Auf Stuiben und Sedererstuiben

Auf Stuiben und Sedererstuiben
©

Tourenportal Oberallgäu

Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

  • Strecke
    12,36 km
  • Dauer
    5:00 h
  • Aufstieg
    884 Hm
  • Abstieg
    884 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Sie wandern vom kostenpflichtigen Parkplatz in Gunzesried-Säge an der Sennalpe Gerstenbrändle vorbei in Richtung Aubachtal. An der unbewirtschafteten Alpe Vorsäß I schlagen Sie rechts den Weg in Richtung „Schönebuchwald“ ein. Besonders im Herbst bietet sich Ihnen hier ein farbenfrohes Schauspiel der Blätter! Sie gehen weiter bis zur Alpe Ornach (unbewirtschaftet), dort wählen Sie linker Hand den Weg hinauf zum Gipfel des Stuiben (1.749 m). Dies ist der knackigste Teil der Tour: Rund 550 Höhenmeter geht es hinauf bis zum Gipfel. Oben angekommen erwarten Sie jedoch herrliche Aussichten auf die Riesen der Allgäuer Alpen! Diese können Sie auf Ihrem Weg über den Grat zum Nachbargipfel Sedererstuiben (1.737 m) in aller Ruhe genießen. Von dort aus beginnt der Abstieg über die „Alpe Gatter“ – „Alpe Vorderwiesle“ zur „Alpe Vorsäß III“ (alle unbewirtschaftet) ins Aubachtal zurück. Hier wenden Sie sich linker Hand in Richtung des kleinen Örtchens Gunzesried-Säge zurück und gelangen so zum Parkplatz zurück. Ein Einkehrschwung in der Sennalpe Gerstenbrändle darf jedoch nicht fehlen.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass der Weg teilweise durch Wildschutz-Schongebiet führt und in der Zeit vom 01.12. bis 30.04. nicht begangen werden kann.

Einkehrmöglichkeiten:
Sennalpe Gerstenbrändle
Restaurant Kamin-Eck

Parken:
Parkplatz Gunzesried-Säge (kostenpflichtig)

Trittsicherheit erforderlich. Kurz vor dem Stuibengipfel gibt es ein seilversichertes Wegstück.

Festes Schuhwerk und ggf. Wanderstöcke.
Auf Stuiben und Sedererstuiben
©

Tourenportal Oberallgäu

Gipfel Stuiben
©

Tourenportal Oberallgäu

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • GastronomieBlaichach
    1

    Sennalpe Gerstenbrändle

    Sennalpe Gerstenbrändle - Hütte im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • GastronomieBlaichach
    2

    Buhl's Alpe

    ©

    Tourist-Info Blaichach

    Buhl's Alpe - Hütte im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Tannheim - Bad Kissinger Hütte

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.

    Distanz16,9 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg1.022 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.

    Distanz9,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.

    Distanz14,4 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg1.015 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderung zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)» mit Audio-Geschichten für Kinder in der Pfronten-App

    ©

    Unbekannt

    Diese Wanderung führt vom Indianerspielplatz im Vilstal, durch Allgäuer Bergwald zur beliebten Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)- mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte lauschen. 

    Distanz1,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Hochgrat/Staufner Haus - Balderschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine Traumetappe für alle, die die steilen aber seilgesicherten Passagen mit Händeeinsatz nicht abschrecken. Grate, Gipfel und am Ende ein sehr schönes Dorf.

    Distanz15,0 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg583 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Alternative Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen Etappe" unterhalb des Seealpsees Seilsicherungen angebracht sind.

    Distanz6,9 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg1.105 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Eine konditionsstarke Etappe die steil durch Seewände hinauf zu einem traumhaften Bergsee führt zur DAV Hütte unterhalb des Nebelhorn Gipfels.

    Distanz12,2 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg1.303 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24

    ©

    Allgäu GmbH

    Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.

    Distanz383,3 km
    Dauer138:00 h
    Aufstieg18.520 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Jakobusweg von Missen nach Lindau, bzw. Nonnenhorn (Hauptweg)

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Pilgern zwischen Allgäu und Bodensee

    Der Jakobusweg im Landkreis Lindau (Bodensee) ist ein Teilstück des Münchner, bzw. Augsburger Jakobusweges. Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am...

    Distanz64,6 km
    Dauer17:20 h
    Aufstieg758 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Bier-Genusswanderweg "Zum Grüntengipfel" in Rettenberg

    ©

    Alpsee Grünten

    Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.

    Distanz11,7 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg911 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.