Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität. .
Tourist Information Schwangau
- Strecke3,73 km
- Aufstieg7 Hm
- Abstieg7 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Es erwartet Sie eine leichte, flache Wanderung rund um den Kurpark mit wunderschönen Ausblicken auf die Allgäuer Bergkulisse, die beiden Königsschlösser und die Region um Schwangau. Dieser malerische Rundweg in Schwangau ist barrierefrei und eine echte Genussrunde. Die Wanderung ist für alle Personengruppen geeignet.
Es erwartet Sie eine leichte, flache Route mit wunderschönen Ausblicken auf die Bergkulisse, die Schlösser und die Region um Schwangau. Sie können den Rundweg an der Tourist Information Schwangau beginnen. Anschließend führt die Route durch das Mitteldorf von Schwangau, vorbei an der Kirche St. Georg in Richtung Ortsteil Waltenhofen. Vor der Fachklinik König Ludwig biegen Sie links in den Alten Schwinkelweg ab. Unterhalb des Kurparks führt der Rundweg über Schwangau-Horn und die Königliche Kristall Therme am Ehberg zurück zum Ausgangspunkt in die Dorfmitte.
Egal ob mit dem Kinderwagen, zu Fuß oder mit dem Rollstuhl. Diese Rundtour ist für alle Personengruppen geeignet.
Fotolia
Ähnliche Touren
- Wandertour
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:00 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Dreiländerstein
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Walderlebnispfad Bannwald
© Kneippland Unterallgäu
Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bergwiesenweg
© Pfronten Tourismus
Der Bergwiesenpfad führt auf einem Schotterweg zum Bergwiesenstadel (Sanierung in 2024/25), in dem historische Exponate die Bewirtschaftung der Pfrontner Kulturlandschaft anschaulich darstellen. Entlang des Weges lassen sich die Schönheit der Bergwiesen, seltene Kräuter...
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 0:55 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Entlang des Vilsalpsee´s zum Bergacht Wasserfall
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Wanderung im Herzstück des Tannheimer Tals.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 99 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg
© Outdooractive Redaktion
Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:48 h Aufstieg 58 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
8 - Zur Burgruine Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Angelberger Forst
Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um die Natur-Therme
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:25 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.