Diese Variante der Ehrenschwang-Runde führt über die Rosshütte zum Kemptener Naturfreundehaus, bevor die Abfahrt über den Stadtwald nach Ratholz folgt. Im Vergleich zur Strecke über das Jagdhaus und Steigbachtal hinunter nach Immenstadt fordert diese Route an einigen Stellen eine sichere Fahrtechnik.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke40,03 km
- Dauer5:20 h
- Aufstieg945 Hm
- Abstieg945 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Vom Bahnhof starten wir entlang der Bahnlinie über Bad Rain hinauf nach Buchenegg. An der Kapelle rechts ab und über einen kurzen, steilen Anstieg bis zum Ende der Teerstraße (Abzweig Fußweg Buchenegger Wasserfälle). Dem breiten Schotterweg mit Beschilderung zur Alpe Sonnhalde folgen und diese passieren. Nach einem kurzen Anstieg an der Haspelalpe folgt eine Abfahrt auf neuem Bodenbelag hinunter zur Weißach. Durch das Flowgate (langsam an- und durchfahren) und entlang des Gebirgsbaches geradeaus weiter bis zur Talstation der Hochgratbahn. Das Bike durch den Parkplatz schieben.
Zunächst geht es bis zu einer Schranke leicht kupiert weiter durch das landschaftlich wunderschöne Ehrenschwanger Tal unterhalb der Nagelfluhkette. Dort links über mehrere Kehren bergauf an der Alpe Hinterbuschgschwend vorbei. Beim nächsten Abzweig rechts der Beschilderung zur Alpe Unteregg folgen. Bis zu dieser urigen Einkehrmöglichkeit sind schon einige Höhenmeter geschafft. Dort geradeaus auf dem Feldweg entlang, der der im S1-Bereich um den Dreherberg in Richtung Rosshütte führt. Weiter zur Seifenmoosalpe und links auf dem Alpweg bis zum Naturfreundehaus.
Bergab kommen wir an der Alpe Starkatsgund vorbei und fahren über den Stadtwald Richtung Tal. Im unteren Abschnitt führt ein Wanderweg links ab zur Talstation der Alpsee Bergwelt. Durch die Unterführung die Bundesstraße queren und der Straße geradeaus zum Radweg nördlich der Bahnlinie folgen. Hier links, bis wir auf die "Alte Salzstraße" bei Wiedemannsdorf stoßen. Über die Ortsteile Lamprechts, Salmas, Knechtenhofen und Wengen treffen wir wieder in Oberstaufen ein.
Bahnhof Oberstaufen - Bad Rain - Buchenegg - Alpe Sonnhalde - Talstation Hochgratbahn - Alpe Unteregg - Rosshütte - Seifenmossalpe - Kemptener Natufreundehaus - Alpe Starkatsgund - Stadtwald - Alpsee Bergwelt Talstation - Thalkirchdorf - Oberstaufen
Parken
Bahnhof Oberstaufen oder auf den Parkplätzen im Ort.Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- HotelOberstaufen
Rosenalp Gesundheitsresort & Spa
© Rosenalp
So leicht. So schön. In der Rosenalp können Sie getrost loslassen. Mit gesunden, wohlschmeckenden Ernährungsalternativen, einem umfangreichen Aktiv- und Fitprogramm, unserem Rosenalp Spa und dem hauseigenen Gesundheitszentrum mit Ärztin und Physiotherapie-Praxis bietet...
mehr dazu- Wandern
- Rad
- Wellness
- AllgäuTopHotels
Ähnliche Touren
- Radtour
Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang
© Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest
Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.
mehr dazuDistanz 41,3 km Dauer 5:00 h Aufstieg 563 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte
© Kienle – das Kräuterhotel
Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition und Können erfordert.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 460 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour ab Balderschwang: Lecknertal - Scheidewang - Höllritzer Alpe
© Tourismus Hörnerdörfer, W. Fritz
Der Charakter: Eine anspruchsvolle und lange Radtour ab Balderschwang, die eine gute Kondition erfordert, da lange Anstiege zu bewältigen sind. Jedoch eine traumhafte Landschaft, die jedem in Erinnerung bleibt.
mehr dazuDistanz 36,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.150 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour Balderschwang - Bergwacht-Hütte
© Tourismus Hörnerdörfer, G. Eichholzer
Der Charakter: Die Strecke erfordert höchstes Können, Erfahrung und gute Kondition, da der Anstieg und die Abfahrt steil und schwer zu befahren sind.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 447 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour von Ofterschwang übers Ostertal und Gunzesrieder Tal
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth
Der Charakter: Anstrengende Tour mit vielen Höhenmetern für geübte Radler in der Abgeschiedenheit des Gunzesrieder Tales.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 963 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour ab Fischen durch das Bolgental ins Lochbachtal
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine schwere Tour für Biker mit guter Kondition und Fahrtechnik. Belohnt wird man mit zahlreichen Aussichts- und Einkehrpunkten.
mehr dazuDistanz 28,9 km Dauer 7:40 h Aufstieg 986 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Talumrundung Tannheim (8016)
© Naturbiken Allgäu/Tirol
Talumrundung Tannheim (8016)
mehr dazuDistanz 51,4 km Dauer 6:45 h Aufstieg 1.589 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Missener Höhenrunde
Missener Höhenrunde
mehr dazuDistanz 30,8 km Dauer 3:55 h Aufstieg 877 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Missener Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Tour ist mit 35 Kilometern und mehr als 700 Höhenmetern durchaus anspruchsvoll. Sie ist eine Erweiterung der Tour rund um die Salmaser Höhe und führt zu einem großen Anteil durch die Nachbargemeinden Missen und Immenstadt.
mehr dazuDistanz 34,6 km Dauer 4:00 h Aufstieg 727 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Alpseeblick Höhentour
© Naturbiken Allgäu/Tirol
Alpseeblick Höhentour
mehr dazuDistanz 17,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 403 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.