Auf die Buchenbergalm

Blick auf Buching
©

Füssen Tourismus und Marketing

Eine leichte, familientaugliche und gut ausgeschilderte Almwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen.

  • Strecke
    3,42 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    334 Hm
  • Abstieg
    334 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Über saftige Almwiesen und schattige Wurzelwege führt der Aufstieg zur Buchenbergalm auf 1.140 Meter. Die besondere Lage der Buchenbergalm bietet einen herrlichen Rundumblick auf die Ammergauer Alpen im Süden und das Voralpenland im Norden. Von der großen Panoramaterrasse der Alm blickt man direkt auf zwei markante Gipfel der Ammergauer Alpen, die Hochplatte und den Geiselstein. In entgegengesetzter Richtung liegt das Ostallgäuer Voralpenland mit seinen zahlreichen Seen. Direkt neben der Alm befinden sich zwei sehr beliebte Gleitschirmstartplätze. An guten Flugtagen kreisen zahlreiche Gleitschirme in der Thermik über der Alm. Der Abstieg folgt einem kleinen plätschernden Bach bis zurück ins Tal.

Die Wanderung eignet sich auch besonders gut für Familien mit Kindern.

Sie starten am Parkplatz bei der Talstation der Buchenbergbahn. Mit Blick Richtung Berg steigen Sie rechts von der Talstation ein kurzes Stück entlang der Sesselbahn bergauf. Bereits nach wenigen Metern biegen Sie rechts auf den Kulturenweg ab. Über Almwiesen und Wurzelwege führt Sie der Weg in den Wald. Sie queren den Forstweg und gehen weiter auf dem Kulturenweg zur Alm.

Der Abstieg beginnt direkt neben der Bergstation des Sesselliftes in der Nähe des Gipfelkreuzes am Oststartplatz der Gleitschirmflieger. Von hier aus folgen Sie dem Bachweg hinunter ins Tal. Durch die Wohnsiedlung hindurch geht es der Beschilderung nach zurück zur Talstation der Sesselbahn und zum Ausgangpunkt der Tour.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie die B17 in Richtung Schwangau. Fahren Sie immer geradeaus und Sie kommen direkt nach Buching. Die Talstation der Buchenbergbahn befindet sich gleich am Ortseingang auf der rechten Seite.

Parken

Parkplätze stehen direkt an der Talstation der Buchenbergbahn zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Bahnhof bringt Sie die Buslinie 73 nach Buching, Haltestelle "Buching Sesselbahn".

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in die Buslinie 73 nach Buching, Haltestelle "Buching Sesselbahn".

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in die Buslinie 73 nach Buching, Haltestelle "Buching Sesselbahn".

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Auch wenn es nur eine kleine Wanderung ist, empfehlen wir, Wanderstöcke mitzunehmen. Bei Regen und Nässe sind die Wurzelwege am Kulturenweg und Bachweg äußerst rutschig. In diesem Fall ist es empfehlenswert, für den Auf- und Abstieg die Forststraße zu wählen. Diese startet an der Tourist Information Buching.
Beschilderung zum Kulturenweg auf den Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wanderweg zum Kulturenweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über die Wiesen am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Pfad hoch zum Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Buchenbergbahn
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blumen am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick vom Buchenberg auf den Forggensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Buchenbergalm
©

Füssen Tourismus und Marketing

Bergstation der Sesselbahn am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung zum Bachweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Bachweg zurück zur Talstation
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wegweiser zur Talstation am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung zur Talstation
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf die Talstation des Sessellifts
©

Sabine Hipp

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sentenbergrunde

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Einfache Route am schönen Forggensee entlang, inkl. Bademöglichkeiten im Sommer.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte

    Distanz5,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg239 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung

    ©

    Kempten Tourismus

    Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Reporter-Rallye für Kinder

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...

    Distanz2,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.