Der Charakter: Schöne Spazierwanderung mit einem steilen Anstieg, dessen Panoramablicke vielfach belohnen. Historische, erfrischende und kulinarische Stationen sorgen für einen rundum gelungenen Ausflug.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke7,50 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg139 Hm
- Abstieg138 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Fischen - Ornachstraße - Unterführung - Achweg - Aumühle - Maderhalm - Langenwang (Hotel Sonnenbichl) - Wiesenweg - Mühlenstraße – Fischen
Der Weg: Die Rundtour beginnt am Kurhaus Fiskina und führt in nordwestlicher Richtung entlang der Ornachstraße. An der Kreuzung links halten und durch die Unterführung unter der B 19 in den Achweg einbiegen und sich Richtung Achdamm halten. Wenn die Holzbrücke vor dem "Waldhäusle" erreicht ist, wandert man links in Richtung Obermaiselstein – immer entlang der Ach. Im Sommer ist es schön schattig und das Plätschern des Baches wirkt herrlich beruhigend. Da dürfen auch die Wanderschuhe mal Pause machen, für ein kühles Fußbad. Am Ende des Achdamms, kurz vor dem Ortsteil Aumühle, hält man sich links und überquert die Kreisstraße. Hier führt der Weg ein Stück bergauf in den Amselweg nach Maderhalm. Auf diesem Wegabschnitt folgt man einem Teil der „Himmelsstürmer-Route“ aus der Wandertrilogie Allgäu. Die Wandertrilogie ist ein Weitwanderwegenetz, das kreuz und quer das Allgäu verbindet. Die Anstrengung des (allerdings kurzen) Anstiegs wird mit einer fantastischen Bergsicht belohnt. Nun wandert man in den Ortsteil Maderhalm, beständig begleitet von der atemberaubenden Panoramaaussicht. In Maderhalm biegt man nach etwa 200 Metern an der Bushaltestelle rechts ab, wo sich der Wanderweg durch malerische Wiesen und durch ein Waldstück hinab bis kurz vor Langenwang schlängelt. Hier schlägt man dann den Weg durch die Wiesen nach Fischen ein, vorbei am Erlebnis- und Familienbad, den Fischinger Schrebergärten, dem Wohnmobilstellplatz und schließlich an der Historischen Sägemühle, der Obermühle Säge, die jeden Freitag in Betrieb genommen wird. Die „Säger“ lassen das große Wasserrad klappern und demonstrieren mit Begeisterung, wie früher die dicken Baumstämme aus den Allgäuer Bergwäldern gesägt wurden. Das letzte Wegstück wandert man auf der Mühlenstraße zurück nach Fischen. Am Ende der Mühlenstraße kann links die Bundesstraße durch die Unterführung passiert werden. Am Kurhaus angelangt, wartet der Kurpark wahlweise mit Ruhebänken oder mit Kneipptretbecken und Niedrigseilgarten. In angrenzenden SpeiseGalerie im Kurhaus Fiskina kann man sich zudem kulinarisch verwöhnen lassen.
Vom Kurhaus Fiskina in Fischen führt der Weg in nordwestlicher Richtung entlang der Ornachstraße. An der Straßenkreuzung nach links abbiegen und durch die Unterführung die B19 queren und in die Beslerstraße einbiegen. Nach ca. 50 Metern zweigt der Weg rechts ab in den Achweg, welcher zum "Waldhäusle" führt.
Vor der Brücke zum "Waldhäusle" links in Richtung Obermaiselstein abbiegen und dem Weg entlang der Weiler Ach folgen. Kurz vor dem Ortsteil Aumühle wird die Kreisstraße nach links überquert. Auf der anderen Seite der Straße führt der Weg weiter in den Amselweg nach Maderhalm. Hier befindet sich auch ein Abschnitt der "Wandertrilogie Himmelsstürmer-Route" und man wird mit herrlicher Sicht auf Fischen belohnt.
Der Weg führt in den Ortsteil Maderhlam. Dort angekommen nach etwa 200 Metern an der Bushaltestelle rechts abbiegen, wo ein Wanderweg direkt nach Langenwang führt. In Langenwang an der Wegzweigung führt der Wanderweg nach links und folgt der Sägestraße und dem Wiesenweg.
Nun geht es durch die Langenwanger Wiesen, vorbei am Fischinger Freibad, dem Wohnmobilstellplatz und der Historischen Sägemühle auf der Mühlenstraße zurück nach Fischen.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen.
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem P+R Parkplatz in Fischen i. Allgäu (Bahnhofstraße).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug oder Bus zum Bahnhof in Fischen i. Allgäu.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer
Tourismus Hörnerdörfer, W. Monschau
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Ähnliche Touren
- Wandertour
Scharrenmoosrunde (H1)
© Gästeinformation Hopferau
Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zur Burgruine Hopfen
© Füssen
Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 0:45 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Pferrenberg
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour beginnt in Ebratshofen, ein Ortsteil von Grünenbach. Highlight ist der Fernberg. Von dort hat man einen phantastischen Rundblick.
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 3:15 h Aufstieg 301 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rund um den Alatsee
© Pfronten Tourismus
In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kappeler Höhenweg - vom Klettergarten zum Alpspitzcoaster
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung verspricht Outdoor-Action pur für die ganze Familie! Bereits nach wenigen Metern erreicht ihr den Waldseilgarten und den 3D-Bogenschießparcours Höllschlucht in Pfronten-Kappel. Über den malerischen Kappeler Höhenweg geht es weiter zur Alpspitzbahn, die...
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:40 h Aufstieg 300 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Buchenberg - Weitnau Jakobusweg im Allgäu
© Allgäuer Seenland
Buchenberg -Rechtis - Osterhofen - Sonneckgrat (Jakobshütte - Schutzhütte) - Weitnau
mehr dazuDistanz 16,5 km Dauer 4:45 h Aufstieg 290 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schlossrundweg
Der Fuggermarkt Kirchheim ist reich an Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern. Allen voran das Fuggerschloss mit seinem berühmten Cedernsaal. In unmittelbarer Nähe zum Schloss sind die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit einem weithin sichtbaren Turm,
das Rathaus und...
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:30 h Aufstieg 47 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Katzenweiher Runde
© Kneippland Unterallgäu
Die kleine Rundwanderung steht ganz im Zeichen der Besinnung. Entlang einer Lindenallee, gepflanzt 1914, führt der Weg zum Katzenweiher. Dieser wird aus dem nahegelegenen Ulrichsbrunnen gespeist, eine Quelle an welcher sich bereits ein vorchristliches Quellheiligtum...
mehr dazuDistanz 1,7 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Vom Riedbergpass auf den Besler - 120 Millionen Jahre Erdgeschichte
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Erdgeschichte zum Anfassen. Wanderung entlang beeindruckender Felswände auf den Gipfel des Beslers
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 3:25 h Aufstieg 586 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Simonsberg Runde
Die Simonsberg-Runde lockt Spaziergänger und Jogger sich fernab von Lärm und Verkehr in der freien Natur zu bewegen. Die abwechslungsreiche Strecke - ein bergauf und bergab über Wiesen, Äcker und durch Wälder - lässt die Sorgen des Alltags schnell vergessen. Unter hohen...
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.