Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke6,98 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg183 Hm
- Abstieg183 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Bahnhof über die Fußgänger-Überquerung der B 308 hinunter zur Weißachstraße. Kurz darauf rechts in den Aurel-Stadler-Weg einbiegen, weiter am Ferienclub vorbei und gleich unterhalb des Clubs rechts einbiegen. Weiter geht es an der Tennisanlage des Hotelclubs vorbei auf den Wanderweg durch den Wald. Der letzte Abschnitt des Weges führt über eine Wiese, dann trifft man auf eine geteerte Anliegerstraße. Hier links und kurz darauf noch einmal links ab der Beschilderung zu den Einkehrmöglichkeiten "Blockhütte" und "Zur Höll" folgen.
Von dort auf der Anliegerstraße oberhalb der Weißach in den gleichnamigen Ortsteil. Zunächst bergauf auf dem Fußweg entlang der Hauptstraße bis zur Straße "Beim Obermüller". Dieser an den Becken der Forellenzucht vorbei dem Wanderpfad in den Rainwald folgen. Links halten und über die Lenzhalde mit Blick Richtung Oberstaufen und über das Weißachtal zurück zum Startpunkt.
Bahnhof Oberstaufen - Aurel-Stadler-Weg - Ferienclub in Malas - Ortsteil Höll - Weißach - Rainwald - Lenzhalde - Bahnhof
Anfahrt
Über die B 308 nach Oberstaufen
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Oberstaufen
Öffentliche Verkehrsmittel
Oberstaufen ist mit der Regionalbahn der DB erreichbar.
Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?
Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken
Ähnliche Touren
- Wandertour
Familienrunde durch die Hausbachklamm und das Rothachtal
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die wildromantische Hausbachklamm und das Rothaltal bieten die perfekte Umgebung für eine Halbtagestour im Westallgäu mit der ganzen Familie.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Aussichtsberg Buch-Zwieselberg
Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 231 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 6 Bad Hindelang- Immenstadt/Bühl
© Tannheimer Tal
Eine panoramareiche und kulturell sehr interessante Etappe mit reizenden Weilern und idyllischen Uferwegen.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 5:30 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung über Falkenstein und Salober
© Allgäu GmbH
Aussichts- und abwechslungsreiche Tageswanderung vorbei an der Burgruine Falkenstein, über den Zirmgrat zur Saloberalm und am Flusslauf der Vils entlang zurück.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 4:05 h Aufstieg 653 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 7
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 4:10 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapellenweg 5
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:20 h Aufstieg 353 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Steibisrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser Panoramawanderung geht es zunächst auf das sonnige Hochplateau zwischen Imberg und Hoch Häderich. Höhepunkt ist der Aussichtspunkt am Kojenstein, dann geht es am Steinernen Tor vorbei entlang des Kammes, bevor der Abstieg über die Alpen Hintere und Vordere...
mehr dazuDistanz 16,6 km Dauer 5:15 h Aufstieg 659 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
2-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Thalkirchdorf - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine aussichtsreiche 2-Tages-Rundtour, die über den höchsten Gipfel im Naturpark Nagelfluhkette, den Hochgrat sowie über den Höhenzug des Prodel führt. Übernachtet wird in der DAV-Hütte Staufner Haus. Für den Abstieg über die Brunnenau werden Trittsicherheit und...
mehr dazuDistanz 32,4 km Dauer 12:55 h Aufstieg 1.888 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf das Rangiswanger Horn
© Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wanderung oberhalb des Gunzesrieder Tals.
mehr dazuDistanz 11,5 km Dauer 4:10 h Aufstieg 624 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von der Scheidwang-Alpe auf den Hochgrat
© Tourenportal Oberallgäu
Aussichtsreiche Wanderung inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 3:20 h Aufstieg 566 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.