Kempter Platz Runde

Unsere Tour verläuft zum Teil durch das - dem Namen zum Trotz - schöne Naturschutzgebiet "Teufelsküche". Es lohnt sich ein Abstecher nach Görisried.

  • Strecke
    7,20 km
  • Dauer
    1:55 h
  • Aufstieg
    70 Hm
  • Abstieg
    70 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Unser Ausgangspunkt ist der Parkplatz unterhalb der Jägerhütte am Kohlsteig. Auf dem geraden „Beilsteiner-Sträßchen“ (Jakobusweg) gehen wir bis zum „Einfang“. Hier im spitzen Winkel biegen wir rechts ab auf die „Betzigauer-Moosstraße“ und folgen ihr in südlicher Richtung bis zur Verbindungsstraße Betzigau-Görisried. Am „Blockhäusle“ gehen wir links und unmittelbar nach dem Löschweiher rechts in Richtung „Eschenhof“. An der ersten Kreuzung nach der Bachüberquerung wandern wir rechts hoch bis zum „Bodelsberger- Sträßchen“. Hier wenden wir uns abermals nach rechts, vorbei am „Syllerstein“ und kommen zurück zum Ausgangspunkt. In der Nähe unserer Tour verläuft der Schwäbisch-Allgäuer-Fernwanderweg.

Anfahrt

Betzigau ist zu erreichen mit der Bundesbahn, auf der Bundesautobahn A7 oder auf der Bundesstraße B12

Parken

Parkplatz unterhalb der Jägerhütte am Kohlsteig

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Zur Bad Kissinger Hütte über den Gräner Höhenweg

    ©

    Tannheimer Tal

    Wunderbare Höhenwanderung über den Gräner Höhenweg .

    Distanz12,8 km
    Dauer5:26 h
    Aufstieg1.092 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von der Scheidwang-Alpe auf den Hochgrat

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Aussichtsreiche Wanderung inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg566 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Isny - Durchs Menelzhofer Tal

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Isny - Durchs Menelzhofer Tal

    Distanz6,2 km
    Dauer1:44 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Allgäuer Königsalpenroute - Etappe 1: Füssen - Pfronten

    ©

    Gemeinde Pfronten

    Die wunderbare Wanderung startet in der Altstadt von Füssen. Vorbei am Alatsee geht es zur Burgruine Falkenstein, der höhstgelegenen Burgruine Deutschlands, weiter nach Pfronten.

    Distanz17,3 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg858 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Argenbühl - Hummelberg Runde Nr. 5

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundwanderweg von Eglofs hinunter ins Argental. Abwechslungsreiche Tour mit schönem Blick auf die Nagelfluhkette. 

    Distanz7,1 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Terrainkurweg 1 - Rund um Lindenberg

    ©

    Lindenberg im Allgäu

    Als Luftkurort hat Lindenberg auch zertifizierte Terrainkurwege. Unter der Terrainkur versteht man das dosierte Gehen auf ansteigenden Wegen. Durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf der Tour (offene Strecke, Höhe, Wald etc) wird die körperliche...

    Distanz13,0 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg139 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Aussichtsberg Buch-Zwieselberg

    Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.

    Distanz6,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Isny - Rund um die Schweineburg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Rundwanderung in Stadtnähe.

    Distanz9,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg182 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kapellenweg 7

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung zu den Kapellen und Kirche im Ortsteil Thalkirchdorf.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kapellenweg 5

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Wanderung vorbei an den Kapellen im Berggebiet Steibis. 

    Distanz8,6 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.