Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick.
Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden.
Tannheimer Tal
Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick.
Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden.
Von der Bergstation Füssner Jöchle ausgehend über das Raintaler Joch und die Vilser Scharte zur Großen Schlicke. Ein herrlicher Ausblick über das Tannheimer Tal und das benachbarte Allgäu belohnt die Mühen des Aufstiegs.
Rechts neben der Talstation der Bergbahn in Grän geht der Fußweg zum Füssener Jöchle. Zuerst moderat, später etwas steiler, so zieht sich der Weg hinauf. Oben angekommen genießen wir zuerst den herrlichen Ausblick. Weit erstreckt sich unser Blick über das Tannheimer Tal auf der einen Seite oder ins Allgäu auf der anderen Seite. Richtung Osten, links unter der Läuferspitze vorbei, gehen wir weiter auf das Raintaler Joch. Dort folgen wir dem Wegweiser nach links. Zuerst leicht bergab, unter dem Hahnenkopf vorbei und weiter zur Vilser Scharte. Danach bergauf Richtung Kleine Schlicke und über die grasbewachsenen Bergflanke hinauf auf die Große Schlicke.
Am Gipfel schweift unser Blick umher. Die Aussicht nach allen Richtungen ist wirklich imposant. Auch das etwas moderne, stählerne Gipfelkreuz erwartet man hier oben nicht unbedingt.
Anschleißend machen wir uns wieder auf dem selben Weg zurück zum Füssener Jöchle und fahren mit der Gondelbahn wieder hinunter ins Tal. An der Talstation der Füssener Jöchle Bahn angekommen nimmt ein schöner Bergwandertag sein Ende.
Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Grän.
Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln.
Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Lech Zürs Tourismus GmbH
Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee
Distanz | 14,6 km |
Dauer | 4:40 h |
Aufstieg | 493 m |
Schwierigkeit | mittel |
Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.
Distanz | 15,4 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 206 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 4:50 h |
Aufstieg | 761 m |
Schwierigkeit | mittel |
Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
Distanz | 11,3 km |
Dauer | 2:55 h |
Aufstieg | 84 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen.
Distanz | 5,0 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 207 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.
Distanz | 6,3 km |
Dauer | 2:45 h |
Aufstieg | 200 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Wanderung geht von der Bergstation der Hörnerbahn zum Ochsenkopf, von dort zum Riedberger Horn und dann zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
Distanz | 13,4 km |
Dauer | 4:15 h |
Aufstieg | 343 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.
Distanz | 12,0 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 381 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder
Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.
Distanz | 9,5 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 253 m |
Schwierigkeit | mittel |
Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach durch das Emmenrieder Moos vorbei am Obergrünenberg
Distanz | 6,7 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 100 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.