Faulenbacher Talrunde

Obersee
©

Füssen

Das Faulenbacher Tal ist ein Tipp für Naturliebhaber: etwas versteckt, größtenteils autofrei, erlebnisreich.

  • Strecke
    8,84 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    192 Hm
  • Abstieg
    192 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die erste Hälfte der Tour verläuft in der Höhe über den Kobel und ermöglicht immer wieder schöne Tiefblicke in das Faulenbacher Tal. Den sagenumwobenen Alatsee kennen Sie vielleicht schon als Schauplatz des Krimis „Seegrund“. Zurück geht es am Talboden vorbei an idyllischen Seen, artenreichen Blumenwiesen und faszinierenden Felsformationen. Östlich des Mittersees können Sie an der Kneippanlage Bad Faulenbach eine gesunde Pause einlegen. Entdecken Sie Küchen-, Heil-, und Alpenkräuter im kleinen Kräutergarten und probieren Sie das benachbarte "Waldtelefon" aus. Der anschließende "Pfad der Sinne" bietet mit Balancier- und Barfußstrecken sowie Beobachtungsstationen weitere Erlebnisse für alle fünf Sinne.

Startpunkt ist der Parkplatz "Gipsbruchweiher" in Bad Faulenbach beim Minigolfplatz. Von dort aus halten Sie sich links, um bald links in die steil ansteigende Straße "Am Kobel" abzubiegen, welche Sie zum Oberen Kobelweg bringt. Sie folgen dem Oberen Kobelweg, der Sie nach einiger Zeit direkt auf den Hahnenkopfweg und zum Zwei-Seen-Blick bringt. Der kleine Abstecher dorthin lohnt sich, der Blick auf den Alatsee ist einzigartig. Nach der kurzen Pause folgen Sie dem Weg bergab zum Alatsee. Von dort aus wandern Sie links vorbei am Hotel-Restaurant Alatsee, um nach wenigen Metern rechts auf den Fußweg nach Bad Faulenbach einzubiegen. Dem Fußweg durch den Wald folgen Sie, bis Sie vorbei am Obersee und Mittersee zur Waldwirtschaft am Mittersee kommen. Die letzten Meter folgen Sie der Beschilderung in Richtung Innenstadt, um vorbei an der Kneippanlage zu Ihrem Ausgangspunkt am Parkplatz zu gelangen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Hotel-Restaurant Alatsee, in der Waldwirtschaft am Mittersee und in Bad Faulenbach.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Bad Faulenbach". In Bad Faulenbach immer auf der Alatseestraße bleiben bis zum Parkplatz.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In Bad Faulenbach liegt ein gebührenpflichtiger Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Startpunktes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die am Startpunkt der Tour nächstgelegene Bushaltestelle ist Füssen-Morisse (Buslinie 71).

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Haltestelle Füssen Morisse).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Oberer Kobelweg
©

Füssen

Hahnenkopfweg Richtung Zwei Seen Blick
©

Füssen

Hahnenkopfweg Richtung Zwei Seen Blick
©

Füssen

Ruhebank am Hahnenkopfweg
©

Füssen

Landart am Hahnenkopfweg
©

Füssen

Beschilderung Zum Hahnenkopfweg
©

Füssen

Beschilderung zum Zwei Seen Blick
©

Füssen

Blick auf den Weißensee vom Zwei Seen Blick
©

Füssen

Blick auf den Alatsee vom Zwei Seen Blick
©

Füssen

Fußweg vom Alatsee nach Bad Faulenbach
©

Füssen

Beschilderung Richtung Bad Faulenbach
©

Füssen

Ruhebank am Abzweig zur Ländescharte
©

Füssen

Mittersee mit Waldwirtschaft im Hintergrund
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Spieloasen- und Erlebnisweg

    ©

    Touristinfo Leutkirch im Allgäu

    Ihr wollt die Stadt Leutkirch im Allgäu und die angrenzende grüne Wilhelmshöhe spielend erkunden? Dann macht euch auf den Weg von Spieloase zu Spieloase...

    Distanz2,9 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung Kleiner und Großer Herrenberg Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, T. Burger

    Der Charakter: Eine Rundtour über Obermaiselstein mit schönen Ausblicken.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg204 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Bergwald-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...

    Distanz4,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg68 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Königsrunde am Tegelberg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Panoramaweg für die ganze Familie mit spektakulären Ausblicken und unterhaltsamen Informationen über die Wander- und Jagdgepflogenheiten der bayerischen Königsfamilie. 

    Distanz1,0 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sankt-Anna-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Ein geeigneter Ausgangspunkt für die ausgedehnte Wanderung durch den Mindelheimer Stadtwald ist der kleine Parkplatz bei den ‚Drei Toren’ östlich von Mindelheim. Der Weg führt von dort leicht ansteigend in östlicher Richtung nach St. Anna. Hier lohnt sich eine kurze...

    Distanz10,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg152 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Allgäuer Bier-Käse-Wanderung

    ©

    Gästeinformation Hopferau

    Eine wunderschöne Wanderstrecke zwischen den beiden Standpunkten Sennerei Lehern bei Hopferau und dem Maria-Hilfer Sudhaus in Speiden bei Eisenberg.

     

    Distanz2,9 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Stötten am Auerberg - Lechbruck am See

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Auf Römerspuren über den Auerberg, durch Wiesen und Weiden bis nach Lechbruck.

    Distanz13,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg395 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Martinusweg (Mittelroute) - Vier Etappen von Kaufbeuren (Ostallgäu) bis Tannheim (Württemberg) - Planungsstand 07.07.2016

    Weg ist noch nicht markiert ---

    Etappe 1: Kaufbeuren (Ostallgäu) > Ruderatshofen > Ebenhofen > Marktoberdorf

    Etappe 2: Marktoberdorf > Hattenhofen > Elbsee > Aitrang > Obergünzburg

    Etappe 3: Obergünzburg > Ronsberg > Engetried > Markt Rettenbach > Guggenberg >...

    Distanz97,1 km
    Dauer24:53 h
    Aufstieg756 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.