Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
Kempten Tourismus
- Strecke9,92 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg229 Hm
- Abstieg229 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Bergpanorama-Wanderung beginnt im Aybühlweg – am Parkplatz nahe dem Familien- und Freizeitbad CamboMare. Der Weg führt zunächst nach Norden in das stille Rottachtal. Dort überqueren Sie an der Hinteren Rottach den gleichnamigen Fluss und erreichen über den Heggersbachtobel den Parkplatz Kalbsangstobel. Durch den wild zerklüfteten Kalbsangstobel „erklimmen“ Sie den Mariaberg.
Am höchsten Punkt dieser Tour steht eine Waldkiefer, die sogenannte „Mulzer Föhre“. Auf der etwas abgesetzten Panoramatafel sind die wichtigsten Berggipfel genannt, die von hier aus zu sehen sind. Der Panorama-Blick reicht je nach Witterung vom Ammergebirge, Wettersteingebirge mit Zugspitze im Osten über den Allgäuer Hauptkamm bis zur Nagelfluhkette im Westen. Weiter geht es über Hohegg, den höchsten Punkt im Stadtgebiet (915 Meter), nach Südwesten. Über Härtnagel am Mariaberg, Johannisried und Oberried kommen Sie auf dem Pulvermühlweg zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz Aybühlweg beim CamboMare.
Variante: Der Alpenvereinsweg in west-östlicher Richtung zweigt kurz vor Johannisried links ab. Er ist ein teilweise gesicherter Pfad, der am Hang entlang an Wasserfällen vorbei bergauf und bergab führt. Auf dem Fußweg von Eppenried zur Pulvermühle kommen Sie wieder zur Hauptroute.
Anfahrt
Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.
Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen
Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen
Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol
Parken
Parkplatz Aybühlweg
Öffentliche Verkehrsmittel
Geeignete Bushaltestelle bei Anreise mit ÖPNV: Freizeitbad CamboMare (Stadtbus 7)
Kempten Tourismus
Kempten Tourismus
Kempten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
