Beichelstein - Hopferwald

Alpe Beichelstein
©

Tourist Information Seeg

Beichelstein - Hopferwald.

  • Strecke
    30,87 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    810 Hm
  • Abstieg
    810 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

s. "Wegbeschreibung"

Start der Tour ist in Roßhaupten am westlichen Ortsausgang. Von dort geht es den "Felsenweg" hoch und südseitig abwärts. Über einen Singeltrail und ein kurzes Straßenstück gelangt man in den Hopferwald und weiter über den Faulensee bis nach Rieden am Forggensee. Über Enzensberg führt die Strecke nach Hopfen am See.  Weiter geht es zur Burgruine Hopfen und über den Hopferwald nach Langegg zur bewirtschafteten Alpe Beichestein.

Die Abfahrt erfolgt über Brandstatt und Roßfallen nach Langmoos. Weiter geht es über die Senkele-Nordseite durch den Senkelewald und über einen kurzen Gegenanstieg auf die Westseite des Zwieselbergs (Buchweg) zurück nach Roßhaupten.

 

Die empfohlene Fahrtrichtung ist im Uhrzeigersinn. 

 

Die Strecke besteht aus 15 % Asphalt, 80 % Schotterweg und 5 % Trailabschnitten.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B16 gelangt man nach Roßhaupten.

Parken

Parkmöglichkeiten stehen in der Ortsmitte von Roßhaupten zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

In der Tourist Information in Roßhaupten steht ein Fahrradreparaturset für kleinere Reparaturen zur Verfügung.
Rieden am Forggensee
©

Tourismusbüro Gemeinde Rieden am Forggensee

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Radtour über Sibratsgfäll nach Schönenbach

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine lange Tour, die sehr gute Kondition erfordert. Lange Anstiege sind zu bewältigen, die durch landschaftlich schöne und teils einsame Gebiete führen.

    Distanz41,9 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg1.075 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Bärenmoosalpe

    Distanz13,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg404 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Rohrmoos-Radrunde ab Balderschwang

    ©

    Thomas Gretler

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle Radtour über die Landesgrenzen hinaus. Belohnt wird man durch herrliche Aussichten und viele Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz49,0 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg951 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Hauptroute-Nord

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Die Naturbiken-Hauptroute verbindet das westliche Allgäu mit Tirol im Südosten und nimmt uns mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Allgäu von West nach Ost.

    Distanz193,4 km
    Dauer22:20 h
    Aufstieg3.907 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Himmelreichrunde

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Diese Tour hält, was sie verspricht - im „Himmelreich“ am Kienberg finden Mountainbiker Idylle pur. 

    Distanz16,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg423 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Hauptroute-Süd

    ©

    Naturbiken Allgäu/Tirol

    Die Naturbiken-Hauptroute verbindet das westliche Allgäu mit Tirol im Südosten und nimmt uns mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch das Allgäu von West nach Ost.

    Distanz183,3 km
    Dauer22:25 h
    Aufstieg4.216 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Breitenbergrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese aussichtsreiche Tour führt auf den Pfrontener Hausberg – den Breitenberg.

    Distanz23,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg843 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour von Balderschwang zur Spicherhalde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Haas

    Der Charakter: Eine kurze Tour, die es in sich hat, aber bei der man mit einer super Aussicht belohnt wird.

    Distanz8,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg434 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.

    Distanz33,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg963 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Radtour ab Balderschwang: Lecknertal - Scheidewang - Höllritzer Alpe

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, W. Fritz

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle und lange Radtour ab Balderschwang, die eine gute Kondition erfordert, da lange Anstiege zu bewältigen sind. Jedoch eine traumhafte Landschaft, die jedem in Erinnerung bleibt.

    Distanz36,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg1.150 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.