütte
© Tourist Information Schwangau
Einfache Bergtour zur Drehhütte mit schönem Bergblick und Einkehrmöglichkeit.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 340 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Baumgärtle Bedernau Runde
© Kneippland Unterallgäu
Die Rundwanderung verbindet zwei weithin bekannte Anziehungspunkte im Unterallgäu. Die Naturtherme Bedernau steht ganz im Zeichen des Elements „Wasser“. Ein wichtiger Baustein der fünf Säulen der Kneipp`schen Heilverfahren. Das ganzheitliche Naturheilverfahren von...
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 2:45 h Aufstieg 143 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Weiler-Simmerberg R13 Rutzhofen - Berbruggen
© Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R13 Rutzhofen - Berbruggen
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:31 h Aufstieg 270 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Sebenalm (1.650 m)
© Unbekannt
Eine aussichtsreiche und lohnende Tour auf den schönen Vilser Talboden mit Einkehr in die idyllisch gelegene Vilser Alm.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 5:51 h Aufstieg 1.152 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hohe Schulter-Runde
Auf dieser Strecke erwartet uns ein herrlicher Rundumblick ins gesamte Allgäu. Stärken können wir uns in einem urigen Gasthof.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.