Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.
Gemeinde Argenbühl
- Strecke8,92 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg67 Hm
- Abstieg67 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der Dorfplatz in Ratzenried ist geprägt vom Georgsbrunnen mit den Wappen jener Herrschaften, die die Dorfgeschichte bestimmt haben. Vom Oberen Schloßweiher geht es hinauf zur Burgruine Ratzenried. Hier thront die Ruine der einstmals größten Dienstmannenburg des Allgäus. Die schöne Aussicht auf die sanierte Burgruine lädt zum Innehalten ein. Die "Heilsame Linde" liegt am Weg. Der Baum war einst die Hoflinde von Bruggen. Wer sich durch die Linde zwängte, konnte Krankheiten abstreifen, so die Überlieferung. Wir probieren es selbst - der Glaube wirkt Wunder! Zurück im Ortskern besuchen wir die Gerichtsstube im Ochsen. Hier wird die Geschichte des Hauses dokumentiert.
Anfahrt
Ratzenried ist über die A96 Abfahrt Wangen und Kißlegg schnell erreichbar. Von Wangen in 11 min über die L320 und von Isny über die L265 in 20 Min.Parken
Am Rathaus Ratzenried stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 90 über Wangen - Ratzenried - Christazhofen - Wangen, Omnibus Verkehr Wangen, Braugasse 31, 88239 Wangen, busdispo@heine-reisen.de, Tel. 07528/ 920718, Fax. 07528/ 920737Gemeinde Argenbühl
Gemeinde Argenbühl
Gemeinde Argenbühl
Ähnliche Touren
- Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Beichelstein-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.
mehr dazuDistanz 17,1 km Dauer 5:15 h Aufstieg 347 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Niedersonthofener Wasserfall
© Allgäuer Seenland
Der alpine Wanderweg führt Sie entlang des Falltobels bergauf bis zum beeindruckenden Niedersonthofener Wasserfall. Ein idealer Wanderweg, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 2:12 h Aufstieg 240 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitz-Runde
© Füssen
Nach der Hütte ist vor der Hütte – an Einkehrmöglichkeiten mangelt es ebenso wenig wie an Panoramen.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 663 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Edenbachalpe - Obere Strindenalpe - Usseralpe
© Tannheimer Tal
Eine Wanderung mit herrlichem Panorama.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 700 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Seeweg am Forggensee
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Untere Argen - Wasserwanderung bei Isny
© Isny Marketing GmbH
Die Brücke beim Maxbauer ist gesperrt, eine Umleitung über Unterried ist ausgeschildert und der verlauf der Tour entsprechend angepasst.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eistobel - Schlucht-, Wald- und Wiesenwanderung - Westallgäuer Wasserweg 14
© Thomas Gretler
Die Wanderung führt durch die wilde Eistobelwelt, lichte Berghangwälder und grüne Wiesen. Das Tosen der Wasserfälle in der Schlucht steht in lebhaften Kontrast zur Ruhe auf dem Berg.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 1:55 h Aufstieg 213 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.