Der Bergwiesenpfad führt auf einem Schotterweg zum Bergwiesenstadel (Sanierung in 2024/25), in dem historische Exponate die Bewirtschaftung der Pfrontner Kulturlandschaft anschaulich darstellen. Entlang des Weges lassen sich die Schönheit der Bergwiesen, seltene Kräuter und einmalige Ausblicke bestaunen.
Pfronten Tourismus
- Strecke3,06 km
- Aufstieg85 Hm
- Abstieg85 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Eure Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Pfronten-Röfleuten (Einfängweg). Von hier aus folgt ihr dem Wegeverlauf, der auf einem breiten Schotterweg startet. Die Strecke eignet sich auch hervorragend für Familien mit kleineren Kindern oder für alle, die einen gemütlichen Spaziergang mit moderater Steigung in der Natur genießen möchten.
Der Weg führt sanft bergan mit einem Anstieg von insgesamt 82 Höhenmetern. Während des Gehens habt ihr die Gelegenheit, die Schönheit der Bergwiesen zu erleben. Immer wieder bieten sich euch einmalige Ausblicke auf die umliegende Landschaft, die zum Verweilen und Fotografieren einladen.
Unterwegs könnt ihr auch seltene Kräuter entdecken, die in Pfronten wachsen. Dies Vielfalt an Blumen und Kräutern macht den Weg besonders reizvoll.
Nach etwa 40 Minuten Gehzeit erreicht ihr den Bergwiesenstadel (Sanierung in 2024/25). Hier könnt ihr historische Exponate bestaunen, die die Bewirtschaftung der Pfrontner Kulturlandschaft anschaulich darstellen. Der Stadel bietet nicht nur einen Einblick in die Tradition und Geschichte der Region, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sich über die lokale Flora und Fauna zu informieren.
Nachdem ihr die Ausstellungen besucht habt, könnt ihr auf demselben Weg zurück zum Parkplatz wandern, um den Rundweg zu schließen.
Diese leichte Wanderung ist perfekt für Familien und Naturliebhaber, die die Schönheit der Bergwiesen und die Kultur der Region entdecken möchten!
Parken
Am Startpunkt der Tour liegt in kostenpflichtiger Wanderparkplatz.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg im Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 0:55 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg durch den Oberdorfer Wald
© Allgäuer Seenland
Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:56 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry
© Gemeinde Argenbühl
Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 239 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung
© Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 229 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
© Kempten Tourismus
Kempten Wandertour: Entlang der Iller
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.