Schwangauer Rundweg

Schwangauer Rundweg
©

Tourist Information Schwangau

Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen.

  • Strecke
    14,25 km
  • Dauer
    3:40 h
  • Aufstieg
    85 Hm
  • Abstieg
    85 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die abwechslungsreiche Tour bietet herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Berge, die beiden Königsschlösser und die Seenlandschaft.

Der Premiumweg in Schwangau. Eine abwechslungsreiche Tour, die auch für ungeübte Wanderer und ein einzelnen Etappen zu bewältigen ist. Die Tour, ohne große Steigungen durch alle Schwangauer Ortsteile, bietet herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Berge, die beiden Königsschlösser und die Seenlandschaft. Ein Highlight für alle Genusswanderer.

Der Einstieg in die Schwangaurunde ist in allen Ortsteilen von Schwangau möglich. Immer der Beschilderung Schwangauer Runweg folgen! Ausgangspunkt ist z.B. der Parkplatz an der Karbrücke in Brunnen. Entlang der Brunner Ach läuft man in Richtung Tegelberg und überquert nach 1,5 Kilometern die B17, dann weiter am Modellflugplatz vorbei zum Drachenfliegerlandeplatz am Tegelberg. Dem Dammweg folgend erreichen Sie die Gipsmühle und den Einstieg zur Pöllatschlucht, die Sie aber links liegen lassen und statt dessen dem Pöllatweg bis ins rege Treiben von Hohenschwangau folgen.

An Tourist Information vorbei geht es nun in Richtung Schwansee, den Sie umrunden können. Oder Sie statten dem Schwanseepark einen Besuch ab. Auf dem asphaltierten Radweg laufen Sie dann ab Schwansee durch Alterschrofen und auf der kaum befahrenen Verbindungsstraße bis zur Bushaltestelle in Horn. Wiederum überqueren Sie die B17 und steuern auf den Aussiedlerhof Beim Landhannes zu. Links am Hof vorbei einen kleinen Hügel hinab und dann rechter Hand unterhalb des Orsteiles Horn am Forggenseeufer entlang über Waltenhofen zurück nach Brunnen. Durch den Campingplatz und über die Seestraße kommen Sie zurück zum Ausgangspunkt Karbrücke.  

Start z.B. Parkplatz Karbrücke, Schwangau-Brunnen – Tegelberg – Gipsmühle – Hohenschwangau – Schwansee – Alterschrofen – Bushaltestelle Horn – Aussiedlerhof Beim Landhannes – Forggensee – Waltenhofen – Parkplatz Karbrücke, Schwangau-Brunnen

Anfahrt

Schwangau

Parken

Öffentliche Parkplätze in allen Ortsteilen

Öffentliche Verkehrsmittel

RVA Bus Nr. 73 oder 78

Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.

Schwangauer Rundweg
©

Tourist Information Schwangau

Schwangauer Rundweg
©

Tourist Information Schwangau

Schwangauer Rundweg
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Käse-Bier-Weg

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.

     

    Distanz8,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg717 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wassererlebnisweg über's Birkachmoor zur Wasserscheide

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Auf dem Wassererlebnisweg übers Birkachmoor zur Wasserscheide warten mehrere familiengerechte Erlebnisstationen auf den Wanderer.

    Distanz15,9 km
    Dauer5:25 h
    Aufstieg758 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Eistobel - Quer durch die Schlucht zum Schüttentobel

    ©

    Rolf Brenner

    Die Wanderung führt flussaufwärts quer durch den Eistobel, vorbei an rauschenden Wasserfällen, tiefen Strudellöchern, riesigen Nagelfluhblöcken, gewaltigen Felswänden und einem Stausee.  

    Distanz3,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg82 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Themenweg Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Zur Ruhe kommen, betrachten, verstehen. Das ist das Motto des Themenwegs zur Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal. 14 Themenstationen in Form von Bänken entlang des Weges laden ein, inne zu halten und den Blick schweifen zu lassen.

    Distanz9,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg593 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Die Sennalprunde Gunzesried

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese abwechslungsreiche Tour führt Sie durch die herrliche Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz12,2 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.