Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

Hubertuskapelle in Forst
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert.  Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

  • Strecke
    8,63 km
  • Dauer
    2:25 h
  • Aufstieg
    148 Hm
  • Abstieg
    148 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten am Scheidegger-Tourismusbüro, gehen über den Zebrastreifen, um den Kiosk herum, weiter über den Kirchplatz und die Kirchstraße hinauf. Dann geht es links weiter die Blasenbergstraße hoch, über die Kuppe und dann die zweite Straße links. Wir folgen der Hochbergstraße bis uns der Wegweiser nach rechts Richtung Lindenberg und Buflingsried weist.

Über sie Straße „Am Brunnenbühl“ verlassen wir den Ort und gehen geradeaus Richtung Lindenberg, bevor wir auf die B 308 kommen, gehen wir rechts über den Roderbühl und genießen von oben den herrlichen Rundblick über die Westallgäuer Landschaft bis zum Bodensee. Der Weg führt nun wieder bergab, wir kommen nach Buflingsried und weiter vorbei am Golfplatz nach Böserscheidegg. Die Beschilderung des Kneipprundwanderwegs führt nun Richtung Schalkenried, bevor wir Böserscheidegg verlassen, lohnt aber ein Blick in die Katharina-und Antonius-Kapelle aus dem Jahr 1710.

Der Weg führt nun über Wiesen und ein kurzes Waldstück vorbei am Außenaltar, der hier 2010 von der evangelischen Kirchengemeinde aufgestellt und auch regelmäßig zu Gottesdiensten und Andachten genutzt wird. Weiter geht der Weg durch Schalkenried und Ablers. Danach führt uns der Weg nach Rorgenmoos, wir genießen dabei immer wieder den Blick auf die Berge des Bregenzer Waldes. Wir biegen rechts ab und gehen hinauf nach Forst. Dort endet die heutige Etappe und wir gehen zurück nach Scheidegg.

 

Roderbühl
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.

    Distanz19,8 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg670 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Eistobel - Quer durch die Schlucht zum Schüttentobel

    ©

    Rolf Brenner

    Die Wanderung führt flussaufwärts quer durch den Eistobel, vorbei an rauschenden Wasserfällen, tiefen Strudellöchern, riesigen Nagelfluhblöcken, gewaltigen Felswänden und einem Stausee.  

    Distanz3,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg82 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Themenweg Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Zur Ruhe kommen, betrachten, verstehen. Das ist das Motto des Themenwegs zur Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal. 14 Themenstationen in Form von Bänken entlang des Weges laden ein, inne zu halten und den Blick schweifen zu lassen.

    Distanz9,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg593 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

     

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.