Dietringer Alm Rundweg

Dietringer Alm Rundweg
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

  • Strecke
    6,48 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    109 Hm
  • Abstieg
    109 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der sonnige Rundweg über die Dietringer Alm verbindet den am Forggensee gelegenen Ortsteil Dietringen mit Rieden am Forggensee.

Einkehrmöglichkeiten und schöne Bergblicke beim Weg über die "Hochwiesen".

Der Weg beginnt in der Dorfmitte beim Dorfbrunnen und führt die August-Geier-Straße hoch, nach dem Ortsschild Rieden ca. 60m gerade gehen und dann rechts abbiegen. Hier gehen Sie durch die „Wies“ einer reizenden Voralpenlandschaft am Findling vorbei bis zur Verbindungsstraße Rieden- Schönried. An der Straße rechts den Weg an der Ortschaft Schönried vorbei fortsetzen. Nach ca. 200m gibt es 2 Möglichkeiten. Den direkten Weg nach Rieden oder die Unterführung der B16 benutzen dann den Weg rechts an den Almwiesen der DietringerAlm entlang den Rückweg nach Rieden wählen. Beim Tierheim Rieden gabelt sich nochmals der Weg. Hier kann der Rückweg direkt oder die Alternative über die Ortschaft Osterreinen gewählt werden.

 

Einkehrmöglichkeiten:  Gasthof Rössle und Metzgerei Kaufmann (Brotzeiten und Getränke) in Rieden, Pizzeria-Ristorante IL Gambero, Eiscafe Florenzi, Café Maria in Osterreinen.

Anfahrt

Über die Bundesstraße B16 gelangt man nach Rieden am Forggensee.

Parken

Parkplatz: am Ende der August-Geier-Straße 17, 87669 Rieden (gegenüber auf den Schotterparkplätzen)

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Dietringer Alm Rundweg, Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Dietringer Alm Rundweg, Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Dietringer Alm Rundweg, Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Fluren von Rieden a. F.
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Idyllisches Rieden a. F.
©

Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden

    Distanz13,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Durch den Ostertaltobel (Gunzesried-Säge)

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese familienfreundliche Tour ist ideal für einen entspannten Ausflug. Sie ist kurz, bietet viel Spielspaß für Kinder im Ostertaltobel und eine schöne Einkehr bei Buhl's Alpe, wo auch der Spielplatz genutzt werden kann.

    Distanz3,0 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.