Auf der Via Claudia Augusta wandern Sie auf den historischen Spuren der Römer.
Unbekannt
- Strecke16,07 km
- Dauer4:20 h
- Aufstieg155 Hm
- Abstieg207 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Beim Abschnitt von Füssen im Allgäu nach Reutte in Tirol wird die Landesgrenze von Deutschland zu Österreich passiert. Hier ist der Lech das prägende Element. Und da der Fluss früher das Tal hin und wieder weit überflutet hat, wurde die Trasse der Via Claudia über die Anhöhen geführt.
Vom Füssener Bahnhof starten Sie Richtung Altstadt und folgen dort der Reichenstraße südwärts durch die Fußgängerzone. Vorbei am Kloster Sankt Mang geht es die Lechhalde hinunter und vor der Brücke versteckt rechts ab ins Faulenbachgässchen. Dann am Lech entlang nach Bad Faulenbach, wo es hinter dem Gästehaus Sankt Ulrich links in den Ländeweg geht. Über den Maxsteg überqueren Sie den imposanten Lechfall. Auf der anderen Flussseite folgen Sie dem Gehweg rechts bergab und vorbei am Walderlebniszentrum. Danach führt parallel zur Straße ein Fußweg, dem Sie längere Zeit folgen. Ein Stück nach MPreis und Tankstelle zweigen Sie links in den Wanderweg und erreichen so über den "Kratzer" den Ort Pinswang. Bei den ersten Häusern geht es gleich links ab und über einen schönen Forstweg immer am Hang entlang. Hinter dem Gutshof Schluxen biegen Sie rechts ab, treffen auf die Pinswanger Landesstraße, auf der er kurz rechts geht. Dann zweigen Sie auf der Straße links ab und folgen dieser nach Oberpinswang. Am Ortsende der Straße nach links folgend erreichen Sie die Ortsverbindungsstraße. Dieser folgen Sie nach rechts über den Kniepass. Direkt vor der Unterführung unter der Bundesstraße hindurch führt der Wanderweg recht unscheinbar geradeaus und verläuft einige Zeit parallel zur Bundesstraße. Schließlich geht es durch einen verwunschenen Wald und Sie erreichen den Urisee. Ab dem Parkplatz folgen Sie der Straße hinunter nach Mühl. Hier geht es kurz links auf der Archbachstraße und gleich wieder links auf "Mühl-Unterried", später "Mühl-Oberried". Am Ende rechts auf die Mühlerstraße, neben der es bis Reutte geht. Nach dem Bahnübergang erreichen Sie rechterhand den Bahnhof.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.
Parken
Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. Relativ nah am Bahnhof liegen die kostenpflichtigen Parkhäuser P5 City / Sparkasse und P4 Luitpoldpark sowie der kostenpflichtige Parkplatz P3 Morisse.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Von Hopfen am See erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).
Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).
Unbekannt
Ähnliche Touren
- Wandertour
Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl
© Sennerinmoni
Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg
Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 314 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Walder-Wertach-Weiher-Runde in Wakd
© Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Altusried - Gipfelstürmer
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:58 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
"Königsschlösser-Runde" - Lechschleife 8 in Füssen
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:20 h Aufstieg 466 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bilderbuchwanderung am Forggensee in Rieden
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung am Lech in Lechbruck
© Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 4:20 h Aufstieg 128 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
mehr dazuDistanz 20,2 km Dauer 6:30 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höhenwanderung Alpseeblick
© Tourist Information Immenstadt
Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 595 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Haldensee zum Litnisschrofen
© Tannheimer Tal
Unten vom Tal aus ist der Litnisschrofen (2068m) fast nicht zu sehen. Von umliegenden Gipfeln wie z.B. der Krinnespitze oder dem Neunerköpfle aus gesehen, fällt er isoliert stehend mit seiner markanten Schrofenmauer ins Auge.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 4:30 h Aufstieg 938 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Klammen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Bergwanderung mit schattigen Waldwegen und herrlicher Aussicht auf das Konstanzer Tal. Der Auf- bzw. Abstieg auf den Denneberg/Klammen verläuft auf einem Bergpfad, der vor allem bei Nässe sehr rutschig sein kann.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 824 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.