Diese Mammut-Tour ist ein Leckerbissen für echte Bike-Könige und -Königinnen. Nur mit viel Kondition und Power in den Beinen oder alternativ, mit Unterstützung eines Elektromotors, sind die 70 Kilometer und 2.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke70,07 km
- Dauer11:00 h
- Aufstieg2498 Hm
- Abstieg2498 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Tour führt von oder über Steibis auf das Hochplateau am Imberg und grenzübertretend zum Hoch Häderich. Mit schönen Ausblicken rollt man Richtung Hittisau, dann führt der Weg durch das malerische Leckner Tal südlich der Nagelfluhkette. Die Abfahrt durch das Alpgebiet im Gunzesrieder Tal ist entspannend, dann folgt ein kräftezehrender Anstieg mit steiler Rampe hinauf zum Bärenköpfle - von dort weiter zum Mittag. Bei einem kurzen Stopp an der Bergstation unbedingt den schönen Ausblick genießen, bevor die Abfahrt über die Mittelstation erfolgt. Noch einmal einige Höhenmeter bergab, dann folgt ein weiterer langer Anstieg auf einem Forstweg über das Steigbachtal hinauf bis zum Kemptner Naturfreundehaus. Von dort geht es auf der beschilderten Naturbikeroute Wildes Allgäu an der Alpsee Bergwelt vorbei. Es folgen die Alpen Schwingund, Bärenschwändle, Leuterschwand, Kuhschwand und Moosalpe. Über die Fuchslöcher an der Alpe Sonnhalde vorbei und dem malerischen Weg weiter folgen. Nach einem steilen Anstieg erreicht man kurz darauf den sogenannten Tarzansteg. Dort die Weißach überqueren und an einigen Flowgates vorbei wieder hinauf zum Startpunkt in Steibis.
Steibis Imbergbahn - Alpengasthof Hochbühl - Alpe Hochwies - Almhotel Häderich - Hennenmoosalpe - Richtung Hittisau - Abzweig Leckner Tal vor Bolgenachüberquerung - Leckner See - Helmingen Alpe - Alpe Scheidwang - Gunzesrieder Säge - Abzweig Bärenköpfle - Vordere Krumbachalpe - Mittag Bergstation - Hölzerne Kapelle - Kemptner Naturfreundehaus - Bergstation Alpsee-Bergwelt - Alpe Leutenschwand - Alpe Kuhschwand - Moosalpe - Fuchslöcher - Alpe Sonnhalde - Tarzansteg - Steibis
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
Bleckenau und Jägerhütte
Bleckenau und Jägerhütte
mehr dazuDistanz 25,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 652 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Beichelstein - Hopferwald
© Tourist Information Seeg
Beichelstein - Hopferwald
mehr dazuDistanz 30,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 810 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Talumrundung
© Tannheimer Tal
Sehenswerte Tour, die die ganze Bandbreite des Mountainbikesports anbietet.
mehr dazuDistanz 53,5 km Dauer 7:30 h Aufstieg 1.644 m Schwierigkeit schwer - Radtour
MTB Alphüttenradrunde
© Tourist-Information Nesselwang
Die Mountainbike-Tour Richtung Alpspitze und Edelsberg startet in Nesselwang im Allgäu und führt an einigen Alphütten und einem Berggasthof vorbei. Die knackigen Anstiege werden mit fantastischen Ausblicken belohnt.
mehr dazuDistanz 23,9 km Dauer 4:10 h Aufstieg 1.008 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Ehrenschwang - Ratholz
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Variante der Ehrenschwang-Runde führt über die Rosshütte zum Kemptener Naturfreundehaus, bevor die Abfahrt über den Stadtwald nach Ratholz folgt. Im Vergleich zur Strecke über das Jagdhaus und Steigbachtal hinunter nach Immenstadt fordert diese Route an einigen...
mehr dazuDistanz 40,0 km Dauer 5:20 h Aufstieg 945 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panoramatour Wildes Allgäu
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Runde ist die anspruchsvollste Variante durch das Ehrenschwanger Tal. Sie führt gegen den Uhrzeigersinn einmal rund um den Höhenzug zwischen Prodel und Gschwender Horn mit Start- und Zielpunkt in Oberstaufen. Die Runde gehört zum MTB-Streckennetz Allgäu-Tirol und...
mehr dazuDistanz 44,7 km Dauer 6:15 h Aufstieg 1.054 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Rundtour zum Alpseeblick
© Tourist Information Immenstadt
Auf dieser Runde umfahren wir den Höhenzug der Salmaser Höhe. Voraussetzung sind eine moderate Fahrtechnik und Kondition für die fast 800 Höhenmeter. Der kurze Trail zum Aussichtspunkt Alpseeblick ist das Herzstück dieser MTB-Tour.
mehr dazuDistanz 33,4 km Dauer 4:00 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Ehrenschwang - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Variante durch`s Ehrenschwangertal führt über das Kemptener Naturfreundehaus zur Bergstation der Alpsee Bergwelt. Weiter geht es auf dieser Höhenlage - zunächst über einen kurzen Wiesen- und Forsttrail, der in einen Alpweg mündet. Auf dem geteerten Sämelalpweg...
mehr dazuDistanz 39,9 km Dauer 5:35 h Aufstieg 916 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Missener Höhenrunde
Missener Höhenrunde
mehr dazuDistanz 30,8 km Dauer 3:55 h Aufstieg 877 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Württembergisches Allgäu
© Naturbiken Allgäu/Tirol
An verschiedenen Punkten beginnt die aussichtsreiche Tour. Sattgrüne Wiesen, Weiher und schattige Wälder führen durch die geschwungene Hügellandschaft mit Panoramablick. Naturbiken für MTB-Einsteiger, Genießer und Familien.
mehr dazuDistanz 49,1 km Dauer 4:45 h Aufstieg 467 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
