Auf die Buchenbergalm

Blick auf Buching
©

Füssen Tourismus und Marketing

Eine leichte, familientaugliche und gut ausgeschilderte Almwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen.

  • Strecke
    3,42 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    334 Hm
  • Abstieg
    334 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Über saftige Almwiesen und schattige Wurzelwege führt der Aufstieg zur Buchenbergalm auf 1.140 Meter. Die besondere Lage der Buchenbergalm bietet einen herrlichen Rundumblick auf die Ammergauer Alpen im Süden und das Voralpenland im Norden. Von der großen Panoramaterrasse der Alm blickt man direkt auf zwei markante Gipfel der Ammergauer Alpen, die Hochplatte und den Geiselstein. In entgegengesetzter Richtung liegt das Ostallgäuer Voralpenland mit seinen zahlreichen Seen. Direkt neben der Alm befinden sich zwei sehr beliebte Gleitschirmstartplätze. An guten Flugtagen kreisen zahlreiche Gleitschirme in der Thermik über der Alm. Der Abstieg folgt einem kleinen plätschernden Bach bis zurück ins Tal.

Die Wanderung eignet sich auch besonders gut für Familien mit Kindern.

Sie starten am Parkplatz bei der Talstation der Buchenbergbahn. Mit Blick Richtung Berg steigen Sie rechts von der Talstation ein kurzes Stück entlang der Sesselbahn bergauf. Bereits nach wenigen Metern biegen Sie rechts auf den Kulturenweg ab. Über Almwiesen und Wurzelwege führt Sie der Weg in den Wald. Sie queren den Forstweg und gehen weiter auf dem Kulturenweg zur Alm.

Der Abstieg beginnt direkt neben der Bergstation des Sesselliftes in der Nähe des Gipfelkreuzes am Oststartplatz der Gleitschirmflieger. Von hier aus folgen Sie dem Bachweg hinunter ins Tal. Durch die Wohnsiedlung hindurch geht es der Beschilderung nach zurück zur Talstation der Sesselbahn und zum Ausgangpunkt der Tour.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. Von Füssen aus nehmen Sie die B17 in Richtung Schwangau. Fahren Sie immer geradeaus und Sie kommen direkt nach Buching. Die Talstation der Buchenbergbahn befindet sich gleich am Ortseingang auf der rechten Seite.

Parken

Parkplätze stehen direkt an der Talstation der Buchenbergbahn zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Bahnhof bringt Sie die Buslinie 73 nach Buching, Haltestelle "Buching Sesselbahn".

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 56 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in die Buslinie 73 nach Buching, Haltestelle "Buching Sesselbahn".

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Buslinie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in die Buslinie 73 nach Buching, Haltestelle "Buching Sesselbahn".

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Auch wenn es nur eine kleine Wanderung ist, empfehlen wir, Wanderstöcke mitzunehmen. Bei Regen und Nässe sind die Wurzelwege am Kulturenweg und Bachweg äußerst rutschig. In diesem Fall ist es empfehlenswert, für den Auf- und Abstieg die Forststraße zu wählen. Diese startet an der Tourist Information Buching.
Beschilderung zum Kulturenweg auf den Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wanderweg zum Kulturenweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über die Wiesen am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Pfad hoch zum Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Buchenbergbahn
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blumen am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick vom Buchenberg auf den Forggensee
©

Füssen Tourismus und Marketing

Buchenbergalm
©

Füssen Tourismus und Marketing

Bergstation der Sesselbahn am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung zum Bachweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Bachweg zurück zur Talstation
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wegweiser zur Talstation am Buchenberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung zur Talstation
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf die Talstation des Sessellifts
©

Sabine Hipp

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Etappe 8 - Lech - Formarinsee

    ©

    Lech Zürs Tourismus GmbH

    Von Lech vorbei an Zürs bis zum Formarinsee

    Distanz14,6 km
    Dauer4:40 h
    Aufstieg493 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg206 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 15 - Pflach bis Füssen

    Distanz15,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg486 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg275 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 9 - Elmen bis Vorderhornbach

    Distanz4,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.