Wunderschöne Kapellenwanderung zu den Kapellen St. Agatha in Balzhofen und der Pestkapelle am Lautenberg.
Fantastische Aussicht zum Hochgrat, Säntis, Bregenzerwälder Bergen.
.
Landkreis Lindau (Bodensee)
Wunderschöne Kapellenwanderung zu den Kapellen St. Agatha in Balzhofen und der Pestkapelle am Lautenberg.
Fantastische Aussicht zum Hochgrat, Säntis, Bregenzerwälder Bergen.
.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Sportplatz Stiefenhofen und führt über den ehemaligen Trimm-dich-Pfad nach Rutzhofen.
Von hier aus geht es weiter über den Balzenberg und seinen schönen Aussichtspunkten nach Balzhofen zur Kapelle St. Agatha.
Es folgt ein teilweise verwunschener Weg durch das Balzhofner-Moor, hinauf zur Ruine Hertnegg und weiter nach Lautenberg zur Pestkapelle.
Eine wunderschöne Wanderung mit sehr abwechslungsreichen Wegen und fantastischen Ausblicken zu den Bergen.
Den Schlüssel für die Besichtung der Pestkapelle kann im Gästeamt Stiefenhofen abgeholt werden.
Einkehrmöglichkeiten:
Rutzhofen: Heumilch Käserei
Stiefenhofen: Landgasthof Rössle
Bäckerei - Cafe Zwisler
Balzhofen: Pension Cafe Katharina
Ausführliche Informationen gibt es im Tourismusamt Stiefenhofen, Hauptstr. 16, 88167 Stiefenhofen Tel: 08383- 7200
Parkplatz: Sportplatz oder Gästeamt Stiefenhofen, Hauptstr. 16, 88167 Stiefenhofen
Landkreis Lindau (Bodensee)
Gemeinde Argenbühl
Ein Wanderweg voller Überraschungen mit einem grandiosen Ausblick auf die Alpen.
Distanz | 8,9 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 67 m |
Schwierigkeit | mittel |
Scheidegg-Tourismus
Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.
Distanz | 10,9 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 415 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.
Distanz | 6,8 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 826 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
Distanz | 23,8 km |
Dauer | 5:57 h |
Aufstieg | 292 m |
Schwierigkeit | mittel |
Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
Distanz | 9,2 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 863 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist-Information Nonnenhorn
Leichte Wanderung mit schönen Aussichtspunkten
Distanz | 9,5 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 77 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.
Distanz | 14,1 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 612 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tannheimer Tal
Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick.
Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden. Dieselbe Strecke zurück zum Füssener Jöchle....
Distanz | 5,5 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 404 m |
Schwierigkeit | mittel |
digitalstock
- Aufgrund der Landesgartenschau 2024 kann die Strecke zu Teilen nicht benutzt werden! Es gibt keine Umleitung -
Distanz | 22,2 km |
Dauer | 5:45 h |
Aufstieg | 120 m |
Schwierigkeit | mittel |
Ofterschwang Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16a - Ofterschwang über Leiter zur AlpeGund / Immenstadt
Distanz | 12,4 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 1.174 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.