Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

Hubertuskapelle in Forst
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert.  Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

  • Strecke
    8,63 km
  • Dauer
    2:25 h
  • Aufstieg
    148 Hm
  • Abstieg
    148 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Scheidegger-Tourismusbüro, gehen über den Zebrastreifen, um den Kiosk herum, weiter über den Kirchplatz und die Kirchstraße hinauf. Dann geht es links weiter die Blasenbergstraße hoch, über die Kuppe und dann die zweite Straße links. Wir folgen der Hochbergstraße bis uns der Wegweiser nach rechts Richtung Lindenberg und Buflingsried weist.

Über sie Straße „Am Brunnenbühl“ verlassen wir den Ort und gehen geradeaus Richtung Lindenberg, bevor wir auf die B 308 kommen, gehen wir rechts über den Roderbühl und genießen von oben den herrlichen Rundblick über die Westallgäuer Landschaft bis zum Bodensee. Der Weg führt nun wieder bergab, wir kommen nach Buflingsried und weiter vorbei am Golfplatz nach Böserscheidegg. Die Beschilderung des Kneipprundwanderwegs führt nun Richtung Schalkenried, bevor wir Böserscheidegg verlassen, lohnt aber ein Blick in die Katharina-und Antonius-Kapelle aus dem Jahr 1710.

Der Weg führt nun über Wiesen und ein kurzes Waldstück vorbei am Außenaltar, der hier 2010 von der evangelischen Kirchengemeinde aufgestellt und auch regelmäßig zu Gottesdiensten und Andachten genutzt wird. Weiter geht der Weg durch Schalkenried und Ablers. Danach führt uns der Weg nach Rorgenmoos, wir genießen dabei immer wieder den Blick auf die Berge des Bregenzer Waldes. Wir biegen rechts ab und gehen hinauf nach Forst. Dort endet die heutige Etappe und wir gehen zurück nach Scheidegg.

 

Roderbühl
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge. 

    Distanz10,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg684 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Beichelstein-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Ausgedehnte Tour vom Hopfensee durch Wiesen und Wald zur Alpe Beichelstein mit moderaten Steigungen.

    Distanz17,1 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg347 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad

    ©

    Tourismus Oberstdorf

    Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad

    Distanz5,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg685 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Seeweg am Forggensee

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Die Untere Argen - Wasserwanderung bei Isny

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Brücke beim Maxbauer ist gesperrt, eine Umleitung über Unterried ist ausgeschildert und der verlauf der Tour entsprechend angepasst. 

    Distanz9,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg146 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundwanderung zum Falkenstein ab Pfronten-Meilingen

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt auf einem schönen Waldpfad über den Manzengrat auf den Falkenstein. Oben angekommen warten einmalige Panoramablicke ins Tal, die höchste Burgruine Deutschlands, ein kleines Burgenmuseum und die Einkehrmöglichkeit im Hotel Blaue Burg. Zurück geht es...

    Distanz6,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg485 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Schwangauer Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen

    Distanz14,3 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.