Klosterherrenrunde

Weidelandschaft am Fuße der Adelegg
©

Isny Marketing GmbH

Abwechslungsreiche Wanderung auf der Adelegg auf historischen Pfaden und durch Tobel.  Anspruchsvoller Auf- und Abstieg. Bequemer Höhenweg über Weiden und Wiesen.

  • Strecke
    9,20 km
  • Dauer
    2:46 h
  • Aufstieg
    273 Hm
  • Abstieg
    273 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

 Vom 12. bis zum 19. Jahrhundert gehörten der Herrenberg und die Pfarrei Rohrdorf zum Benediktinerkloster Isny. Die Wanderung folgt den Spuren, die das geistige und wirtschaftliche Leben der Mönche in sechs Jahrhunderten hinterlassen hat. Der Kirchweg verbindet das Gut Herrenberg mit der Gemeinde Rohrdorf. Die Kirche St. Remigius markiert den Einstiegspunkt für die Tour. Schnell führt der Kirchweg in die Höhe zum Herrenberghaus. Das Gut diente Abt und Konvent ausschließlich als stattliches Wohngebäude, das auf der ansonsten mit Alpen in Holzbauweise besiedelten Adelegg hervorsticht. Rund um das Anwesen weiden heute Hinterwälder Rinder. Der Höhenweg öffnet in Forstschneisen den Blick auf das Voralpenland rund um Isny. Über die 200 Stufen der sogenannten „Himmelsleiter“ gelangen die Wanderer in den Rohrdorfer Tobel. Entlang des Rohrdorfer Wildbachs mit seinen Wasserfällen führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.  
Wem die Himmelsleiter zu steil nach unten führt, kann alternativ über den Forstweg Richtung Rohrdorf absteigen. 

Parken

Parkplatz Dorfstraße, Isny-Rohrdorf

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus ab Isny, Linie 7551, erreichbar: 

Ausstiegshaltestelle Isny,Rohrdorf. Unterhalb der Kirche beginnt die Wanderung

Gesamtfahrplan Seite 46 - 57

Elektronische Fahrplanauskunft

Tickets erhalten Sie beim Busfahrer, am Ticketautomaten oder in der Mobilätszentrale.

Mobilitätszentrale und DB-Agentur Isny

Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu

Tel +49 7562  97354-03

info@mobizentrale-isny.de

Höhenweg auf der Adelegg
©

Isny Marketing GmbH

Aufstieg auf die Adelegg über die Himmelsleiter
©

Isny Marketing GmbH

Sommerweide auf der Adelegg
©

Isny Marketing GmbH

Blumenwiese auf der Adelegg
©

Isny Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Käse-Bier-Weg

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Sulzrundweg bei Roßhaupten

    Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Burgruine Falkenstein

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.

    Distanz7,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg524 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg

    ©

    Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alpspitzrunde mit Wasserfall

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.

    Distanz9,5 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.