Heinrichweg: Historischer Erlebnis-Wanderweg in Sulzberg - Teil 2

Heinrichweg: Historischer Erlebnis-Wanderweg in Sulzberg - Teil 2
©

Allgäuer Seenland

Mit dem Historischen Erlebniswanderweg – dem Heinrichweg – können wir in Sulzberg eine Reise in die Vergangenheit der besonderen Art erleben. Neben zahlreichen Informationstafeln finden wir entlang des Heinrichwegs Denkmäler, die viel über die Geschichte zu erzählen wissen.

  • Strecke
    10,48 km
  • Dauer
    4:00 h
  • Aufstieg
    360 Hm
  • Abstieg
    360 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Rathaus in Sulzberg gehen wir beim Gasthof Hirsch über die Straße und gelangen zum Bauhof der Gemeinde. Ab hier führt der Heinrichweg 2 durch den Reisachtobel, in dem wir gleich zu Beginn der Wanderung viele Spielstationen für Kinder finden. Anschließend kommt ein steilerer Anstieg, der uns an der Kapelle vorbei bis nach Wachsenegg führt. Dort halten wir uns rechts über Wiesen- und Waldwege bis nach Kohlenberg. Zu einer kurzen Einkehr läd der Gasthof Jägerwinkel im Weiler Winkel ein, bevor wir die Straße nach Moosbach überqueren und durch den Wald nach Kenels vor Ottacker gelangen. Die Station Lojakapelle ist unser nächstes Ziel und wir laufen am Rand des Kendler Bachs entlang weiter Richtung Burgruine Sulzberg, die wir linker Hand passieren und zurück zum Rathaus in Sulzberg kommen.

Anfahrt

über die A980, Ausfahrt Durach nach Sulzberg

Parken

rund ums Rathaus

Öffentliche Verkehrsmittel

ab dem Hauptbahnhof in Kempten mit dem Bus zur ZUM (zentrale Umsteigestelle) dann mit der Linie 30 nach Sulzberg, Haltestelle Sulzberg-Rössle

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Kohlberg Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kohlberg-Runde startet in Oberkammlach an einem kleinen Bach - der Kammlach. Der Name ist keltischen Ursprungs und bedeutet krümmungsreicher, dunkler Bach. Auf gut ausgebauten Wirtschaftswegen und kleinen Straßen führt die Wanderung über Höllberg, Knaus und den...

    Distanz8,8 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Scharrenmoosrunde (H1)

    ©

    Gästeinformation Hopferau

    Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kammlacher Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Kammlacher Runde führt von Unterkammlach in einem weiten Bogen westwärts nach Sankt Johann und über Erlenberg zurück nach Kammlach. Für Wanderer mit viel Zeit und Ausdauer lohnt sich am nordwestlichen Wendepunkt des Rundweges ein Abstecher zur Wallfahrtskirche in...

    Distanz12,7 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg161 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rund um den Bühler Wald

    Ausgangspunkt für diese Tour ist der Parkplatz am Golfplatz in Boschach. Von dort wandern Sie in südöstlicher Richtung zuerst flach dann immer steiler bergauf in Richtung Bühl. Auf dem Höhenzug auf ca. 780 müNN (noch vor Bühl) lohnt sich ein Blick zurück auf die...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg104 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Zipfelsalpe

    ©

    Tannheimer Tal

    Von Schattwald ausgehend mit der 3er-Sesselbahn zur Wannenjoch Bergstation. Aufstieg Richtung Wannenjoch und weiter zur Zipfelsalpe, ca. 1 Stunde. Rückweg über die Stuiben Sennalpe, dann am Stuibenbach entlang nach Schattwald. Gesamt Gehzeit ca. 3 Stunden.

    Distanz10,7 km
    Dauer3:56 h
    Aufstieg747 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Baumgärtle Bedernau Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Rundwanderung verbindet zwei weithin bekannte Anziehungspunkte im Unterallgäu. Die Naturtherme Bedernau steht ganz im Zeichen des Elements „Wasser“. Ein wichtiger Baustein der fünf Säulen der Kneipp`schen Heilverfahren. Das ganzheitliche Naturheilverfahren von...

    Distanz8,5 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kappeler Höhenweg - vom Klettergarten zum Alpspitzcoaster

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Wanderung verspricht Outdoor-Action pur für die ganze Familie! Bereits nach wenigen Metern erreicht ihr den Waldseilgarten und den 3D-Bogenschießparcours Höllschlucht in Pfronten-Kappel. Über den malerischen Kappeler Höhenweg geht es weiter zur Alpspitzbahn, die...

    Distanz8,0 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg300 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Gerstenberg Runde

    Auf dem „Rundweg Wanghalde“ und der „Gerstenberg-Runde“ wird der tiefe Einschnitt des Günztals bewußt. Während die Wanderung in Nord-Süd-Richtung sowohl entlang der Günz als auch am Gerstenberg und der Wanghalde weitgehend eben verlaufen, sind die Ost-West-Verbindungen...

    Distanz4,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundwanderung Kappel - Hündeleskopfhütte

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese aussichtsreiche Wanderung führt über den Röfleuter Höhenweg nach Kappel, um dann über die Hündeleskopfhütte, Pfrontens vegetarischer Berghütte, einige Höhenmeter weiter oben wieder über Waldpfade und Forstwege nach Röfleuten zu gelangen. Wunderbare Ausblicke ins...

    Distanz9,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg427 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.