Schwangau – Bannwaldsee – Buching – Halblech – Trauchgau – Schober – Resle – Wies – Wieskirche – Litzau – Steingaden – Welfenmünster Steingaden und Klostergarten – Urspring – Oberer Lechsee – Lechbruck am See – Gründl – Helmau – Prem – Kaltenbrunner See – Küchele – Ostern – Thal – Kniebis – Greith – Hegratsriedsee – Brunnen – Schwangau.
Tourist Information Schwangau
- Strecke53,67 km
- Dauer3:55 h
- Aufstieg334 Hm
- Abstieg334 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Schöne Tagestour mit vielen kulturellen Highlights und Einkehrmöglichkeiten zwischen Allgäu und Pfaffenwinkel.
Sie starten an der Tourist Information Schwangau und folgen dem Bodensee-Königssee-Radweg in Richtung Bannwaldsee. Kurz hinter dem Ortsausgang erblicken Sie rechts im freien Feld die Wallfahrtskirche St. Coloman. Weiter geht es über Mühlberg am Campingplatz vorbei, wo ein idyllisches Naturtretbecken bei Buching zu einer kurzen Pause einlädt. Entlang der B17 führt die Route über Bayerniederhofen nach Halblech und anschließend nach Trauchgau.
Von dort folgen Sie der Beschilderung der Romantischen Straße, vorbei an Wiesen und kleinen Weilern bis zum UNESCO-Weltkulturerbe Wieskirche – einer der schönsten Rokokokirchen der Welt, die einen Besuch unbedingt wert ist. Die Tour führt weiter nach Steingaden, wo das eindrucksvolle Welfenmünster mit seinem gotischen Kreuzgang und dem liebevoll angelegten Pfarrgarten auf Sie wartet. Rund um das Münster gibt es auch gute Einkehrmöglichkeiten.
Gut gestärkt radeln Sie über Urspring entlang des oberen Lechsees nach Lechbruck am See. Hier lohnt ein Besuch des Flößermuseums, das spannende Einblicke in die Geschichte der Flößerei bietet. Nach der Lechbrücke führt die Route über Prem, vorbei an den Weilern Schlöglmühle, Küchele und Häringen, weiter nach Ostern. Über kleine Anstiege und aussichtsreiche Wege erreichen Sie Kniebis.
Von dort radeln Sie entspannt auf dem Forggenseeradweg zurück Richtung Schwangau. Kurz vor dem Ziel lädt der idyllische Hegratsriedsee noch einmal zu einer erfrischenden Pause ein – mit herrlichem Blick auf die Alpen und die kleine Kapelle auf dem Hügel im Hintergrund.
Anfahrt
Von der B17 kommend fahren Sie zum Schlossbrauhaus Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Parken
Kostenfreier Parkplatz: Schlossbrauhaus/Tourist Information Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: Füssen Bahnhof
Bus: Haltestelle "Schwangau - Gipsmühlweg"
Fahrradmitnahme begrenzt möglich.
Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.
Tourist Information Schwangau
Tourismusverband Pfaffenwinkel
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- MuseumLechbruck am See
Flößermuseum
mehr dazuFlößermuseum - Museum im Allgäu
Ähnliche Touren
- Radtour
Biergarten-Radtour
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Eine gesellige Runde mit den schönsten Biergärten rund um Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 53,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 74 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Beckstetten
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Auf ausgebautem Radweg über Birkmahd zum Wörishofer See vorbei am Bingstetter und Frankenhofener See nach Rieden. Halt am Golfplatz und Besichtigung des Ried'schen Monuments. Weiterfahrt nach Beckstetten.
mehr dazuDistanz 29,8 km Dauer 2:01 h Aufstieg 199 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Zwischen Auerberg und Lech
© Tourist Information Lechbruck am See
Zwischen Auerberg und Lech
mehr dazuDistanz 22,3 km Dauer 1:15 h Aufstieg 219 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Auf der ehemaligen Bahnlinie Kempten–Isny nach Hellengerst
© Kempten Tourismus
Diese Rundtour über Hellengerst bietet einiges für Naturlieb haber. Sie verläuft in der ersten Hälfte auf der ehemaligen Bahn linie Kempten–Isny (im Volksmund „Isny-Bähnle“ genannt), die in einen Radwanderweg zurückgebaut wurde. Idyllische Plätze wie der Herrenwieser...
mehr dazuDistanz 31,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 469 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Weißensee zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg
© Füssen
Höhepunkte dieser Tour sind die beiden größten Burgruinen im Allgäu, Eisenberg und Hohenfreyberg.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 172 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Babenhausen - Oberschönegg
© Kneippland Unterallgäu
Nach einem gemütlichen Start der Radtour entlang der Günz nach Süden erwartet den Radfahrer ein schweißtreibender Anstieg nach Oberschönegg. Die Mühen werden aber mit einem traumhaften Ausblick auf dem Römerturm belohnt. Auf der Weiterfahrt lohnt sich in Kirchhaslach...
mehr dazuDistanz 24,0 km Dauer 1:20 h Aufstieg 220 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moore an der Lobach
© Allgäuer Moorallianz
Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.
mehr dazuDistanz 46,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 269 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Natur und Kultur im Günztal und am Benninger Ried
© Wikipedia
Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten.
mehr dazuDistanz 33,7 km Dauer 2:25 h Aufstieg 220 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Vilstal-Radrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Diese Radrunde startet in Nesselwang im Allgäu und führt durch das reizvolle Vilstal bis ins Tannheimer Tal und über Unterjoch und Wertach zurück nach Nesselwang.
mehr dazuDistanz 41,7 km Dauer 3:20 h Aufstieg 316 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.