Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
Gemeinde Rieden am Forggensee
- Strecke6,48 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg109 Hm
- Abstieg109 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der sonnige Rundweg über die Dietringer Alm verbindet den am Forggensee gelegenen Ortsteil Dietringen mit Rieden am Forggensee.
Einkehrmöglichkeiten und schöne Bergblicke beim Weg über die "Hochwiesen".
Der Weg beginnt in der Dorfmitte beim Dorfbrunnen und führt die August-Geier-Straße hoch, nach dem Ortsschild Rieden ca. 60m gerade gehen und dann rechts abbiegen. Hier gehen Sie durch die „Wies“ einer reizenden Voralpenlandschaft am Findling vorbei bis zur Verbindungsstraße Rieden- Schönried. An der Straße rechts den Weg an der Ortschaft Schönried vorbei fortsetzen. Nach ca. 200m gibt es 2 Möglichkeiten. Den direkten Weg nach Rieden oder die Unterführung der B16 benutzen dann den Weg rechts an den Almwiesen der DietringerAlm entlang den Rückweg nach Rieden wählen. Beim Tierheim Rieden gabelt sich nochmals der Weg. Hier kann der Rückweg direkt oder die Alternative über die Ortschaft Osterreinen gewählt werden.
Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Rössle und Metzgerei Kaufmann (Brotzeiten und Getränke) in Rieden, Pizzeria-Ristorante IL Gambero, Eiscafe Florenzi, Café Maria in Osterreinen.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B16 gelangt man nach Rieden am Forggensee.Parken
Parkplatz: am Ende der August-Geier-Straße 17, 87669 Rieden (gegenüber auf den Schotterparkplätzen)Gemeinde Rieden am Forggensee
Gemeinde Rieden am Forggensee
Gemeinde Rieden am Forggensee
Gemeinde Rieden am Forggensee
Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wanderrundweg 15: "Von Leupolz rund ums Karbachtal"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Eine Rundwanderung von Leupolz durch das Landschaftsschutzgebiet «Karbachtal», durch ruhige Wiesen und Wälder und viele typische Allgäuer Höfe hindurch.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 4:00 h Aufstieg 194 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von der Hochgratbahn-Talstation zum Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Wanderung von der Hochgratbahn-Talstation entlang der Weißach und weiter durch das Alpgebiet im Mittelbachtal zum Hündle. Ausgangspunkt und Zielort sind gut an das öffentliche Busnetz angeschlossen und können somit bequem vom Bahnhof Oberstaufen erreicht...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:35 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 11: "Rund um Primisweiler"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Eine kurze Wanderung um die Ortschaft Primisweiler mit kurzem Abstecher ins Argental und vorbei am schönen Blausee.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gräner Höhenweg Rundwanderung (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Schöne und aussichtssreiche Höhen- und Rundwanderung.
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 4:51 h Aufstieg 934 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Waldsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderung zum Waldsee
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:03 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kreuzthaler Gratrunde
© Isny Marketing GmbH
Die Tour kombiniert die Landschafts- und Kulturgeschichte der Adelegg.
mehr dazuDistanz 9,6 km Dauer 2:59 h Aufstieg 301 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Unterschönegg
Entlang des Rundweges stehen sich zwei sehr unterschiedliche Landschaftsformen gegenüber. Zum einen das flache Günztal mit landwirtschaftlich genutzten Flächen und bebauten Bereichen. Zum anderen ausgedehnte Waldgebiete auf den Höhenzügen parallel zur Günz. In...
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf SEINER Spur - ein Glaubens- und Kirchenrundweg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Ein Glaubens- und Kirchenrundweg durch die Allgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg.
mehr dazuDistanz 41,5 km Dauer 11:15 h Aufstieg 740 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 3
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 3
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:49 h Aufstieg 324 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Stiefenhofen R3 Kräutergartenrunde
© Gemeinde Stiefenhofen
Kräutergarten und Sennerei, Aussicht und Kapelle: Diese Wanderung ist gut für Leib und Seele.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:12 h Aufstieg 208 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.