Der Charakter: Der Klassiker in den Hörnerdörfern – berühmt für spektakuläre Ausblicke – kann mit Hilfe der Bergbahnen und dem öffentlichen Nahverkehr beliebig verkürzt und so an (fast) jeden Konditionslevel angepasst werden.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke18,20 km
- Dauer6:00 h
- Aufstieg834 Hm
- Abstieg838 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Talstation Hörnerbahn - Bergstation Hörnerbahn - Weiherkopf - Rangiswanger Horn - Sigiswanger Horn - Ofterschwanger Horn - Bergstation Weltcup Express - Talstation Weltcup Express - Bolsterlang - über Muderbolz - Dietrichs – Riedle
Der Weg: Die seit Jahrzehnten beliebteste Wanderung in den Hörnerdörfern ist ohne Frage die Hörner Panorama Tour. Weil der Weg nur mit leichten Auf- und Abstiegen gespickt ist und die Basishöhe mit Bergbahnen überwunden werden kann, bietet sich diese Wanderung auch für Bergneulinge an. Die Tour startet wahlweise in Bolsterlang oder in Ofterschwang und führt über den Panoramaweg entlang des Weiherkopfs, des Rangiswanger Horns, des Sigiswanger Horns und des Ofterschwanger Horns.
Von der Bergstation der Hörnerbahn (1550 m) (kann mit der Bahn oder zu Fuß erreicht werden) aus führt die steilste Passage auf den höchsten Punkt der Tour – den Weiherkopf (1665 m) . Wer den Aufstieg scheut, kann auch die Umgehungsmöglichkeit unterhalb nehmen. Weiter dem Panoramaweg folgend kann man nun die folgenden Hörner umgehen oder jeweils besteigen – Rangiswanger Horn (1612 m) – Sigiswanger Horn (1527 m) – Ofterschwanger Horn (1408 m). Die besten Gipfel für eine sagenhafte Rundumsicht in die Allgäuer Alpen sind der Weiherkopf, das Rangiswanger Horn und das Ofterschwanger Horn. In Ofterschwang können Sie die Bergbahn Weltcup-Express zurück ins Tal nehmen oder mit dem Panoramaweg über Alpe Eck bergab ins Tal laufen.
Der Rückweg von Ofterschwang folgt über Sigiswang und Kierwang an den Ausgangspunkt zurück. Alternativ kann man hier auch mit dem Linienbus fahren, bitte bachten Sie die Abfahrtszeiten.
Anfahrt
A7 bis Kempten, über A980 und B19 nach Immenstadt, Sonthofen und Fischen weiter nach Bolsterlang bzw. Ofterschwang.
Parken
Parkplätze an der Hörnerbahn Talstation oder Parkplätze Welcup-Express Talstation
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem öffentlichen Bus nach: "Ofterschwang, Ortsmitte" oder "Bolsterlang, Ortsmitte - bzw. Hörnerbahn" - je nach gewünschtem Start.
Bahnhof: Bahnhof Sonthofen oder Bahnhof Fischen und per Bus nach "Ofterschwang, Ortsmitte" oder "Bolsterlang, Ortsmitte - bzw. Hörnerbahn"
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour führt entlang eines teilweise exponierten Grades. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 4:07 h Aufstieg 198 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hohenschwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Hohenschwangau mit den Kleinsten erkunden – Wunderschöne Tour durch eine königliche Landschaft mit dem Kinderwagen
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 1:50 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Maderhalm-Rundwanderweg ab Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöne Spazierwanderung mit einem steilen Anstieg, dessen Panoramablicke vielfach belohnen. Historische, erfrischende und kulinarische Stationen sorgen für einen rundum gelungenen Ausflug.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 139 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 8 - gemütlich - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 8 - gemütlich - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 15,2 km Dauer 5:30 h Aufstieg 373 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
3 Castles Trail
© Tourist Information Schwangau
The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.
Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 426 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.