Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz .
Outdooractive Redaktion
- Strecke1,93 km
- Aufstieg147 Hm
- Abstieg6 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Kurze, leichte Wanderung zum Schloss des Märchenkönigs Ludwigs II.
Anfahrt
von der B17 kommend, Abzweigung Hohenschwangau (Königsschlösser)Parken
Parkplätze in Hohenschwangau P1-P4Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle HohenschwangauTickets gibt es nur im Ticket-Center Hohenschwangau!
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Outdooractive Redaktion
Ähnliche Touren
- Wandertour
Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach
© Glückswege Allgäu
Leichte Wanderung auf den Spuren der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Tannheim zum Vilsalpsee
© Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 407 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kleine Pfrontener Talrunde
© Pfronten Tourismus
Ein schöner Rundweg durch Pfronten und seine Ortsteile. Hier könnt ihr Pfronten erleben.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 30 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:10 h Aufstieg 297 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12b - Verbindung Burgberg - Blaichach-Gunzesried
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 9,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 29
© Thomas Gretler
Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der Westallgäuer Wasserwege (29, 30 und 31) zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ins Leiblachtal ein. Lebensader des Tals ist die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz...
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 99 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kalvarienberg-Runde
© Füssen
Diese leichte Route eignet sich mit dem meist einfachen Wegeformat gut für Familien mit Kindern.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 2:45 h Aufstieg 220 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Glasiusweg
© Isny Marketing GmbH
Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:20 h Aufstieg 17 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.