Faulenbacher Talrunde

Obersee
©

Füssen

Das Faulenbacher Tal ist ein Tipp für Naturliebhaber: etwas versteckt, größtenteils autofrei, erlebnisreich.

  • Strecke
    8,84 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    192 Hm
  • Abstieg
    192 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die erste Hälfte der Tour verläuft in der Höhe über den Kobel und ermöglicht immer wieder schöne Tiefblicke in das Faulenbacher Tal. Den sagenumwobenen Alatsee kennen Sie vielleicht schon als Schauplatz des Krimis „Seegrund“. Zurück geht es am Talboden vorbei an idyllischen Seen, artenreichen Blumenwiesen und faszinierenden Felsformationen. Östlich des Mittersees können Sie an der Kneippanlage Bad Faulenbach eine gesunde Pause einlegen. Entdecken Sie Küchen-, Heil-, und Alpenkräuter im kleinen Kräutergarten und probieren Sie das benachbarte "Waldtelefon" aus. Der anschließende "Pfad der Sinne" bietet mit Balancier- und Barfußstrecken sowie Beobachtungsstationen weitere Erlebnisse für alle fünf Sinne.

Startpunkt ist der Parkplatz "Gipsbruchweiher" in Bad Faulenbach beim Minigolfplatz. Von dort aus halten Sie sich links, um bald links in die steil ansteigende Straße "Am Kobel" abzubiegen, welche Sie zum Oberen Kobelweg bringt. Sie folgen dem Oberen Kobelweg, der Sie nach einiger Zeit direkt auf den Hahnenkopfweg und zum Zwei-Seen-Blick bringt. Der kleine Abstecher dorthin lohnt sich, der Blick auf den Alatsee ist einzigartig. Nach der kurzen Pause folgen Sie dem Weg bergab zum Alatsee. Von dort aus wandern Sie links vorbei am Hotel-Restaurant Alatsee, um nach wenigen Metern rechts auf den Fußweg nach Bad Faulenbach einzubiegen. Dem Fußweg durch den Wald folgen Sie, bis Sie vorbei am Obersee und Mittersee zur Waldwirtschaft am Mittersee kommen. Die letzten Meter folgen Sie der Beschilderung in Richtung Innenstadt, um vorbei an der Kneippanlage zu Ihrem Ausgangspunkt am Parkplatz zu gelangen.

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Hotel-Restaurant Alatsee, in der Waldwirtschaft am Mittersee und in Bad Faulenbach.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Bad Faulenbach". In Bad Faulenbach immer auf der Alatseestraße bleiben bis zum Parkplatz.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In Bad Faulenbach liegt ein gebührenpflichtiger Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Startpunktes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die am Startpunkt der Tour nächstgelegene Bushaltestelle ist Füssen-Morisse (Buslinie 71).

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Haltestelle Füssen Morisse).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Oberer Kobelweg
©

Füssen

Hahnenkopfweg Richtung Zwei Seen Blick
©

Füssen

Hahnenkopfweg Richtung Zwei Seen Blick
©

Füssen

Ruhebank am Hahnenkopfweg
©

Füssen

Landart am Hahnenkopfweg
©

Füssen

Beschilderung Zum Hahnenkopfweg
©

Füssen

Beschilderung zum Zwei Seen Blick
©

Füssen

Blick auf den Weißensee vom Zwei Seen Blick
©

Füssen

Blick auf den Alatsee vom Zwei Seen Blick
©

Füssen

Fußweg vom Alatsee nach Bad Faulenbach
©

Füssen

Beschilderung Richtung Bad Faulenbach
©

Füssen

Ruhebank am Abzweig zur Ländescharte
©

Füssen

Mittersee mit Waldwirtschaft im Hintergrund
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Stellenmoosrunde

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Waltenhofener Forggenseeweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gutgeeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    Distanz10,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg423 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.