Die Natur mit allen Sinnen erfahren – auf dem Naturerlebnislehrpfad in Wertach macht dies besonders Spaß!.
Touristinformation Wertach
- Strecke4,15 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg64 Hm
- Abstieg64 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Über gleich zwei Themenwege führt uns diese leichte Wanderung, die sich gut für Familien mit kleinen Kindern und für gemütliche Spaziergänge eignet.
Von Wertach aus wandern wir zunächst auf dem Naturerlebnispfad zum Familienhotel Allgäuhaus. Verschiedene Stationen laden auf dem Waldpfad dazu ein, die Natur spielerisch mit allen Sinnen zu erleben – zum Beispiel mit dem Baumtelefon, auf dem Barfusspfad oder mit dem Dendrophon. Am Ende des Naturerlebnispfades sind wir am Allgäuhaus angekommen, wo wir im Café gemütlich einkehren können. Auf dem Abenteuerspielplatz können sich die Kleinen noch einmal richtig austoben, bevor es wieder auf den Rückweg geht.
Wir wandern auf dem Bienenlehrpfad zurück, entlang von saftigen Wiesen und mit einer schönen Aussicht auf den Ort Wertach. Auf den Schautafeln am Wegesrand lernen wir dabei viel Wissenswertes über das Leben der Bienen und die Arbeit der Imker. Besonders schön ist der Bienenlehrpfad im Frühling, wenn die Wiesen mit leuchtend gelb blühendem Löwenzahn übersät sind.
Vom Grillplatz zwischen Wertach und Unterellegg geht es rechts in die „Wolfsgrube“ zum Campingplatz „Waldesruh“ und über den Steg zum Allgäuhaus (Spielplatz, Einkehrmöglichkeit). Zurück nehmen wir den Bienenlehrpfad und kommen nach dem Steg wieder auf den Hinweg.
Anfahrt
Anfahrt über die A7, die Autobahnausfahrt Oy-Mittelberg/Wertach nehmen und weiter auf der B309/310 nach WertachParken
Am Grillplatz zwischen Sonnenhang und VorderschneidTouristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Touristinformation Wertach
Ähnliche Touren
- Wandertour
Staufenparkwege
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Geteerte Spazierwege durch den neu gestalteten Staufenpark laden zum Flanieren und Genießen ein.
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:10 h Aufstieg 1 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Buflings - Zell
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein Spaziergang in den Ortsteil Zell. Zu empfehlen ist die Besichtigung der gotischen Kapelle. Die Strecke verläuft entlang mehrerer Golfgreens des Golfclub Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:52 h Aufstieg 48 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen
© Kneippland Unterallgäu
Start in der St. Martins-Kirche in Boos, kurzer Halt bei der Grotte Niederrieden und weiter durch Wald und Flur Richtung Eisenburg nach Memmingen zur St. Martins-Kirche.
mehr dazuDistanz 15,3 km Dauer 3:50 h Aufstieg 122 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
King's round on the Tegelberg
© Tourist Information Schwangau
Panorama trail for the whole family with spectacular views and entertaining information about the hiking and hunting habits of the Bavarian royal family. With a bit of luck, you may spot the ibex family that has taken up residence on the Tegelberg.
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Unterer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöner Rundweg durch den "Kühlen Grund" mit Ausblick auf Oberstaufen. Schattige Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:30 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Terrainkurweg 2 - Wandern auf dem Premiumspazierwanderweg "Moor & Wurzeln"
© Lindenberg im Allgäu
Als Luftkurort hat Lindenberg auch zertifizierte Terrainkurwege. Unter der Terrainkur versteht man das dosierte Gehen auf ansteigenden Wegen. Durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf der Tour (Freifläche, Höhe, Wald etc) wird die körperliche Belastung...
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein Spaziergang durch den Ort mit schöner Aussicht auf die Nagelfluhkette, mit zahlreichen Ruhebänken und mehreren Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:20 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6
© Gemeinde Argenbühl
Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kapellenweg 2
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour führt uns vom Bahnhof Oberstaufen an den Marienkapellen Tronsberg und Kalzhofen vorbei. Über die Bartholomäuskapelle in Zell geht es anschließend wieder zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 150 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Isny - Moorrunde
© Isny Marketing GmbH
Die Runde ist wegen Sanierungsarbeiten zwischen Haldenhof und Segelflugplatz im November gesperrt. Der Wegabschnitt darf auf keinen Fall begangen werden.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 1:25 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
