Münchner Jakobsweg im Allgäu, Variante Görisried - Betzigau

Pfarrkirche St. Oswald in Görisried
©

Gemeinde Görisried

Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, über die Variante von Görisried nach Betzigau.

  • Strecke
    15,93 km
  • Dauer
    4:07 h
  • Aufstieg
    144 Hm
  • Abstieg
    223 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Görisried - Betzigau

 

ABSCHNITT Görisried – Kempter Waldkapelle

In westlicher Richtung führt der Weg auf der Betzigauer Straße immer geradeaus in den Kempter Wald zur Waldkapelle.

Die Einsparung ohne Beilstein (ca. 4 km) wird von den Pilgern gerne angenommen.

ABSCHNITT Kempter Waldkapelle – Betzigau

Von der Kempter Waldkapelle führt der Weg in drei Varianten nach Betzigau:

Variante 1: Vom Parkplatz der Kapelle geht es links bis zur Kreuzung und weiter in Richtung Dengelstein. Von Betzenried führt der Weg über Schweikarts weiter nach Kempten. Keine Übernachtungsmöglichkeit.

Variante 2: Von der Kempter Waldkapelle führt der Weg geradeaus in Richtung Stellbrunnenwiese und weiter nach Kaisersmad, weiter über Götzen nach Betzigau.

Variante 3 (Hauptroute, s. Verlauf Karte): Vom Parkplatz der Kapelle geht es links bis zur Kreuzung und weiter in Richtung Dengelstein. Nach dem Meditationsweg mit Kunstobjekten biegt der Weg rechts ab und führt gleich links weiter Richtung Stein. Über Wieseris führt der Weg nach Betzigau.

Parken

Ca. 30 kostenfreie Parkmöglichkeiten stehen an der Mehrzweckhalle in Görisried zur Verfügung.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenrundweg Senkele

    ©

    Gemeinde Seeg

    Genusswanderung mit traumhaften Ausblicken

    Distanz11,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg267 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg auf dem Hochgrat

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweiliger Rundweg ab der Bergstation der Hochgratbahn über den Gipfel zur Brunnenauscharte. Südseitig geht es durch saftige Bergwiesen zurück zum Startpunkt. Herrliche Ausblicke begleiten die gesamte Tour.

    Distanz4,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg282 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Höhenwanderung Alpseeblick

    ©

    Tourist Information Immenstadt

    Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...

    Distanz19,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg595 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Durchs Ehrenschwanger Tal

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.

    Distanz14,5 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg344 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.

    Distanz11,1 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg716 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick

    Distanz3,5 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Panoramarunde Prodel-Denneberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Panoramarunde mit fantastischen Ausblicken auf die Nagelfluhkette, ins Ehrenschwanger Tal sowie nordseitig ins Konstanzer Tal. Der Rückweg erfolgt durch ein Wildschutzgebiet, welches von Mitte November bis Mitte Mai geschlossen ist. Auch als...

    Distanz11,8 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg603 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Thalkirchdorf - Denneberg - Klammen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Bergwanderung mit schattigen Waldwegen und herrlicher Aussicht auf das Konstanzer Tal. Der Auf- bzw. Abstieg auf den Denneberg/Klammen verläuft auf einem Bergpfad, der vor allem bei Nässe sehr rutschig sein kann.

    Distanz13,6 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg824 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundtour über die Kalzhofer Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.

    Distanz11,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg327 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.