Rundtour über die Höll

Blick auf Weißach
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof.  Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

  • Strecke
    6,98 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    183 Hm
  • Abstieg
    183 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Bahnhof über die Fußgänger-Überquerung der B 308 hinunter zur Weißachstraße. Kurz darauf rechts in den Aurel-Stadler-Weg einbiegen, weiter am Ferienclub vorbei und gleich unterhalb des Clubs rechts einbiegen. Weiter geht es an der Tennisanlage des Hotelclubs vorbei auf den Wanderweg durch den Wald. Der letzte Abschnitt des Weges führt über eine Wiese, dann trifft man auf eine geteerte Anliegerstraße. Hier links und kurz darauf noch einmal links ab der Beschilderung zu den Einkehrmöglichkeiten "Blockhütte" und "Zur Höll" folgen.

Von dort auf der Anliegerstraße oberhalb der Weißach in den gleichnamigen Ortsteil. Zunächst bergauf auf dem Fußweg entlang der Hauptstraße bis zur Straße "Beim Obermüller". Dieser an den Becken der Forellenzucht vorbei dem Wanderpfad in den Rainwald folgen. Links halten und über die Lenzhalde mit Blick Richtung Oberstaufen und über das Weißachtal zurück zum Startpunkt. 

 

Bahnhof Oberstaufen - Aurel-Stadler-Weg - Ferienclub in Malas - Ortsteil Höll - Weißach - Rainwald - Lenzhalde - Bahnhof

Anfahrt

Über die B 308 nach Oberstaufen

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Oberstaufen

Öffentliche Verkehrsmittel

Oberstaufen ist mit der Regionalbahn der DB erreichbar.

Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

 

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Vom Weißachufer über den Waldlehrpfad nach Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze, abwechslungsreiche Wanderung entlang der Weißach und über den Walderlebnispfad nach Steibis. 

     

    Distanz6,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg244 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hochgrat Gipfel

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurz, aber oho! Ein kleiner Gipfelausflug (nicht nur) für Familien. Nagelfluhschnupper-Runde mit Panorama-Ausblick.

    Distanz1,3 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg157 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wiesenwegrunde durch die Fluren von Rieden am Forggensee

    ©

    Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

    Leichte Wanderung durch die Riedener Fluren mit herrlichem Blick über den Forggensee auf die Bergkulisse mit Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Illererlebnissteg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Wanderung zum Illererlebnissteg mit Aussichtsturm und Blick auf den Illersteilhang sowie Kneipptretanlage und Picknickplatz.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kleiner Grenzgänger

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Hier wandern Sie durch Wald und Wiesen in absoluter Idylle landkreisübergreifend vom Unterallgäu ins Oberallgäu.

    Distanz10,6 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kneipp-Spaziergang

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Im Storchengang durch das kühle Nass oder doch ganz baden gehen? Auf diesem Weg passieren Sie nicht nur die Kneipptretstellen.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg64 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panoramatour: Vom Imberg zum Dreiländerblick

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Wanderung von der Bergstation der Imbergbahn über den Dreiländerblick nach Steibis. 

    Distanz8,6 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    4 TK Terrainkurweg Weitnau Radweg Speckbach Wasserfall

    ©

    Allgäuer Seenland

    Auf zum erfrischenden Speckbach-Wasserfall und über kleinere Ortsteile und Einödhöfen vorbei zurück nach Weitnau.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg146 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hartenthaler Ausblick

    Die malerische Rundtour ab Bad Wörishofen führt durch charmante Straßen und bietet eine atemberaubende Aussicht in Harthenthal. Der Hartenthaler Hof lädt zur Erholung und zum Genießen ein. Ein ideales Erlebnis für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

    Distanz11,6 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Irmengardweg, Etappe Lautrach nach Ottobeuren

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Irmengardweg ist ein erlebnisreicher Weg durch das landschaftlich reizvolle Voralpenland. Die Wegstrecke verbindet die beiden Wirkungsstätten der Seligen Irmengard.

    Distanz25,5 km
    Dauer6:45 h
    Aufstieg343 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.