Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke8,34 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg91 Hm
- Abstieg147 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Wir starten am Tourismus-Büro und gehen nach rechts Richtung Parkplatz Ortsmitte. Wir folgen der Zollstraße Richtung Bregenz, dort machen wir einen ersten kurzen Stopp in der St.-Anna-Kapelle. Wir gehen weiter zum Ortsausgang, dort überqueren wir die Straße und folgen der Beschilderung Richtung Ellenmoos/Aizenreute. Der Weg führt durch grüne Wiesen in den Wald, dort geht es in großen Kurven bergab zum Bach. Bei dem Steg, der uns über den Rickenbach führt, bietet sich die erste Gelegenheit, die Wanderschuhe auszuziehen und getreu der Lehre von Pfarrer Sebastian Kneipp das erfrischende Wasser zu genießen. Der Weg führt weiter die Stufen hinauf durch den Wald, an der nächsten Wegkreuzung gehen wir rechts Richtung Rickenbach/Wasserfälle. Wir erreichen die Filiale Rickenbach und bewundern die stark bemoosten und verwachsenen „Teilsäulen“, die die gerechte Wasserversorgung der Filiale regeln. Den nächsten Abstecher machen wir dann links zu den Scheidegger Wasserfällen. Wir verlassen die Wasserfälle und gehen ein Stück zurück Richtung Rickenbach und dann folgen wir dem Weg links bergan nach Bieslings. Dort halten wir uns ebenfalls links Richtung Gretenmühle/ Reptilienzoo. Am Reptilienzoo überqueren wir die B 308 und gehen durch den Wald bergan Richtung Allmannsried. Wir erreichen eine Querstraße, der wir links Richtung Allmannsried folgen. Kurz vor Allmannsried führt uns der Weg rechts Richtung Lindenberg/Waldsee. Wir erreichen den Waldsee und gehen ein Stück des Torflehrpfades entlang. Der Weg führt uns nun am Waldseehotel vorbei Richtung Stadtzentrum Lindenberg. Wir kommen durch den Stadtpark an die zentrale Omnibushaltestelle (ZOB), von hier bringen uns die Busse zurück nach Scheidegg.
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- FreizeitScheidegg
Scheidegger Wasserfälle
© Scheidegg-Tourismus, David Knipping
mehr dazuEntdecken Sie den Lebensraum „Rohrachschlucht“ und genießen Sie eines der schönsten Geotope Bayerns* mit Blick auf eine wildromantische Flusslandschaft und die Scheidegger Wasserfälle.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee
© Tannheimer Tal
Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 24,8 km Dauer 7:30 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg
© Tourist-Info Rettenberg
Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!
mehr dazuDistanz 10,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 650 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang
© Tannheimer Tal
Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.
mehr dazuDistanz 14,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 612 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Trauchgauer Höhenweg
© Gemeinde Halblech
Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.
mehr dazuDistanz 8,0 km Dauer 2:15 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.