Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

Naturkäserei Sojer
©

Naturkäserei Sojer

Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau.

  • Strecke
    5,30 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    106 Hm
  • Abstieg
    122 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Über einen Feldweg geht es weiter Richtung Hägerau, beim wildromantischen Wasserfall lädt eine Kneippanlage zum Wassertreten und Verweilen ein. Entlang des Jochwegs führt der Weg weiter nach Holzgau. Hier zieren Lüftlmalereien aus dem Spätbarock so manche Fassade und zeugen vom Reichtum vergangener Zeiten. Sie ahmen Architekturelemente nach und zeigen beispielsweise den Hauspatron oder das Hauszeichen, aber auch biblische Szenen oder Motive aus dem bäuerlichen Alltag und der Jagd. Sehenswert ist auch die Architektur des »Dengeles Hauses« sowie die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit den Altarbildern von Johann Jakob Zeiler und Joseph Keller. In der Sebastianskapelle von 1497 sind noch Fresken aus der Erbauungszeit erhalten. In der Schaubrauerei kann man den Weg zum fertig gezapften Bier verfolgen und gleich eine Kostprobe nehmen. Das Hotel Neue Post direkt am Dorfplatz schreibt ein Stück Tiroler Tourismusgeschichte. Für seine Architektur zeichnet der Innsbrucker Hans Fessler, ein Schüler von Clemens Holzmeister, verantwortlich. Beide gehörten zu einem Architektenkreis, der maßgeblich die internationale Tourismusarchitektur in der Zwischenkriegszeit prägte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Lechweg ist an den Öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Detaillierte Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.vvt.at oder in den jeweiligen Touristinformationen/-büros. Zwischen Lech am Arlberg und dem Formarinsee verkehrt zwischen Juni und Oktober der ortseigene Wanderbus ab dem Postamt in Lech. Zwischen Lech am Arlberg und Reutte fährt die Buslinie 4268. Zwischen Reutte und Füssen verkehrt die Buslinie 4258.

Bitte informieren Sie sich immer über das aktuelle Wetter und starten Sie keine Etappe bei Gewitterwarnung!

Gute Bergschuhe, Brotzeit und Trinken, Regenbekleidung, Erste-Hilfe Päckchen, Handy
Lechweg Logo
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Holzgau Hausfassade
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Kirche Holzgau
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Hängebrücke Holzgau
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Hängebrücke Holzgau
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Holzgau
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rund um den Kurpark

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität. 

    Distanz3,7 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramaweg

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    einfach Runde mit tollem Bergblick (bei tollem Wetter)

    Distanz3,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Waltenhofener Forggenseeweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gutgeeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach

    Distanz6,9 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Märchenwiese Rundwanderweg bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Abwechslungsreiche Rundwanderung von der Bergstation des Weltcup - Express über die Märchenwiese und den Gaisrücken zur Mittelstation der Ossi-Reichert-Bahn.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg202 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.