Eine Etappe mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten führen von Ottobeuren nach Oberegg – immer mit Blick auf die Berge, reizvoll und trotzdem technisch leicht.
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
- Strecke16,93 km
- Dauer4:30 h
- Aufstieg251 Hm
- Abstieg162 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Irmengardweg gilt als erlebnisreicher Weg durch das landschaftlich reizvolle Voralpenland Oberschwabens, Oberbayerns bis in den herrlichen Chiemgau. Die Wegstrecke über 370 km - entwickelt und beschrieben von Nikola Hollmann - verbindet die Wirkungsstätten der Seligen Irmengard: Bad Buchau am Federsee und die Fraueninsel im Chiemsee.
Auf dieser Etappe gesellt sich eine Begleiterin zu uns: Crescentia Höß, die für das Unterallgäu zwischen Ottobeuren und Kaufbeuren ähnlich wichtig ist wie Irmengard für den Chiemgau. Ein Pilgerweg verbindet die beiden Orte, zwischen denen die Heilige selbst oft unterwegs war. Wir vertrauen uns ganz diesem Weg an und werden vielleicht manchmal das Gefühl haben, dass Crescentia selbst uns an die Hand nimmt, uns führt und für uns die schönste Route findet in das kleine Dorf mit der großen Aussicht: Oberegg.
Nähere Informationen erhält man bei:
www.pilgerverlag.de, www.pilgerverlag.de/buecher/pilgerfuehrer-irmengardweg
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren
Kneippland Unterallgäu
Kneippland Unterallgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh
© Pfronten Tourismus
Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:40 h Aufstieg 80 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Angelburg
Ab dem Mittelalter herrschten verschiedene Adelsfamilien von ihrer Residenz Angeberg über die Ortschaft Tussenhausen. Der Burgplatz mit dem restaurierten Brunnen und schöner Aussicht zeugt noch von dieser Vergangenheit. In der Gegenwart ist das Backhaus am Marktplatz zu...
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:35 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall und ein Waldsee.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 151 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl: Wasserkraft am Stausee – Westallgäuer Wasserweg 27
© Gemeinde Argenbühl
Der herrliche Rundweg der "Westallgäuer Wasserwege - Tour 27" beginnt mit einem interessanten Einblick in das Innere des Wasserkraftwerks der ENBW.
mehr dazuDistanz 3,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Walderlebnisweg Beuren
© Isny Marketing GmbH
Der kurze Rundweg auf befestigten, teils auch unbefestigten Wald- und Wirtschaftswegen, bietet spielerische Naturkunde für die ganze Familie, insbesondere für Kinder bis zu zehn Jahren.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:32 h Aufstieg 17 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Argental Rundweg Nr. 7
© Gemeinde Argenbühl
Ein schöner Weg mit Start in Ratzenried entlang der Unteren Argen.
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 2:25 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Reizvolle Aussichten um Alttann
Die Tour führt uns über Felder und schattige Waldwege bei Alttann. An vielen Stellen öffnet sich dem Wanderer ein reizvoller Blick über die Allgäuer Landschaft.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:36 h Aufstieg 50 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panoramaweg Mittelberg
© Outdooractive Redaktion
Von der "Gerhalde" haben wir eine wundervolle prächtige Aussicht über die Alpenkette wie z.B. auf den höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze und dem Säuling. Bei sehr guter Witterung kann man sogar das Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau entdecken.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:26 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Scheidegg R5 Waldwanderung ab Scheffau
© Outdooractive Redaktion
Scheidegg R5 Waldwanderung ab Scheffau
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:49 h Aufstieg 27 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rangenbergrunde
© Isny Marketing GmbH
Kurzer Spaziergang zur Cäcilien Kapelle mit Weitblick.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:45 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.